RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

nandtek nandtek
z.B. die Offsets für die Ausschaltzeit, oder habe ich die übersehen? Ihr habt jetzt in kurzer Zeit so viele neue Sachen gefunden, komme da aktuell kaum hinterher.
 
Achtung: Diese Methode sehe ich als "Quick and Dirty" Lösung. Ihr habe keine Checks und keine Sicherheit, was genau wie verändert wurde. Es wird einfach blind die Datei gepackt. Also daher empfehle ich weiterhin die von VooDooShamane VooDooShamane vorgestellte Methode mit dem VLT Zipper 2!!!

LG - D
Wenn man sich suf den Webpatcher verlassen kann und die richtigen Offsets gepatcht werden, wozu dann noch doppelt und dreimal Kontrolle nur fürs packen?
Oder denke ich da zu einfach?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ninte86
Olli_69 Olli_69 Was ich damit meine ist, dass er nicht prüft, welche Datei da reinkommt. Wenn du eine falsche Datei auswählst, z.B. eine die du vorher irgendwann mal erstellt hast und manuell geändert hast, interessiert das die zip.py nicht. Und wenn du das dann blind flashst, haste evtl. ein Ergebnis, dass du nicht erwartet hast.

Bei Voodoo's Methode kannst du nochmal genau kontrollieren, um welche Datei es sich handelt. Da ich meinen Roller schon gebrickt habe, finde ich eine extra Absicherung nicht verkehrt.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Der Zipper läuft gut und funktioniert, jedoch bekomme ich die Meldung, dass sich die Bytes von der Original Datei unterschieden.
Aber die Bytes wenn ich über Eigenschaften schaue, sind korrekt.
aber das ist ja kein wirklich schlimmer Fehler man kann ja mit Enter einfach weiter.
Halt,
Da stimmt etwas nicht.
Welche Bytes unterscheiden sich?
Könnte eine Vermutung anstellen aber warte auf deine Antwort.
Ich habe den VLT-Zipper 2 in vorraussicht extra so geschrieben dass man da weiter drücken kann.
Weil es sein kann das wir später die Möglichkeit haben die Firmware zu erweitern.
D.h. größer machen.
Das ist aber momentan nicht so.
Und wenn VLT-Zipper 2 sagt, die Bytegröße stimmt nicht, dann ist das auch so.👀
Oder denke ich da zu einfach?
Jop
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot

Nope. Nandtek hats ja schon super erklärt - wenn es nur um die Absicherung geht, ob ich zu blöde bin, die richtige Datei zu zipoen, bevorzuge ich definitiv quick and dirty per Handy, der Rest ist mir zu kompliziert und zu umständlich. 😇

Aber Respekt, dass du dir da überhaupt so viele Gedanken und die daraus resultierende Arbeit gemacht hast 👍
 
Olli_69 Olli_69
Ich verstehe nicht was da jetzt noch dikutiert wird.
Wenn du die sicherheit nicht brauchst und es für dich gut funktioniert ist das super.
Aber das heißt nicht das bei anderen Anwendern und oder Systemen das genauso ist.
Das da alles mögliche passieren kann, und damit meine ich nicht nur das was NandTek geschriebn hat, das sehen wir doch in dem Post von O Onkelhans12 .
Und das ist nur 1 paar std nach dem Release vom VLT-Zipper 2 passiert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Wollte grad mit dem Zipper meine gemoddete FIRM.bin (DRV304) verpacken. Alles genau nach Anleitung gemacht

Nur kriege ich folgenden Fehler rausgeschmissen: Siehe Bild
 

Anhänge

  • VLTzipper Bug.webp
    VLTzipper Bug.webp
    47,8 KB · Aufrufe: 209
Rayxin Rayxin
Das ist kein Bug
DRV236.bin fehlt

Ich könnte das auch noch einzeln Abfragen.
Dann kann ich es aber nicht direkt bei Programm start machen sondern muss das in der Versions abfrage doppelt machen.
Deswegen ist es momentan so, das beide benöttigt werden