RP ✔️ VLT Firmwares, in DE 22Kmh⚡ mit Vanilla Firmware und vieles mehr

Könntest das in Theorie nicht auch mit nem OR machen VooDooShamane VooDooShamane , falls man die 236 nicht brauchen will? ;)
Ein or wäre eine technische Lösung.
Aber keine gute Lösung für Benutzer Fehler.
Rayxin Rayxin
Das ist kein Bug
DRV236.bin fehlt

Ich könnte das auch noch einzeln Abfragen.
Dann kann ich es aber nicht direkt bei Programm start machen sondern muss das in der Versions abfrage doppelt machen.
Deswegen ist es momentan so, das beide benöttigt werden
Edit:
Ich kann auch eine Funktion dafür schreiben und die dann nach der Versions-abfrage callen.
Das werde ich noch Ändern.
Gebe bescheid wenn es soweit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: mhdot
Ich habe jetzt versucht mich auf Stand zu lesen, habe aber eine Frage zu der ich keine Antwort finden konnte.

Wie ist der Zusammenhang von GM, LTGM und DPC?

Damit meine ich, was geht zusammen und was schließt sich gegenseitig aus?

Kann ich zum Beispiel LTGM und GM oder sogar alle 3 gleichzeitig in einer firmware grundsätzlich bereitstellen oder schließt z.B. DPC die Nutzung von GM aus usw.?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
In der firmware kann sowohl LTGM als auch DPC ausgewählt werden.
Für das normale (alte gm) muss man in der firmware nichts verändern. Jedenfalls nicht wenn man mit dem blinkenden Bremslicht klar kommt.

In dem Gebrauch ist es momentan so, dass LTGM und DPC beide simultan aktiviert werden können.
Man fährt dann eben einen regional Globalen scooter mit DPC.
Das was nicht gleichzeitig zu aktivieren geht ist LTGM und das alte (legacy gm).
Würde auch keinen Sinn machen.🤪
 
Da ich heute mal Zeit habe, hab ich es getestet. Ergebnis unter Win7:

"VLT_Zippet2.bat ist keine zulässige Win32-Anwendung"

Natürlich ist alles genau nach Anleitung in die entsprechenden Ordner kopiert worden.

PS:der Webpatcher funktioniert hier ebenfalls nicht, er sagt beim Patch immer :"Datei nicht gefunden"

Dabei ist es egal, ob ob die drv236.bin auf c: liegt oder in einem anderen Ordner..... somit musste ich erst am Handy patchen, dann auf den PC ziehen, dann feststellen, dass das Zippen auch nicht funktioniert
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ok danke für die Rückmeldung.
Ich denke ich weiß woran es liegt.
32bit habe ich nicht getestet, nur x64 Betriebssysteme.

Es wird eh noch ein Update folgen dann fixe ich das gleich mit. (y)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Codi und Olli_69
Ja, sorry für die Mehrarbeit. Leute ohne große Ansprüche, die alles auf dem Handy erledigen können, haben dann zwangsweise keine aktuelle "große Hardware" mehr.... vor der Handyzeit war das noch anders, da war man ständig am aufrüsten 😅
 
Ja, sorry für die Mehrarbeit. Leute ohne große Ansprüche, die alles auf dem Handy erledigen können, haben dann zwangsweise keine aktuelle "große Hardware" mehr.... vor der Handyzeit war das noch anders, da war man ständig am aufrüsten 😅
Kannst auch mit Linux alles machen, auch den VLT_Zipper von VooDooShamane VooDooShamane oder mit Qpython auf dem Handy, da musst ja nur die FIRM.bin ablegen und zipps.py starten.

Was willst du mit dem Satz; "Leute ohne große Ansprüche, die alles auf dem Handy erledigen können, haben dann zwangsweise keine aktuelle "große Hardware" mehr...." sagen?