- Registriert
- 26 Mai 2020
- Beiträge
- 784
- Punkte Reaktionen
- 499
- E-Roller
- ..mag ich!
Mit Sarkasmus wird mir leider auch nicht weiter geholfen!Fancy Youtube Reviews mit gekauften Likes (ESKRBINAUSGERUTSCHT) oder ablesen vom Datenblatt ist halt nicht alles, unrecht hatAlex halt nicht. Wer sich durch ehrliche Meinung beleidigt fühlt.. schlimm die heutige Zeit, ich weiß..
VerzeihungMit Sarkasmus wird mir leider auch nicht weiter geholfen!
Worum es mir geht: hier werden aber mehrere Plattform-Revisionen in einen Topf geworfen, was keinen Sinn ergibt wenn Fehler der allerersten Fertigung als mögliche Probleme angesprochen werden, die wissentlich seit über einem Jahr so nicht mehr in der Produktion vorkommen (menschliches Versagen mal ausgenommen).Das Probleme des Model auf dem die Plattform Fußt, herangezogen werden, ist doch logisch.
Was IOHawk da noch drauf "customized" kann man leider tatsächlich fast nur bekritteln, hier wird eher "verschlimmbessert".Viel mehr gibt mir zu denken, in welcher Qualität die aufpreispflichtigen Blinker montiert sind. Sachverstand ?
Mir egal ob Vorserie oder nicht, dann sollte man vorher solche Sachen beheben und nicht zum Review raushauen.
Wollte schon schreiben, dass ich mir nur 2 Szenarien vorstellen kann und das eines davon ist.Ist das behoben an der Legende gegenüber dem Grundmodell egal in welcher Revision.
Das auf jeden Fall nicht. Was ich an meinem schon alles repariert und verbessert habe.. Das einzige ist, dass man in der älteren Version einen "einstellbaren" Roller hat für verhältnismäßig gutes Geld. Der Einkauf liegt in DE bei ca. 380 Euro.. UVP hier in DE 999 Euro.. Straßenpreis 680 bis 799 Euro.. Also richtig billig ist der dann auch nicht im Vergleich...Der Telefunken Synergie ist doch besser als der Legend.
Eine sehr hilfreiche Information, was mir beim Kauf eines bestimmten E-Scooter noch mehr Anreize gibt, wo die Magura MT5e vom Hersteller bereits vorbaut ist!Nur wenn es eine Freigabe vom Hersteller für diese Bremse gibt, sie an E-Bikes verwenden zu dürfen und kein Eingriff in die Fahrzeugelektronik stattfindet. Was aber durch andere Bremsgriffe schon erledigt ist. Und ja, es interessiert nicht, dass sich die "Sicherheit" theoretisch dadurch erhöht, es ist ein Eingriff in ein sicherheitsrelevantes Teil und durch die Kopplung der Bremsgriffe mit der Fahrzeugelektronik faktisch nicht möglich ohne Einzelabnahme!
Für Veränderungen gelten, durch die eKFV, die gleichen Regeln wie für elektromotorisch unterstützte Fahrräder nach EN15194 und dadurch ff. EN14764 was mechanische Bremsen angeht.
Die ganze Thematik ist sehr komplex und ich möchte deshalb darum bitten weitere Nachfragen zu dem Thema in einem neuen Thread zu erörtern und nicht hier, wo es um den Legend in seiner Auslieferungsform geht, Danke.![]()
Zufällig Link vergessen?Huhu, ich habe hier ein Model gefunden, was mir weitaus mehr zusagt für den Preis, Reifen/Lenkstange/Design/verbaute Teile.
Ist dass das gleiche Grundmodel ?
Nein. Der verkauft sich jetzt wie der Ninebot.Die IO Hawk Legend Quelle trocknet wohl langsam aus, weil nichts mehr kommt?
Hat Ralf dir evtl. einen Link bzgl. Adapter fürgenau das meinte ich.. Ralf von YT hatte ich wegen dem Lenker gefragt und er hält nicht viel von der Schraubvariante.. Soll woll nicht der stabile Hit sein.. k.A. riskieren...
SuperJa hatte er, finde ich gerade nicht. Aber suche ich raus.. Ich habe den auch woanders schon gesehen, muss mal meinen Verlauf checken..
Melde mich morgen..
Die Webseite Rollerplausch.com verzichtet auf, sogenannte technisch nicht notwendige Cookies: Tracking-Cookies, Analyse-Cookies, Targeting-Cookies, Social Media-Cookies. Verwenden daher - nur - technisch notwendige Cookies um die Funktion des Forums zu gewährleisten!