Bluetran Lightning kurzes Review.

  • Liebe Community,
    am 12.4. April ist vollig unerwartet unser lieber Jerome verstorben. Den Nachruf findet ihr hier.
    Ruhe in Frieden, Jerome!
15 März 2022
192
253
Österreich
E-Scooter
Nami Burn E
So, da mein Lightning nun seit 2 Tagen da ist, gibt es ein erstes Fazit:
(Bilder kommen noch mehr)



Zuallererst:
Wenn ihr das Teil ungedrosselt fährt bitte NUR mit Vollvisierhelm und Schutzkleidung!!!


Den Lightning gibt es mit 72Volt 26/32/36 AH,
Im Fall der „kleinen“ Version mit chinesischen CN Zellen, die größeren Brüder haben LG drinnen.
Die Kosten liegen bei 2390/2690/2990€.
Die Reichweite im Ecomodus liegt laut Hersteller bei 90/110/130 KM.
Das mitgelieferte Ladegerät schafft gerademal 1,4 Ampere - also 20-30 Stunden Ladezeit.
Da der Bluetran aber über eine GX20 Ladebuchse verfügt, kann man mit bis zu 10A laden - Schnellader ist also Pficht ;)

Es handelt sich um einen Dualmotorscooter mit 72V / 5000W, die Höchstgeschwindigkeit beträgt in meinem Fall (85Kg) an die 80 KM/H.
Ausgeliefert wird er im Normalfall auf 25 KM/H gedrosselt, kann man aber schnell umgehen.

Die Reifen sind 10x3er, mit Schlauch - gelabelt mit MiniMotors.
Da man beim Victor und dem Mini teilweise verheerende Probleme mit den Reifen, bzw. sehr vielen Pinchflats hatte, gehe ich davon aus das diese Probleme gelöst sind.
Wichtig ist halt die 50PSI Reifendruck einzuhalten.
Die Arbeit bei einem Platten hält sich aber in Grenzen, da die Dualtron Splitfelgen zum Einsatz kommen.

Die Bremsen sind mir unbekannt, dürften umgelabelte hydraulische Zoombremsen sein - wobei es laut Fastride, dem europäischen Generalinporteur definitiv bessere sein sollen - kann ich noch nicht beurteilen.
140 Scheiben sind drauf.


Positiv aus meiner Sicht bis jetzt:
*Sehr hohe Verarbeitungs/Materialqualität - Minimotors halt.
*Zwar Geschmackssache, aber ich finde das Design genial.
*Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit sind pervers.
*LED Blinker und Warnblinkanlage.
*Sehr helles LED Frontlicht, ein Zukauf eines Zusatzlichtes ist nicht notwendig.
*Das Deck ist ein Traum: riesig, gummiert, sehr gut gegen Wasser abgedichtet, und lässt sich super easy öffnen (nur 2 Schrauben) - Um/Einbauten sind also sehr easy.
*Faltbarer Lenker mit sehr guten, geschraubten Griffen.
*Strassenverkehrstaugliche Hupe, hallelujah ist die laut😱
*Doppelte Luftdämpfung hinten und vorne.
*Beim aktuellen Batch ist vorne und hinten eine Höhenverstellung vorhanden (Achtung, das soll beim nächsten Batch wegrationalisiert werden).
*Der Lenker ist nach vorne und hinten neigbar, so kann man noch 4-5 cm Höhe gewinnen.
*Endlich mal ein massiver und stabiler Ständer.

Negatives:
*Der Ey3 Tacho/Gashebel ist immer noch nicht wasserdicht, man muss mit Silikon nachhelfen.
*ab 190cm Körpergröße sollte man einen Adapter zur Höhenverstellung einplanen, max Lenkerhöhe sind 104cm.
*Der Faltmechanismus ist nicht mein Favorit:
Zwar kein Dualtrontypisches wackeln bei hohen Geschwindigkeiten, oder gar Knarzen, aber halt „nur“ 2 Schnallen zum zuklappen.
*Leider hat man bei Minimotors damit angefangen die Option ob nur ein Motor oder beide laufen sollen zu entfernen - der Lightning hat also immer beide aktiv.
(Angeblich soll dies die Motoren schonen🤷🏻‍♂️)
*Ab 50 KM/H sollte man einen Lenkungsdämpfer verbauen, die Lenkung ist sonst zu leichtgängig.
40! Kilo Gewicht - nix für den dritten Stock.

Fazit - ein absolut geiles Teil und Preis/Leistungstechnisch wohl unschlagbar derzeit.
 

Anhänge

  • 46F90FBA-91EE-4C86-B6D3-C33FE9A59DB2.webp
    46F90FBA-91EE-4C86-B6D3-C33FE9A59DB2.webp
    104 KB · Aufrufe: 121
  • 40D749D9-4F71-4E3F-989C-1BCF42C7AE46.webp
    40D749D9-4F71-4E3F-989C-1BCF42C7AE46.webp
    169 KB · Aufrufe: 110
  • C0ADDB75-C9E7-437F-BDE1-E6F52C995EC8.webp
    C0ADDB75-C9E7-437F-BDE1-E6F52C995EC8.webp
    122,1 KB · Aufrufe: 89
  • 161ED39E-7FA7-422B-BDAC-D2BA8C38C9D7.webp
    161ED39E-7FA7-422B-BDAC-D2BA8C38C9D7.webp
    223 KB · Aufrufe: 90
  • 11D374B8-6A38-4701-A80B-66A013077854.webp
    11D374B8-6A38-4701-A80B-66A013077854.webp
    118,7 KB · Aufrufe: 84
  • 9B3FC8D6-6E43-4BAC-9011-9D0D876F7FF0.webp
    9B3FC8D6-6E43-4BAC-9011-9D0D876F7FF0.webp
    150,2 KB · Aufrufe: 100
  • B83DE639-FD19-4D6D-BFCB-5A48D4AEDFD3.webp
    B83DE639-FD19-4D6D-BFCB-5A48D4AEDFD3.webp
    171,3 KB · Aufrufe: 81
  • 8707D53B-0686-4F74-A4E7-A47E70D5AD1A.webp
    8707D53B-0686-4F74-A4E7-A47E70D5AD1A.webp
    371,2 KB · Aufrufe: 97
Zuletzt bearbeitet:
jeiles gerät :LOL:👌👏💪👍:love:🤗
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wodde
hab mir grad mal deine bremse hinten angesehen, schauen aus wie ungelabelte "NUTT" bremsen. gibt es aber nichts dran auszusetzen. denke wirst gut mit zum stehen kommen (y) oder würdest was dran bemängeln ? geschrieben hast jetzt nichts davon.

