Neuer IO HAWK Legend in Kooperation mit Kaabo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
21 Juni 2020
92
109
Augsburg
E-Scooter
EWA 6000
Meine Damen und Herren,

IO Hawk hat einen neuen Scooter vorgestellt, der ab heute vorbestellt werden kann. Die Gerüchte waren richtig, dass der Kaabo Mantis 10 bald auf deutschen Straßen zu finden ist. :love:



Hier die Website dazu:


Wie sind eure Meinungen? Mich hat es ziemlich umgehauen und bin echt gespannt :)

"Pre-Review" im 2ten Beitrag darunter!


==============
Copy & Paste der Produktbeschreibung


IO HAWK Legend

Main.jpg

1.099,00 € – 1.299,00 € inkl MwSt
zzgl. Versandkosten
Voller Artikeltext..


Unbenannt-2-1024x199.png

IO HAWK stellt mit dem „Legend“ den ersten E-Scooter in der Zusammenarbeit mit Kaabo vor: Mit Rekuperation, bis zu 70 km Reichweite, 500 Watt Motorpower, integriertem Bremslicht, einzigartiger Federung und Blinkern vorne und hinten vom deutschen Premiumhersteller Kellermann sicher unterwegs auf der Straße und im Gelände.

Für den Straßenverkehr oder Offroad: Mit dem IO HAWK Legend stellen wir den ersten eScooter vor, der gemeinsam mit der Nobelmarke Kaabo sowie Kellermann entwickelt wurde.
Highlights sind neben Blinkern für vorne und hinten von dem deutschen Hersteller Kellermann GmbH und Bremslicht eine hohe Motorleistung von 500 Watt und eine Reichweite von bis zu 70 Kilometern durch einen leistungsstarken 18,2 Ampere Akku.
Du hast die Wahl zwischen 10 Zoll Offroad- oder Straßenbereifung, mit oder ohne Blinker und zwei Farben, Schwarz und Rot.
Die Reifen sind luftgefüllt und ermöglichen es dir über Asphalt, Waldwege, Gras, Sand oder Kies zu fahren, denn dies stellt mit diesem Kraftpaket kein Hindernis mehr dar.
Mit den Front- und Heckblinkern und der sehr hellen Vorderleuchte mit 60 Lux bringt der IO HAWK Legend seinen Fahrer zu jeder Tageszeit sicher durch den Straßenverkehr. Zudem verfügt der IO HAWK Legend über ein Zündschloss mit zwei Schlüsseln, als zusätzlichen Diebstahlschutz. Die optionalen Blinker des deutschen Herstellers Kellermann gelten als die hellsten, legalen Blinker Europas und werden Dich im Straßenverkehr sichtbar machen. Hier verbauen wir 2 x BL2000 Lenkerendenblinker sowie im Heckbereich 2 x Rhombus S Extreme Blinker, welche seitlich der Fußstütze angebracht sind und mit Hilfe einer Sprungfeder zusammengehalten werden um Sie vor unabsichtlichem Abtreten zu schützen.
Dank des Vollgefederten Aufbaus scheut der Legend auch keine Stunts und Sprünge
Die innovative Front- und Heckfederung sorgt dabei – ob offroad oder auf Asphalt – für ein exklusives Fahrerlebnis, denn der IO HAWK Legend meistert nicht nur Bordsteine oder Baumwurzeln mit Bravour, sondern auch Kopfsteinpflaster und Schlaglöcher. Durch die besondere Anordnung der Frontfederung gleitet der Scooter Butterweich über jede Unebenheit. Die extrabreite Trittfläche mit zusätzlicher hinterer Fußstütze sorgt für optimale Stabilität und Halt beim Cruisen, auch bei höherer Geschwindigkeit.
Mit 500 Watt Motorpower und einem verbauten Akku von 18,2 Ampere erreicht der Legend-Fahrer Entfernungen von bis zu 70 Kilometern: Der Scooter transportiert Dich beispielsweise von Düsseldorf nach Dortmund und muss erst am Ziel wieder aufgeladen werden. Dank Rekuperation tankt er schon beim Bergabfahren, Bremsen oder Ausrollen Energie. Damit der Flitzer nicht unerwartet ohne Power dasteht, gibt die Voltanzeige am Lenker dem Fahrer kontinuierlich Informationen zum aktuellen Akkustand. Der Legend ist einfach zusammenfaltbar und schnell verstaut. Hierzu wird die Lenkstange in die Arretierung des Decks eingehängt.
Neben der Voltanzeige verfügt der IO HAWK Legend zudem über ein Farbdisplay mit integriertem USB-Port – so profitiert auch das Smartphone vom starken Akku des E-Scooters und kann unterwegs aufgeladen werden
Das Display erlaubt zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten wie dem Einstellen der Beschleunigungsmethode (Kicksstart), die Automatischen Abschaltzeit des Scooters bei Nichtgebrauch, die Anfängliche Beschleunigungsmethode (weich und stark), dem Ein und Ausschalten der Rekuperation (Regeneratives Bremsen) und vieles mehr.
Über das gut ablesbare Display kannst du die 3 Geschwindigkeitsmodi einstellen (9 km/h / 14km/h / 20km/h). Das Display informiert Dich jederzeit über deine Aktuelle Geschwindigkeit, deine aktuelle Fahrzeit, deinen aktuellen Trip (Seit dem Einschalten gefahrene Kilometer), die Batteriespannung sowie die Gesamtgefahrenen Kilometer deines Legends. Durch eine Hupe am Lenker, die die ebenfalls vorhandene Klingel ergänzt, kann der Nutzer bei Bedarf auf sich aufmerksam machen und wird nicht überhört und verschafft Dir einen Vorteil im lauten Stadtverkehr.

Eigenschaften:

Kraftvoller 500 Watt Motor
18.2 Ah Akku
Bis zu 70 km Reichweite
2 unabhängige Mechanische Präzisions-Scheibenbremsen
Vordere und hintere Federstoßdämpfer
10 Zoll Offorad- oder Straßenbereifung
Gewicht: 24 kg
Maximale Zuladung: 120 kg
Steigungen von bis zu 20°
Extra breite Trittfläche für einen Sicheren Stand
Hupe
Faltbar

Optionen:

Schwarz/Schwarz oder Schwarz/Rot
Offroad- oder Straßenreifen
Mit oder ohne Blinkerset von Kellermann

Bitte beachte: Es handelt sich um eine Vorbestellung ! Du sparst 300,- € zum UVP Preis (Nur gültig für die ersten 500 Geräte )
( Danach 1399,- € UVP ohne Blinker / 1599,- € mit Blinker)
Stelle Dir untenstehend deinen Legend individuell zusammen, ganz nach Deinen Wünschen. Wähle Farbe, Lichtset & Bereifung

Lieferzeit: Anfang Februar 2021
 

Anhänge

  • 1-6.webp
    1-6.webp
    23 KB · Aufrufe: 76
  • 2-2.webp
    2-2.webp
    17,8 KB · Aufrufe: 86
  • 2-3.webp
    2-3.webp
    18 KB · Aufrufe: 75
  • 3-3.webp
    3-3.webp
    20,8 KB · Aufrufe: 75
  • 6.webp
    6.webp
    72,2 KB · Aufrufe: 83
  • 5.webp
    5.webp
    66,4 KB · Aufrufe: 74
  • 4-1.webp
    4-1.webp
    38 KB · Aufrufe: 78
  • 7.webp
    7.webp
    21,7 KB · Aufrufe: 81
  • 8.webp
    8.webp
    44 KB · Aufrufe: 80
  • 9.webp
    9.webp
    78,1 KB · Aufrufe: 82
  • 14.webp
    14.webp
    18,8 KB · Aufrufe: 77
  • 13.webp
    13.webp
    25,3 KB · Aufrufe: 77
  • 12.webp
    12.webp
    12,3 KB · Aufrufe: 78
  • 10.webp
    10.webp
    37,1 KB · Aufrufe: 73
  • 15.webp
    15.webp
    18,8 KB · Aufrufe: 77
  • 16.webp
    16.webp
    18,7 KB · Aufrufe: 69
  • 17.webp
    17.webp
    18,9 KB · Aufrufe: 71
  • 18.webp
    18.webp
    28,2 KB · Aufrufe: 73
  • 19.webp
    19.webp
    14,8 KB · Aufrufe: 72
  • 22.webp
    22.webp
    38,9 KB · Aufrufe: 74
  • 21.webp
    21.webp
    20,8 KB · Aufrufe: 75
  • 20.webp
    20.webp
    28,6 KB · Aufrufe: 72
  • Datei-31-768x430.webp
    Datei-31-768x430.webp
    22,7 KB · Aufrufe: 72
  • Datei-27-768x428.webp
    Datei-27-768x428.webp
    54,3 KB · Aufrufe: 75
  • Datei-15-768x431.webp
    Datei-15-768x431.webp
    19,6 KB · Aufrufe: 72
  • Datei-14-768x429.webp
    Datei-14-768x429.webp
    22,3 KB · Aufrufe: 63
  • Datei-13-768x429.webp
    Datei-13-768x429.webp
    21,6 KB · Aufrufe: 63
  • Datei-11-768x428.webp
    Datei-11-768x428.webp
    22,5 KB · Aufrufe: 65
  • Datei-4-768x428.webp
    Datei-4-768x428.webp
    25,1 KB · Aufrufe: 69
  • 23.webp
    23.webp
    21,8 KB · Aufrufe: 65
  • Datei-102-768x427.webp
    Datei-102-768x427.webp
    32,8 KB · Aufrufe: 73
  • Datei-32-768x428.webp
    Datei-32-768x428.webp
    33,5 KB · Aufrufe: 79
Mein Senf, Pre-review :p

Vorbei die Zeiten der "Müll-ABE-Roller" mit Mantis bzw. Minimotors (Einzelteile zum Teil) und wirklich wertigen Zubehör wie z.B den Blinkern von Kellermann.
Schön das IO-Hawk hier nun wirklich wert auf Qualität legt! Wer hier nun an die Skotero's denkt, diese sind auch nix schlechtes, aber "besser" geht hier bekanntlich immer und kann klar sagen das man hier den richtigen Weg in dieser Preisklasse gewählt hat.

Die Scooter gibt es auch Dual ohne Abe seit nun gut 2 Jahren und haben sich in der Roller-Community echt einen guten Namen gemacht (auch wenn es auch andere Modelle gibt die weniger Toll waren).
Viel "Arbeit" sehe ich jetzt fürs Erste nicht, bekannt ist Federspannung ab 80kg zu weich ist. Hände weg von den 2.125" dünnen Reifen, diese sind z.B auch auf einen Dualtron Spider drauf und können leider gar nix. Alternative auch hier die Allrounder CST mit 10x2.5" Reifen aufziehen für wenig Geld oder wer mag die 3" Breiten Offroadreifen (sry dachte zuvor Straße) ordern die IO-Hawk hier zeigt.

Letztendlich lehrte uns die Vergangenheit, wer weis wie diese Roller durchs ABE kommen und was am Ende tatsächlich für Teile verbaut oder geliefert werden können. Ein Eintrag ist hier auch noch aus noch nicht erschienen.

Der Vorbesteller Preis ist wirklich gut für die ABE Ausstattung. Wer hier aus Österreich mit ließt der schaut sich sich nach den EU-Versionen mit Singlemotor um, diese sind drosselbar auf 25km/h und legal zu fahren und man "muss" sich nicht unbedingt eine deutsche "ABE-Version" holen. Diese gibt es um die 800€ aufwärts beim Aliexpress.
Singlemotor:
https://s.click.aliexpress.com/e/_A4SrHu

Dualmotor bis hin zu 24.5AH
https://s.click.aliexpress.com/e/_AsLqam


Werde gegebenenfalls noch später Fotos von Reifen und den Kellermännern dazu sagen & meinen Post überarbeiten.


Ps. Das sind echt gute News für die alle in der Roller-Community und daher werde ich das gute Stück auch mal an die Startseite pinnen. Ehre wem gebührt. (Nein wir haben kein Geld dafür bekommen, IO-Hawk kann mir aber gerne einen Scooter später schicken ;)


======================================

Update / Edit:

Blinker, Lichter
Auf den Fotos hatte ich ein kleines Deja-vu und dachte ich seh nicht recht..
Iohawk Fotos:
1606857868587.png

Blinker auf meiner Ducati ;-)
1606857933367.png

Es handelt sich hier wirklich um 1A Ware, die Kellermänner kosten nicht wenig, siehe den Stückpreis von 80€ hier: https://www.amazon.de/gp/product/B00E9799IO/ - Diese habe ich seit 2016 verbaut und bin noch nicht über den Haufen gefahren worden ;-) Verdammt sexy sowas auf nen Scooter zu sehen.

Die Led Leuchten sollten sich im Deck reaktivieren lassen, kosten auch wenig. Der LED Streifen wirds wohl nicht durch die ABE schaffen, auch hier abwarten was tatsächlich dann geliefert wird.
Die Blinkter für hinten schauen mir gewagt aus, auf der Fußablage hinten links recht ist man schnell mal "angekommen" hoffentlich sind diese Blinker dann flexibel genug :p

Reifen & Bremsen
Die 3" Offroad Reifen sind sicherlich die bessere Wahl, aber sicherlich hörbar vom Abrollgeräusch. Nicht jedermanns Sache, muss aber ein Test später Zeigen.
Die 2,125" breiten Straßenreifen hatte ich auch an meinen Dualtron und sind hier kein Gewinn. Wer nen Spider hat oder sich im Netz umschaut, wird selten einen sehen der freiwillig damit fährt. Diese haben wenig Grip und sind viel dünnner und Anfälliger als die fast überall verbauten 2,5" CST Reifen. Ich denke daher nicht das sich hier etwas inzwischen geändert hat.

CST 10x2.125" breit
1606859279423.png


CST 10x2.5" breit
1606859297859.png


Reifen gibt es aber echt günstig.
Hier der erwähnte CST 2.5" Reifen
oder ne 3" Straßenreifenalternative ohne Stollen hier

Zumindest die Vorderfelge schaut teilbar aus und daher sollte der Reifenwechsel dort auch für nen Laien kein Problem sein.

Die Bremsen kann man gleich mal durch die bekannten X-Tech HB100 upgraden.

Controller, Motor & Tuning
Bestimmt kein Problem, hier muss man abwarten was man tatsächlich bekommt.
Controller gibt es um die 50€
Motoren sind selten zu tauschen
Tuning ohne Teile zu tauschen wird fürs Erste nicht so einfach sein. Abwarten also.
(Wer hier schmerzfrei ist, und es nicht erwarten kann, bestellt sich um 800€ die EU-Version und baut um)
Auch noch erwähnt sei, im Vorstellungs-Video wird von einem 1000W Motor im Abspann gesprochen, getauscht muss aber meist nur der Controller werden - wir sind gespannt was sich dahinter verbirgt.
1606862770498.webp


Ersatzteilsituation
Diese ist durch die Etablierung der nicht "ABE-Scoote / EU-Versionenr" hervorragend, hier einfach auch wieder beim Aliexpress umsehen.

