Neuer IO HAWK Legend in Kooperation mit Kaabo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Rekuperation braucht man nicht zwingend, habe lieber einen Freilauf beim Getriebe. Soll nicht so viel bringen angeblich.
Problem ist eher dran, dass die billigen China-Controller die teils hohen Ströme auch nicht so gut verkraften - also ein erhöhtes Ausfallsrisiko gegenüber einem minimalen Reichweiten-Gewinn, ~15% wären wohl realistisch bei brauchbarem "regenerative braking", zumindest wenn ich mir den Test-Vergleich vom Apollo Pro und Apollo Pro Ludo ansehe.

Im Endeffekt erreicht man mit optimierter Fahrweise das meiste, aber "segeln" auf dem Scooter macht mir persönlich weniger Spaß.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Old Dog
Harry nimmt den Legend auseinander 😁👌 Die viel beschworene Kellermann Qualität der hinteren Blinker ist nicht so pralle. Vorne hätte eh gereicht am Lenker mMn.. Keine Überraschungen im Video und ein kleiner Einblick auf Akku usw.. Federung kann man hinten genauso einstellen. Da hätte Harry nur die Videos der Kollegen richtig schauen müssen. Bin auf den 2. Teil gespannt.👍
 
Schei**. Der Harry hört sich an wie ******. Kann man sich nicht anhören 🤣 Ohrenkrebs.

Und der Feststellmechanismus des Klappmechanismus geht ja mal gar nicht! Kann da jemand mal IOHawk ein paar richtige Schellen verpassen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Und der Feststellmechanismus des Klappmechanismus geht ja mal gar nicht! Kann da jemand mal IOHawk ein paar richtige Schellen verpassen?
Finde den Feststellmechanismus bei dem aufgerufenen Preis auch unterirdisch, da hätte man aufm Markt in Shenzen bestimmt auch was besseres für 30 $Cent mehr (also 10€ höherem VK in DE ;) ) bekommen...

Ob ein paar Rohrschellen hier helfen den Klappmechanismus besser zu fixieren bezweifle ich. 😁 😁
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.