Zuallererst:
Wenn ihr das Teil ungedrosselt fährt bitte NUR mit Vollvisierhelm und Schutzkleidung!!!

versteht sich eigentlich von selbst, dass teil ist nix für t-shirt und kurze hosen und ne eierschale auf dem kopf :LOL:
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wodde
hab deine bremsen gefunden :D falls was sein sollte oder du ersatz brauchst... bekommst also auch bei ali
sind halt "NUTT´S", die gibt es in vielen varianten, mit aufdruck oder ohne. denke nutt stell die für viele anbieter her.
bin mit denen auch zufrieden, gute bremsen für kleines geld.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Wodde
hab mir grad das video von fastride mal angeschaut, er sagt auch das es "NUTT" bremsen sind. sag mal lässt du den scooter so oder wirst du sachen verändern, hast du da was geplant ?

Bluetran.webp
 
Brettert jemand mit so einem Ding Offroad in DE rum? Ich denk hier ans bergische, Eifel etc. Ob ich mir nun n E-Bike zulege oder so ein Spielzeug macht finanziell nicht viel aus. Fürn Straßenverkehr hab ich ja den G30.

Ja, ist nicht erlaub, ich weiß, aber abseits der Straßen dürfte ich da evtl Stress ja sehr in grenzen halten, was meint ihr?
 
Brettert jemand mit so einem Ding Offroad in DE rum?
also ich würds nicht tun, dazu wäre der mir zu schade und eigentlich sind die für die straße konzipiert, dass sind straßenmaschinen und fürs gelände zu schade. aber es gibt ne gruppe hier in D die fahren damit durchaus im gelände, also über dörfer, feldwege und wald. eben an ermangelung bzw. halt verbot sich damit auf der straße sehen zu lassen. hab von denen ein video auf youtube gesehen wie sie ne tour machen. in dem video sind aber alle gesichter unkenntlich gemacht.


macht finanziell nicht viel aus.
recht hast du finanziell macht das nicht viel aus aber der spaßfaktor ist ein ganz anderer 😁
kaufen würd ich mir so etwas sofort, es hat schon so oft gejuckt aber ich hab hier nichts in der nähe wo ich damit fahren könnte und in der stadt ist mir das risiko von den sheriffs erwischt zu werden zu groß. die gucken ja so schon...


aber abseits der Straßen dürfte ich da evtl Stress ja sehr in grenzen halten, was meint ihr?
ja was den stress da angeht, kommt drauf an was man für leute so in seiner gegend hat. sind es entspannte juckt das niemand aber wehe du hast so nen korintenkacker. dann gibt es genöle an jeder ecke. ich denke das wird sehr unterschiedlich ausfallen. ich bin auch schon da gefahren wo ich nicht fahren darf. halte ich mich dabei an allgemeine gepflogenheiten wie schrittgeschwindigkeit fahren oder nur so schnell fahren wie radfahrer geht das mit dem stress. im gegenteil, man wird bestaunt wie ein ausserirdischer 🤣 da kommt auch schon mal " boar wahnsinn, dass ist ja genial..."
du hast aber auch diese scheintoten die sich über alles aufregen, die sonne ist zu dunkel, die sonne ist zu hell, es ist zu kalt, es ist zu warm.
da darfst du dir dann auch anhören, selbst wenn du langsamer fährst als radfahrer um dich rum, "der darf hier gar nicht fahren..." dazu ein blick das du die axt in deinem schädel spürst. leider bist du ja schon alleine durch den brachialen helm erkennbar das du viel schneller könntest 😄
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
hab mir grad das video von fastride mal angeschaut, er sagt auch das es "NUTT" bremsen sind. sag mal lässt du den scooter so oder wirst du sachen verändern, hast du da was geplant ?

Anhang anzeigen 15121
Erstmal bleibt der so, evt erhöhe ich die Lenkstange mit einem Adapter.
Auch eine Option dürften Tubeless Reifen sein, mal sehen :)
Post automatically merged:

Brettert jemand mit so einem Ding Offroad in DE rum? Ich denk hier ans bergische, Eifel etc. Ob ich mir nun n E-Bike zulege oder so ein Spielzeug macht finanziell nicht viel aus. Fürn Straßenverkehr hab ich ja den G30.

Ja, ist nicht erlaub, ich weiß, aber abseits der Straßen dürfte ich da evtl Stress ja sehr in grenzen halten, was meint ihr?
Für Off-road würde ich einen 11Zoller nehmen, zb den Kaboo Wolf Warrior GT.
Abseits der Straßen sehe ich da sehr wenig Gefahr :)
 
Zuletzt bearbeitet: