So, da mein Lightning nun seit 2 Tagen da ist, gibt es ein erstes Fazit:
(Bilder kommen noch mehr)
Zuallererst:
Wenn ihr das Teil ungedrosselt fährt bitte NUR mit Vollvisierhelm und Schutzkleidung!!!
Den Lightning gibt es mit 72Volt 26/32/36 AH,
Im Fall der „kleinen“ Version mit chinesischen CN Zellen, die größeren Brüder haben LG drinnen.
Die Kosten liegen bei 2390/2690/2990€.
Die Reichweite im Ecomodus liegt laut Hersteller bei 90/110/130 KM.
Das mitgelieferte Ladegerät schafft gerademal 1,4 Ampere - also 20-30 Stunden Ladezeit.
Da der Bluetran aber über eine GX20 Ladebuchse verfügt, kann man mit bis zu 10A laden - Schnellader ist also Pficht
Es handelt sich um einen Dualmotorscooter mit 72V / 5000W, die Höchstgeschwindigkeit beträgt in meinem Fall (85Kg) an die 80 KM/H.
Ausgeliefert wird er im Normalfall auf 25 KM/H gedrosselt, kann man aber schnell umgehen.
Die Reifen sind 10x3er, mit Schlauch - gelabelt mit MiniMotors.
Da man beim Victor und dem Mini teilweise verheerende Probleme mit den Reifen, bzw. sehr vielen Pinchflats hatte, gehe ich davon aus das diese Probleme gelöst sind.
Wichtig ist halt die 50PSI Reifendruck einzuhalten.
Die Arbeit bei einem Platten hält sich aber in Grenzen, da die Dualtron Splitfelgen zum Einsatz kommen.
Die Bremsen sind mir unbekannt, dürften umgelabelte hydraulische Zoombremsen sein - wobei es laut Fastride, dem europäischen Generalinporteur definitiv bessere sein sollen - kann ich noch nicht beurteilen.
140 Scheiben sind drauf.
Positiv aus meiner Sicht bis jetzt:
*Sehr hohe Verarbeitungs/Materialqualität - Minimotors halt.
*Zwar Geschmackssache, aber ich finde das Design genial.
*Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind pervers.
*LED Blinker und Warnblinkanlage.
*Sehr helles LED Frontlicht, ein Zukauf eines Zusatzlichtes ist nicht notwendig.
*Das Deck ist ein Traum: riesig, gummiert, sehr gut gegen Wasser abgedichtet, und lässt sich super easy öffnen (nur 2 Schrauben) - Um/Einbauten sind also sehr easy.
*Faltbarer Lenker mit sehr guten, geschraubten Griffen.
*Strassenverkehrstaugliche Hupe, hallelujah ist die laut
*Doppelte Luftdämpfung hinten und vorne.
*Beim aktuellen Batch ist vorne und hinten eine Höhenverstellung vorhanden (Achtung, das soll beim nächsten Batch wegrationalisiert werden).
*Der Lenker ist nach vorne und hinten neigbar, so kann man noch 4-5 cm Höhe gewinnen.
*Endlich mal ein massiver und stabiler Ständer.
Negatives:
*Der Ey3 Tacho/Gashebel ist immer noch nicht wasserdicht, man muss mit Silikon nachhelfen.
*ab 190cm Körpergröße sollte man einen Adapter zur Höhenverstellung einplanen, max Lenkerhöhe sind 104cm.
*Der Faltmechanismus ist nicht mein Favorit:
Zwar kein Dualtrontypisches wackeln bei hohen Geschwindigkeiten, oder gar Knarzen, aber halt „nur“ 2 Schnallen zum zuklappen.
*Leider hat man bei Minimotors damit angefangen die Option ob nur ein Motor oder beide laufen sollen zu entfernen - der Lightning hat also immer beide aktiv.
(Angeblich soll dies die Motoren schonen
)
*Ab 50 KM/H sollte man einen Lenkungsdämpfer verbauen, die Lenkung ist sonst zu leichtgängig.
40! Kilo Gewicht - nix für den dritten Stock.
Fazit - ein absolut geiles Teil und Preis/Leistungstechnisch wohl unschlagbar derzeit.
(Bilder kommen noch mehr)
Zuallererst:
Wenn ihr das Teil ungedrosselt fährt bitte NUR mit Vollvisierhelm und Schutzkleidung!!!
Den Lightning gibt es mit 72Volt 26/32/36 AH,
Im Fall der „kleinen“ Version mit chinesischen CN Zellen, die größeren Brüder haben LG drinnen.
Die Kosten liegen bei 2390/2690/2990€.
Die Reichweite im Ecomodus liegt laut Hersteller bei 90/110/130 KM.
Das mitgelieferte Ladegerät schafft gerademal 1,4 Ampere - also 20-30 Stunden Ladezeit.
Da der Bluetran aber über eine GX20 Ladebuchse verfügt, kann man mit bis zu 10A laden - Schnellader ist also Pficht

