RP ✔️ ⚠️ Augen auf beim Akkukauf/-tausch! ⚠️

Gerhard

Administrator
26 Mai 2020
2.562
3.560
E-Scooter
..mag ich!
=============
UPDATE 04.04.2022:
Da der Akkubaster nun auch den Leuten persönlich droht, möcht ich doch gern den Thread auf den RollerPlausch übernehmen somit den originalen Beitragsersteller in den Schutz nehmen.
- Lieber Akkubaster - Du darfst nun auch gern dem RollerPlausch drohen, ich fürcht' mich nicht & darf über FAKTEN sagen was ich möchte in MEINEN Forum, in unserer Community. Auch sind wir nicht verpflichtet für dich oder deiner "Händler-Kollegen" Werbung zu machen.

Ps. Text leicht geändert (Namen), gepinnt, RP-Tag versehen zwecks noch besserer Sichtbarkeit (das Internet vergisst nie)
=============


Vor ein paar Tagen hatte ich Besuch von dem "damaligen" Moderator (TvdG, Tom von der Gotte) einer Ninebot G30D II und Xiaomi Roller Facebook-Gruppe.

Dieser eröffnete mir in einem persönlichen Gespräch, dass er und ein Bekannter zukünftig Zusatzakkus bauen und verkaufen wollen.
Ein hochwertiges Akku-Bau-Equipment (Punktschweißgerät), welches bereits vorhanden sei, wurde auch erwähnt um die ernsten Absichten verbal noch zu unterstreichen.

Er hatte kürzlich ein Downgrade der DRV170 bei einem User im Forum machen lassen und bei der Gelegenheit nach den Wegfahrsperren gefragt, die
ich ab und zu mal zusammenlöte. Daher verwies ein Rollerfreund diesen, nach bestem Wissen und Gewissen an mich.

Nach einiger Zeit des Smalltalks schlug er mir einen lohnenswerten Tausch vor. Zwei 433Mhz Funkmodule und zwei Empfänger gegen einen seiner
hochwertigen 12V Akkus. Da musste ich nicht lange überlegen und stimmte dem Tausch zu. Auch ein nicht schönes, aber seltenes Y-Kabel bekam ich kostenlos dazu.

Leider stellte sich mein kürzlich bestelltes Messgerät als defekt heraus und so konnte ich erst ein paar Tage später den Akku messen.
Auch das andere Messgerät zeigte keine nennenswerten Ausschläge/Werte an. Na ja, dachte ich noch bei mir, ist eben nicht dein Fachgebiet.
So beschloss ich einen längst überfälligen Besuch bei einem Forenmitglied in Angriff zu nehmen und mit ihm den Akku näher unter die Lupe zu nehmen.

Nachdem Forenuser (bearbeitet) die rote Umverpackung entfernt und das Panzertape abgezupft hatte, wurde die Sicht auf die Innereien des 12V Akkus frei.
Jetzt stecke ich echt in der Bredouille. Wie formuliere ich das jetzt nett und nicht vernichtend. Keine Ahnung, mir fällt dazu genau so wenig ein, wie in dem Moment,
als ich die Geschichten im Inneren des Akkus zum ersten Mal gesehen habe. Wir konnten den Akku ohne jegliches Werkzeug in seine Einzelteile zerlegen.

Jetzt denkt ihr sicher, sehe ich auch. Da wurde auf den Nickelstreifen rumgelötet. Das trifft es aber nicht ganz, denn selbst mit löten hatte das wenig zu tun.
Die Kabel waren mehr angeklebt statt angelötet. Ich bin immer noch Fassungslos. Den Rest des Ausmaßes könnt ihr selbst auf den Lichtbildern in Augenschein nehmen.
Vielen, lieben Dank an Forenuser (bearbeitet) für seine fachkundige Expertise.

Daher möchte ich euch inständig noch einmal bitten, kauft eure Akkus nicht irgendwo bei dubiosen Händlern, auch wenn das Angebot noch so verlockend scheint.
 

Anhänge

  • 20220401_151042.webp
    20220401_151042.webp
    202,5 KB · Aufrufe: 397
  • 20220401_151045.webp
    20220401_151045.webp
    238,5 KB · Aufrufe: 386
  • 20220401_151558.webp
    20220401_151558.webp
    200,3 KB · Aufrufe: 373
  • 20220401_151605.webp
    20220401_151605.webp
    113,3 KB · Aufrufe: 373
  • 20220401_151618.webp
    20220401_151618.webp
    128,7 KB · Aufrufe: 348
  • 20220401_152819.webp
    20220401_152819.webp
    301 KB · Aufrufe: 351
  • 20220401_152821.webp
    20220401_152821.webp
    247,1 KB · Aufrufe: 341
  • 20220401_152824.webp
    20220401_152824.webp
    171,3 KB · Aufrufe: 345
Zuletzt bearbeitet:
Sieht auch noch nach gebrauchten Zellen aus irgendwas anderem aus :) Und zu wenig Leistung am Lötkolben. Die Versicherungen werden sich noch bedanken in den kommenden Jahren...
 
Bis auf drei einzelne Zellen waren die restlichen Zellen alle platt. Unglaublich was man mittlerweile alles als hochwertig bezeichen darf...
 
Vor ein paar Tagen hatte ich Besuch von einem Moderator (TvdG) einer Ninebot G30D II und Xiaomi Roller Facebook-Gruppe.

Dieser eröffnete mir in einem persönlichen Gespräch, dass er und ein Bekannter zukünftig Zusatzakkus bauen und verkaufen wollen.
Hochwertiges Akku-Bau-Equipment, welches bereits vorhanden sei wurde auch erwähnt, um die ernsten Absichten verbal noch zu unterstreichen.

