Neuer IO HAWK Legend in Kooperation mit Kaabo

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die Blinker können und sollen aber nicht die Griffe halten!🙄🙈

Ich fahre baugleiche Blinker schon ewig in meiner Buell und die halten da bestens.

Griffe sollte IO Hawk in der finalen Version aber mit doppelter Klemmung verwenden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gast
Griffe sollte IO Hawk in der finalen Version aber mit doppelter Klemmung verwenden.
Wenn die Griffe richtig montiert sind halten die auch, das war das erste mal das ich bezüglich den Griffen am Mantis etwas gelesen hätten.
Die meisten tauschen die Teile aber sowieso aus, weil der Schaumstoff bei festerem Griff auch schneller verschleißt bzw. unangenehm wird.

In seinem Video kann man den Spalt an der Front-Blende gut erkennen, wenn dass dem Serienmodell entspricht (wovon ich ausgehe, weil der Legend sicher genau wie ein Mantis aus der Kaabo Fabrik kommt + ABE Teile) dann muss hier auf jeden Fall noch abgedichtet werden, da hier sehr leicht Wasser in das Deck eindringen kann.
 
Wegen dem Rabatt sehe ich auch so. Ein Rabatt ist nun mal kein Anspruch. Machen ja viele Unternehmen bei Vorbestellungen. Umso näher die Auslieferung umso kleiner der Rabatt
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: educatdcc
Und genau solche Sachen meine ich, Deck undicht, Lenkkopflager, Lagerschmierung, Blinker/Griffe...

So ein Kuckucksei bedarf viel Nacharbeiten um ihn adäquat für den Preis als den angepriesenen High End Scooter zu verkaufen. Da der BigBosss aber mehr auf gepflegten unsympathischen Auftritt Wert legt anstatt als kleine deutsche Manufaktur qualitativ hochwertige Importe ABE tauglich zu machen und nicht an Fett und einer Dichtung spart, also auch Ahnung hat von seinem Produkt und den entsprechenden Schwachstellen.

Nen G30D kann ich einschicken 1 Jahr lang egal ob es die bekannten Lager sind oder sonnst was ist, IOHawk Service und Erreichbarkeit stehen da weit im Schatten ihrer Versprechungen und dem hoch angesiedelten (Apfel) Preis.

Ich denke das wird nach hinten raus schöner Mist und nehme leider Abstand.
 
Und genau solche Sachen meine ich, Deck undicht, Lenkkopflager, Lagerschmierung, Blinker/Griffe...

So ein Kuckucksei bedarf viel Nacharbeiten um ihn adäquat für den Preis als den angepriesenen High End Scooter zu verkaufen. Da der BigBosss aber mehr auf gepflegten unsympathischen Auftritt Wert legt anstatt als kleine deutsche Manufaktur qualitativ hochwertige Importe ABE tauglich zu machen und nicht an Fett und einer Dichtung spart, also auch Ahnung hat von seinem Produkt und den entsprechenden Schwachstellen.

Nen G30D kann ich einschicken 1 Jahr lang egal ob es die bekannten Lager sind oder sonnst was ist, IOHawk Service und Erreichbarkeit stehen da weit im Schatten ihrer Versprechungen und dem hoch angesiedelten (Apfel) Preis.

Ich denke das wird nach hinten raus schöner Mist und nehme leider Abstand.
Was das abdichten des Kaabo Mantis betrifft, kann man dies in einem YouTube Video "Bestauen". das wäre für mich viel zu viel Arbeit und dann noch dieser Preis! Nein Danke!
 
Lenkkopflager, Lagerschmierung
Der liebe Herr Harry gibt unreflektiert Mantis Feedback sämtlicher Mantis-Generationen vermischt wieder ohne sich im Detail damit befasst zu haben - das macht ihn qualitativ halt etwas fragwürdig, die hätten den Legend lieber unserm Ralf für einen ausführlichen Test zur Verfügung stellen sollen - aber da wäre wohl eher die grobe Unwissenheit über die Technik von IO Hawk weiter aufgeflogen.
Bei den ersten Fertigungen wurden teilweise keine Gleitlager verwendet, das hat sich aber bei den folgenden Generationen geändert, diese Gleitlager sind ansich wartungsfrei.

Feedback-mässig wird hier viel zu viel auf die Vorgeschichte des Mantis eingegangen, anstatt sich mit der aktuellen Revision zu befassen.

Der Scooter wird ohne IP-Rating verkauft, also nicht verwunderlich.

das wäre für mich viel zu viel Arbeit
1 Stunde Arbeit, allein die Zeit die du mit deinem leeren Geschwätz aufgebracht hast, hat dich vermutlich bereits mehr Zeit gekostet.
 
Der liebe Herr Harry gibt unreflektiert Mantis Feedback sämtlicher Mantis-Generationen vermischt wieder ohne sich im Detail damit befasst zu haben - das macht ihn qualitativ halt etwas fragwürdig, die hätten den Legend lieber unserm Ralf für einen ausführlichen Test zur Verfügung stellen sollen - aber da wäre wohl eher die grobe Unwissenheit über die Technik von IO Hawk weiter aufgeflogen.
Bei den ersten Fertigungen wurden teilweise keine Gleitlager verwendet, das hat sich aber bei den folgenden Generationen geändert, diese Gleitlager sind ansich wartungsfrei.

Feedback-mässig wird hier viel zu viel auf die Vorgeschichte des Mantis eingegangen, anstatt sich mit der aktuellen Revision zu befassen.


Der Scooter wird ohne IP-Rating verkauft, also nicht verwunderlich.


1 Stunde Arbeit, allein die Zeit die du mit deinem leeren Geschwätz aufgebracht hast, hat dich vermutlich bereits mehr Zeit gekostet.
Derartige Beleidigungen sind hier im Forum fehl am Platz!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.