- 26 Mai 2020
- 2.562
- 3.560
- E-Scooter
- ..mag ich!
=============
UPDATE 04.04.2022:
Da der Akkubaster nun auch den Leuten persönlich droht, möcht ich doch gern den Thread auf den RollerPlausch übernehmen somit den originalen Beitragsersteller in den Schutz nehmen.
- Lieber Akkubaster - Du darfst nun auch gern dem RollerPlausch drohen, ich fürcht' mich nicht & darf über FAKTEN sagen was ich möchte in MEINEN Forum, in unserer Community. Auch sind wir nicht verpflichtet für dich oder deiner "Händler-Kollegen" Werbung zu machen.
Ps. Text leicht geändert (Namen), gepinnt, RP-Tag versehen zwecks noch besserer Sichtbarkeit (das Internet vergisst nie)
=============
Vor ein paar Tagen hatte ich Besuch von dem "damaligen" Moderator (TvdG, Tom von der Gotte) einer Ninebot G30D II und Xiaomi Roller Facebook-Gruppe.
Dieser eröffnete mir in einem persönlichen Gespräch, dass er und ein Bekannter zukünftig Zusatzakkus bauen und verkaufen wollen.
Ein hochwertiges Akku-Bau-Equipment (Punktschweißgerät), welches bereits vorhanden sei, wurde auch erwähnt um die ernsten Absichten verbal noch zu unterstreichen.
Er hatte kürzlich ein Downgrade der DRV170 bei einem User im Forum machen lassen und bei der Gelegenheit nach den Wegfahrsperren gefragt, die
ich ab und zu mal zusammenlöte. Daher verwies ein Rollerfreund diesen, nach bestem Wissen und Gewissen an mich.
Nach einiger Zeit des Smalltalks schlug er mir einen lohnenswerten Tausch vor. Zwei 433Mhz Funkmodule und zwei Empfänger gegen einen seiner
hochwertigen 12V Akkus. Da musste ich nicht lange überlegen und stimmte dem Tausch zu. Auch ein nicht schönes, aber seltenes Y-Kabel bekam ich kostenlos dazu.
Leider stellte sich mein kürzlich bestelltes Messgerät als defekt heraus und so konnte ich erst ein paar Tage später den Akku messen.
Auch das andere Messgerät zeigte keine nennenswerten Ausschläge/Werte an. Na ja, dachte ich noch bei mir, ist eben nicht dein Fachgebiet.
So beschloss ich einen längst überfälligen Besuch bei einem Forenmitglied in Angriff zu nehmen und mit ihm den Akku näher unter die Lupe zu nehmen.
Nachdem Forenuser (bearbeitet) die rote Umverpackung entfernt und das Panzertape abgezupft hatte, wurde die Sicht auf die Innereien des 12V Akkus frei.
Jetzt stecke ich echt in der Bredouille. Wie formuliere ich das jetzt nett und nicht vernichtend. Keine Ahnung, mir fällt dazu genau so wenig ein, wie in dem Moment,
als ich die Geschichten im Inneren des Akkus zum ersten Mal gesehen habe. Wir konnten den Akku ohne jegliches Werkzeug in seine Einzelteile zerlegen.
Jetzt denkt ihr sicher, sehe ich auch. Da wurde auf den Nickelstreifen rumgelötet. Das trifft es aber nicht ganz, denn selbst mit löten hatte das wenig zu tun.
Die Kabel waren mehr angeklebt statt angelötet. Ich bin immer noch Fassungslos. Den Rest des Ausmaßes könnt ihr selbst auf den Lichtbildern in Augenschein nehmen.
Vielen, lieben Dank an Forenuser (bearbeitet) für seine fachkundige Expertise.
Daher möchte ich euch inständig noch einmal bitten, kauft eure Akkus nicht irgendwo bei dubiosen Händlern, auch wenn das Angebot noch so verlockend scheint.
UPDATE 04.04.2022:
Da der Akkubaster nun auch den Leuten persönlich droht, möcht ich doch gern den Thread auf den RollerPlausch übernehmen somit den originalen Beitragsersteller in den Schutz nehmen.