Es handelt sich um einen Dualmotorscooter mit 72V / 5000W, die Höchstgeschwindigkeit beträgt in meinem Fall (85Kg) an die 80 KM/H.
Ausgeliefert wird er im Normalfall auf 25 KM/H gedrosselt, kann man aber schnell umgehen.
Die Reifen sind 10x3er, mit Schlauch - gelabelt mit MiniMotors.
Da man beim Victor und dem Mini teilweise verheerende Probleme mit den Reifen, bzw. sehr vielen Pinchflats hatte, gehe ich davon aus das diese Probleme gelöst sind.
Wichtig ist halt die 50PSI Reifendruck einzuhalten.
Die Arbeit bei einem Platten hält sich aber in Grenzen, da die Dualtron Splitfelgen zum Einsatz kommen.
Die Bremsen sind mir unbekannt, dürften umgelabelte hydraulische Zoombremsen sein - wobei es laut Fastride, dem europäischen Generalinporteur definitiv bessere sein sollen - kann ich noch nicht beurteilen.
140 Scheiben sind drauf.
Positiv aus meiner Sicht bis jetzt:
*Sehr hohe Verarbeitungs/Materialqualität - Minimotors halt.
*Zwar Geschmackssache, aber ich finde das Design genial.
*Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind pervers.
*LED Blinker und Warnblinkanlage.
*Sehr helles LED Frontlicht, ein Zukauf eines Zusatzlichtes ist nicht notwendig.
*Das Deck ist ein Traum: riesig, gummiert, sehr gut gegen Wasser abgedichtet, und lässt sich super easy öffnen (nur 2 Schrauben) - Um/Einbauten sind also sehr easy.
*Faltbarer Lenker mit sehr guten, geschraubten Griffen.
*Strassenverkehrstaugliche Hupe, hallelujah ist die laut

*Doppelte Luftdämpfung hinten und vorne.
*Beim aktuellen Batch ist vorne und hinten eine Höhenverstellung vorhanden (Achtung, das soll beim nächsten Batch wegrationalisiert werden).
*Der Lenker ist nach vorne und hinten neigbar, so kann man noch 4-5 cm Höhe gewinnen.
*Endlich mal ein massiver und stabiler Ständer.
Negatives:
*Der Ey3 Tacho/Gashebel ist immer noch nicht wasserdicht, man muss mit Silikon nachhelfen.
*ab 190cm Körpergröße sollte man einen Adapter zur Höhenverstellung einplanen, max Lenkerhöhe sind 104cm.
*Der Faltmechanismus ist nicht mein Favorit:
Zwar kein Dualtrontypisches wackeln bei hohen Geschwindigkeiten, oder gar Knarzen, aber halt „nur“ 2 Schnallen zum zuklappen.
*Leider hat man bei Minimotors damit angefangen die Option ob nur ein Motor oder beide laufen sollen zu entfernen - der Lightning hat also immer beide aktiv.
(Angeblich soll dies die Motoren schonen

*Ab 50 KM/H sollte man einen Lenkungsdämpfer verbauen, die Lenkung ist sonst zu leichtgängig.
40! Kilo Gewicht - nix für den dritten Stock.
Fazit - ein absolut geiles Teil und Preis/Leistungstechnisch wohl unschlagbar derzeit.
Anhänge
-
46F90FBA-91EE-4C86-B6D3-C33FE9A59DB2.webp104 KB · Aufrufe: 121
-
40D749D9-4F71-4E3F-989C-1BCF42C7AE46.webp169 KB · Aufrufe: 110
-
C0ADDB75-C9E7-437F-BDE1-E6F52C995EC8.webp122,1 KB · Aufrufe: 89
-
161ED39E-7FA7-422B-BDAC-D2BA8C38C9D7.webp223 KB · Aufrufe: 90
-
11D374B8-6A38-4701-A80B-66A013077854.webp118,7 KB · Aufrufe: 84
-
9B3FC8D6-6E43-4BAC-9011-9D0D876F7FF0.webp150,2 KB · Aufrufe: 100
-
B83DE639-FD19-4D6D-BFCB-5A48D4AEDFD3.webp171,3 KB · Aufrufe: 81
-
8707D53B-0686-4F74-A4E7-A47E70D5AD1A.webp371,2 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet: