RP ✔️ Firmware erstellen und flashen 🔥 ( Ninebot G30, G30D - CFW - Custom FirmWare ) Xiaoflasher Android

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Anhänge

  • Screenshot_20201121-182936_1.webp
    Screenshot_20201121-182936_1.webp
    129,3 KB · Aufrufe: 89
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
famous last words.. ☝️😁


Thema Guides aktualisieren,..
Wir sind eine Community - jeder - darf gerne an jeglichen FAQ's, Stickys, Anleitungen mitarbeiten sofern er etwas Know-How im jeweiligen Gebiet hat und es auch von der Community wiederum für Gut befunden wurde, sprich auch von einigen getestet wurde.

Ich weis im Forum sieht man das noch nicht so, aber alles was man hier so an KnowHow liest hat sich halt auch durch die Vorlaufzeit des Telegram Channels (im Frühjahr auch schon wieder 3 Jahre) angesammelt. Das Forum gibt es erst seit 4? Monate. Da brauchts noch mehr Struktur, das geb ich zu.

Daher bitte einfach Copy - Paste einzelne Passagen oder ganze Guides neu Posten und ausbessern damit wir das alles Updaten können. Es ist soo einfach in dem Beitrags-Editor Texte zu verfassen, das jeder mit simplen MS-WORD Kenntnissen damit arbeiten kann ;-)
Habt bitte auch Verständnis das gerade Leute wie ein z.B Doragonnaito42 Doragonnaito42 nicht alles machen kann, und muss (freiwillig).

Hätte ich selbst meinen G30 / Xiaomi noch würde es auch anders aussehen..
Gerne nehme ich auch noch ein paar Mod's auf (ist aber wieder eine andere Geschichte :)

Edit:
Ich habe im RP-Unterforum einen Thread zum Thema erstellt, bitte hier entlang zum Thema Beiträge akutell halten. Danke!

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: midede und Noel
Der CFW-Generator erzeugt seit Tagen schon wieder andere Parameter wie in der Konfiguration eingegeben.
DPC = always off-speed based ausgewählt und in der Firmware steht wieder der Parameter: Direct power control curve: flat Coefficient: 120
Also bitte kontrolliert erst eure Datei bevor ihr flasht!
 
Der CFW-Generator erzeugt seit Tagen schon wieder andere Parameter wie in der Konfiguration eingegeben.
DPC = always off-speed based ausgewählt und in der Firmware steht wieder der Parameter: Direct power control curve: flat Coefficient: 120
Also bitte kontrolliert erst eure Datei bevor ihr flasht!
Hast du auch Ausprobiert ob es Wirklich Ausführbar ist, oder steht's nur einfach so in den Parametern zur CFW dabei?
Bei mir steht es zwar auch drin, obwohl es nicht Angewählt ist, Ausführen kann ich DPC aber nicht.
Ist glaub ich schon immer so, daß es in den Parametern dabeisteht, obwohl es nicht Angewählt wurde.😉
 
Anhang anzeigen 4749
Der rennt egal ob mit oder ohne Bremse seine max Geschwindigkeit.

Wieso?

Probiere Flat curves aus, liegt an quad. curves aus eigener Erfahrung. (50A sind viel btw, mach es mal runter 😅)


Du kannst es fixen, in dem du unter 20 km/h max. speed setten kannst. Geht momentan aber nicht auf der cfw-seite. Bräuchtest einen max. Speed von ~15 km/h damit es mit 80 co. eff. funzt. Kannst mich gerne anschreiben (TG), helfe dir dabei.

In der URL deine cfw .zip (nur am PC machbar) musst du die Speed-Parameter richtig ändern, je niedriger der co. eff. desto niedriger muss der topspeed gesetzt werden. (Bei quad. curv.)

1606506890486.png

Bild ist nur ein Beispiel!


Versuche es solange, bis du deine optimale max. speed für deine co. eff. gefunden hast.

tl;dr Es Liegt an der Art und Weise, wie die Kurve agiert.
 

Anhänge

  • 1606506776306.webp
    1606506776306.webp
    52,7 KB · Aufrufe: 64
Zuletzt bearbeitet:
IMG-20201128-WA0038.jpg
Man achte unten auf die mAh/km oben im Bild.
Ist nicht mein Roller.
Was da los?
IMG-20201128-WA0006.webp
Ich schätze das liegt daran, dass der Akku unendlich alt ist. Wahrscheinlich wurde der auf dauer Tiefenentladen, dass würde jedenfalls die Spannung erklären.

15300 mAh, auf jeder Zelle 3,8V
 
Da steht nur die Designkapazität und nicht der momentane Stand. Der Akku ist brandneu, 5 volle Zyklen hat der erst.
Und was soll an dem Verbrauch ungewöhnlich sein? Ich sehe hier peaks bis 1100W, gehe da also von einer 40A Firmware aus. Der Roller hält laut Grafik auch über längere Zeit mehr als 500-600W. Das ist bei mir genau gleich, ich wiege 150kg.
Sehe hier kein Problem am Roller, höchstens am Gewicht und CFW des Benutzers, klassisches Layer 8 Problem.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.