- Lieber Akkubaster - Du darfst nun auch gern dem RollerPlausch drohen, ich fürcht' mich nicht & darf über FAKTEN sagen was ich möchte in MEINEN Forum, in unserer Community. Auch sind wir nicht verpflichtet für dich oder deiner "Händler-Kollegen" Werbung zu machen.
Ps. Text leicht geändert (Namen), gepinnt, RP-Tag versehen zwecks noch besserer Sichtbarkeit (das Internet vergisst nie)
=============
Vor ein paar Tagen hatte ich Besuch von dem "damaligen" Moderator (TvdG, Tom von der Gotte) einer Ninebot G30D II und Xiaomi Roller Facebook-Gruppe.
Dieser eröffnete mir in einem persönlichen Gespräch, dass er und ein Bekannter zukünftig Zusatzakkus bauen und verkaufen wollen.
Ein hochwertiges Akku-Bau-Equipment (Punktschweißgerät), welches bereits vorhanden sei, wurde auch erwähnt um die ernsten Absichten verbal noch zu unterstreichen.
Er hatte kürzlich ein Downgrade der DRV170 bei einem User im Forum machen lassen und bei der Gelegenheit nach den Wegfahrsperren gefragt, die
ich ab und zu mal zusammenlöte. Daher verwies ein Rollerfreund diesen, nach bestem Wissen und Gewissen an mich.
Nach einiger Zeit des Smalltalks schlug er mir einen lohnenswerten Tausch vor. Zwei 433Mhz Funkmodule und zwei Empfänger gegen einen seiner
hochwertigen 12V Akkus. Da musste ich nicht lange überlegen und stimmte dem Tausch zu. Auch ein nicht schönes, aber seltenes Y-Kabel bekam ich kostenlos dazu.
Leider stellte sich mein kürzlich bestelltes Messgerät als defekt heraus und so konnte ich erst ein paar Tage später den Akku messen.
Auch das andere Messgerät zeigte keine nennenswerten Ausschläge/Werte an. Na ja, dachte ich noch bei mir, ist eben nicht dein Fachgebiet.
So beschloss ich einen längst überfälligen Besuch bei einem Forenmitglied in Angriff zu nehmen und mit ihm den Akku näher unter die Lupe zu nehmen.
Nachdem Forenuser (bearbeitet) die rote Umverpackung entfernt und das Panzertape abgezupft hatte, wurde die Sicht auf die Innereien des 12V Akkus frei.
Jetzt stecke ich echt in der Bredouille. Wie formuliere ich das jetzt nett und nicht vernichtend. Keine Ahnung, mir fällt dazu genau so wenig ein, wie in dem Moment,
als ich die Geschichten im Inneren des Akkus zum ersten Mal gesehen habe. Wir konnten den Akku ohne jegliches Werkzeug in seine Einzelteile zerlegen.
Jetzt denkt ihr sicher, sehe ich auch. Da wurde auf den Nickelstreifen rumgelötet. Das trifft es aber nicht ganz, denn selbst mit löten hatte das wenig zu tun.
Die Kabel waren mehr angeklebt statt angelötet. Ich bin immer noch Fassungslos. Den Rest des Ausmaßes könnt ihr selbst auf den Lichtbildern in Augenschein nehmen.
Vielen, lieben Dank an Forenuser (bearbeitet) für seine fachkundige Expertise.
Daher möchte ich euch inständig noch einmal bitten, kauft eure Akkus nicht irgendwo bei dubiosen Händlern, auch wenn das Angebot noch so verlockend scheint.
Anhänge
-
20220401_151042.webp202,5 KB · Aufrufe: 397
-
20220401_151045.webp238,5 KB · Aufrufe: 386
-
20220401_151558.webp200,3 KB · Aufrufe: 373
-
20220401_151605.webp113,3 KB · Aufrufe: 373
-
20220401_151618.webp128,7 KB · Aufrufe: 348
-
20220401_152819.webp301 KB · Aufrufe: 351
-
20220401_152821.webp247,1 KB · Aufrufe: 341
-
20220401_152824.webp171,3 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet: