RP ✔️ Zusatzakku verbauen, bis zu 100km Reichweite! 🔋 ( Ninebot G30, G30D )

?
Ein Spannungsabfall nach dem Ende des Aufladevorgangs ist ganz normal bei Li-Ion-Zellen.
Das wäre ein sehr ungewöhnliches BMS, das nach dem Aufladen (also nach dem Entfernen des Ladekabels) noch weiter balanciert.
na, das ist ganz normal.

Eben nicht . Das BMS balanced durch Entladung und nicht während des Ladens .
Meist während des Ladens, ja. Oft auch nur zwischen 42V und 41,5V Systemspannung egal ob das Ladegerät verbunden ist oder nicht. Oder wenn eine Zelle über 4,15V liegt.

Immer abhängig, ob die Differenz der Blöcke groß genug ist.
 
Sieht mir langsam nicht mehr frisch aus
IMG_20220413_195234.webp
IMG_20220413_195142.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Da geht schon noch was; mindestens 300 weitere volle Ladezyklen und daher so rund 12-15.000 km mit diesem Akku! Also kein Grund zur Bange! :)
 
Moin leute, wollte fragen ob mir wer ein Akku empfehlen kann (G30D2 Max) bei mir wird in der nächsten zeit auch der gen2 motor ankommen. Was denkt ihr ist empfelenswert?
Gibt es auch eine Gute tasche dazu bzw. wie sollte dieser am besten montiert werden?
Brauch ich ein Y kabel oder kann man das auch einfach löten? :D ( Habe gerade 2 zusazuakkus mit wargo klemmen dran diese weg zu machen und die kabel zu löten sollte eigentlich kein problem sein.

Mfg
 
Verstehe die Frage nicht ganz...
Du willst den Akku fest ans Kabel löten ohne Stecker und fragst, ob das geht?
Klar "geht" das, ist dann halt nicht mehr abnehmbar. Dafür macht man ja Stecker dran. 🤷🏻‍♂️
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ja das war die frage.

Bin mit meiner jetzigen Situation ziemlich unzufrieden.. Auch weil die akkus die ich habe warum auch immer laut informationen nur 10 ampere abgeben.. 2 stück sind 20 und ich fahre mit 40 d.h Interne akku verbraucht 20 also das doppelte. Auch wenn dieser größer ist irgendwie supoptimal oder?

Frage : welchen Akku würdet ihr nehmen/empfehlen( werde/habe mir auch den gen2 motor bestellt ((sollte da irgendwas beachtet werden z.b min ampere abgabe oder so?
 
Ich würde die Akkus aus der Einkaufsliste nehmen, da ist ziemlich sicher, dass die Angaben auch stimmen.
Aktuell habe ich Zellen, Nickelstreifen etc. im Zulauf, um mal welche selber zu bauen. Dann weiß man wirklich was man hat...
Zu wenig Strom kann am verbauen BMS oder miesen Zellen liegen.
Beachtenswerte Infos zu diesem Thema:

Ich fahre den Gen2 mit den gleichen Parametern wie den Gen1.
 
Ah OK, ich dachte das Aufladen beider Akkus bei Parallelschaltung müsse immer getrennt erfolgen - eben ständig mit dieser unkomfortablem Spannungsangleichung.

Dann wäre das tatsächlich eine tolle Sache! Danke!

Der einzige Vorteil bei "Nacheinander" wäre dann nur dass man x viele Akkus mitnehmen könnte und ständige wechseln kann. Aber wer will schon über 4 Stunden am Stück auf dem Scooter stehen.

Wieso aber benutzen die meisten Leute hier nur einen 12 Ah - Zusatzakku. Sollte dieser nicht auch idealerweise gleich groß sein, also 15,3 Ah?