Reichweite
Diesen Scooter gibt es bis 24,5AH in vielen Variationen, also mit noch viel stärkeren Batterien, es kann also gut möglich sein das hier im Frühjahr eine "Extended" Version erscheinen wird. Auch müsst ihr bei 18AH bedenken das viele von Euch nicht 70km erreichen werden. Aus der Community heraus haben viele Rollerfahrer von uns mit 80kg & mehr, daher würde ich sagen erreicht man diese 70km nur mit weniger Gewicht (50-70kg) und sehr sparsamer Fahrweise wenn es Warm ist. Sonst müsste die Reichweite bei gut 30-50km je nach Fahrweise (30km bei Tuning, gell :) und Gewicht liegen (bei 80kg+)


Alle Angaben hier ohne Gewähr, meine Infos beziehen sich auf Erfahrungen diverser Scooter und Kaabo Mantis Scooter die bisher auf unseren RP-Treffen erschienen sind. Der Scooter muss wie oben schon erwähnt, erst mal erscheinen und ne gültige ABE erhalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Und wie sieht die Tuningfaehigkeit in Sachen Geschwindigkeit aus? So wie beim g30D ein german maneuver oder was aehnlich sicheres?
Gerhard Gerhard Dein Post verwirrt mich etwas. Du sagst also auf keinen Fall die OffRaod reifen von denen nehmen, aber die Straßenreifen wären ok?
 
Und wie sieht die Tuningfaehigkeit in Sachen Geschwindigkeit aus? So wie beim g30D ein german maneuver oder was aehnlich sicheres?
Ist so wie bei jedem "großen" Scooter so, dass man das Speedlimiterkabel trennen muss, dann fährt die Kiste richtig schnell (sofern in diesem ein graues Kabel ist).
German Maneuver geht wie beim Skotero, mit einem Funkrelais und einer Fernbedienung, bzw. einfach ausschalten und ist wieder limitiert.
 
Kurzeindruck: Rein von den Rahmendaten nett, mir gefällt das Thema Blinker ab Werk...aber dann die Umsetzung der hinteren Blinker....die schreien ja danach abzubrechen.
 
Und wie sieht die Tuningfaehigkeit in Sachen Geschwindigkeit aus? So wie beim g30D ein german maneuver oder was aehnlich sicheres?
Gerhard Gerhard Dein Post verwirrt mich etwas. Du sagst also auf keinen Fall die OffRaod reifen von denen nehmen, aber die Straßenreifen wären ok?

Ich habe meine Post eben upgedatet, aber wir haben ohnehin schon im TG miteinander gequatscht :)
Das mit den Reifen war ein Fehler, dachte die gibts auch in 3" Breit mit Staßenreifen, habe daher den Text ausgebessert und alternativen im EDIT unten verlinkt.

Ist so wie bei jedem "großen" Scooter so, dass man das Speedlimiterkabel trennen muss, dann fährt die Kiste richtig schnell (sofern in diesem ein graues Kabel ist).
German Maneuver geht wie beim Skotero, mit einem Funkrelais und einer Fernbedienung, bzw. einfach ausschalten und ist wieder limitiert.

Korrekt!

Kurzeindruck: Rein von den Rahmendaten nett, mir gefällt das Thema Blinker ab Werk...aber dann die Umsetzung der hinteren Blinker....die schreien ja danach abzubrechen.

Yes, die werden nicht lange dran bleiben :D
 
Ich freue mich auf einen "anständigen" ABE Roller. Danke für den ausführlichen Bericht! Spannend was da noch so kommt!
 
Was ein cooles Teil. Da bekommt der G30D nun wirklich Konkurrenz.

Aber ich fahre meinen noch ne Weile ;)

Habe in mein Modell ja schon mehr als 1000 € investiert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Ich habe meine Post eben upgedatet, aber wir haben ohnehin schon im TG miteinander gequatscht :)
Das mit den Reifen war ein Fehler, dachte die gibts auch in 3" Breit mit Staßenreifen, habe daher den Text ausgebessert und alternativen im EDIT unten verlinkt.



Korrekt!



Yes, die werden nicht lange dran bleiben :D
Die Blinker sind flexibel in alle Richtungen 😎
 
Ja das ist ein abgespeckter Mantis Pro. Zum gleichen Preis bekommt man hier viel weniger. Sprich ein Roller mit ABE ist technisch schlechter als der ohne… Das Original hat 2 Motoren 2 Controller wohl auch bessere. Hydraulische Bremsen, 16S 24.5Ah LG Zellen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.