Er hatte kürzlich ein Downgrade der DRV170 bei unserem Der Dirk Der Dirk machen lassen und bei der Gelegenheit nach den Wegfahrsperren gefragt, die
ich ab und zu mal zusammenlöte. Daher verwies Dirk diesen Rollerfreund nach bestem Wissen und Gewissen an mich.

Nach einiger Zeit des Smalltalks schlug er mir einen lohnenswerten Tausch vor. Zwei 433Mhz Funkmodule und zwei Empfänger gegen einen seiner
hochwertigen 12V Akkus. Da musste ich nicht lange überlegen und stimmte dem Tausch zu. Auch ein nicht schönes, aber seltenes Y-Kabel bekam ich kostenlos dazu.

Leider stellte sich mein kürzlich bestelltes Messgerät als defekt heraus und so konnte ich erst ein paar Tage später den Akku messen.
Auch das andere Messgerät zeigte keine nennenswerten Ausschläge/Werte an. Na ja, dachte ich noch bei mir, ist eben nicht dein Fachgebiet.
So beschloss ich einen längst überfälligen Besuch bei Der Dirk Der Dirk in Angriff zu nehmen und mit ihm den Akku näher unter die Lupe zu nehmen.

Nachdem Dirk die rote Umverpackung entfernt und das Panzertape abgezupft hatte, wurde die Sicht auf die Innereien des 12V Akkus frei.
Jetzt stecke ich echt in der Bredouille. Wie formuliere ich das jetzt nett und nicht vernichtend. Keine Ahnung, mir fällt dazu genau so wenig ein, wie in dem Moment,
als ich die Geschichten im Inneren des Akkus zum ersten Mal gesehen habe. Dirk konnte den Akku ohne jegliches Werkzeug in seine Einzelteile zerlegen.

Jetzt denkt ihr sicher, sehe ich auch. Da wurde auf den Nickelstreifen rumgelötet. Das trifft es aber nicht ganz, den selbst mit löten hatte das wenig zu tun.
Die Kabel waren mehr angeklebt statt angelötet. Ich bin immer noch Fassungslos. Den Rest des Ausmaßes könnt ihr selbst auf den Lichtbildern in Augenschein nehmen.
Vielen, lieben Dank an Der Dirk Der Dirk für seine fachkundige Expertise.
Daher möchte ich euch inständig noch einmal bitten, kauft eure Akkus nicht irgendwo bei dubiosen Händlern, auch wenn das Angebot noch so verlockend scheint.
:poop:
Das ist ja schon fast Gemeingefährlich.:oops:
 
Sehr sehr geile Bilder!
Sowas habe ich echt noch nicht gesehen, weiß auch nicht, wie ich das nennen soll...
Auch die Kabel waren nur angeklebt, selbst am Stecker, an einer Stelle war nur ein Draht aus der Litze fest. Bis auf drei Zellen waren alle auf 0,5-0,6V tiefentladen, also Schrott.

Was ich aber noch schlimmer finde:
Selbst wenn der Akku i.O. und vernünftig aufgebaut und geschweißt gewesen wäre, es ist nur ein Common Pin BMS verbaut und über ein Adernpaar nach außen geführt.
Ist der Akku voll, schaltet das BMS die Ladung ab. Es kann also keine Energie mehr in den Akku fließen.
Baue ich dieses Ding also als Zusatzakku in den Roller, lade alles auf und bremse, fliegt mir vermutlich direkt der ESC um die Ohren, da er die Bremsenergie nicht los wird.

Mir fehlen da echt die Worte und das will wahrlich was heißen...😉

Meinem Daumen geht es übrigens gut, das ist nur magentafarbene Tinte vom Patronenwechsel, die muss noch rauswachsen... 🤣
Post automatically merged:

Und ja, gebrauchte Zellen in dreier Blöcke geschnitten und mit dem Lötkolben zusammengeklebt. Kann man für sich selbst sicher mal so machen, Nickelstreifen sind von früher vorhanden und die dreier Blöcke lötet man zusammen. Dann aber bitte mit genug Hitze so dass es auch hält. Sah aus, wie mit 30W angeklebt. Man konnte ohne Gewalt alles auseinander ziehen.
Ich sag jetzt wie es ist, so einen Pfusch habe ich noch nie an einem Akku gesehen.
Zum Glück waren die Zellen eh im Arsch, so konnte wenigstens nicht viel passieren.
 
Ich kanns nur immer wieder sagen.. Facebook und deren "windige" Händler braucht kein Mensch und werden wir auch 2022 nie und nimmer verlinken.
Wer auch immer uns hier Zensur deshalb vorwirft bann ich in Zukunft kommentarlos. Auf Facebook ists für solche Leute anscheinend eh schöner.
Sorry aber 2022 & noch Facebook, -.-

Erinnert mich auch an einen #Nicetry15 & 16 aus unserem Telegram Kanal:
1648841558089.png



Was bin ich daher froh, seit 2020 solchen Stuß in Text und Regeln gebannt zu haben:
 
GeoBot GeoBot ist jetzt nicht euer ernst oder ? :ROFLMAO:
wat ins das für ne krasse scheiße ? :eek:
wie sag ich immer ? dumme schaumschläger, große fresse und nichts dahinter :rolleyes:
tut mir ja leid für dich das du da auf die schnauze geflogen bist aber war das nicht schon alleine an der verarbeitung von aussen zu erkennen ?

was soll denn dieser hochwertige scheiß von diesen fachleuten eigentlich kosten ?
also so richtig begreif ich das noch immer nicht, da ich auch ein 12 volt akkupack in gebrauch hab, und kein bock hab deswegen mich jetzt noch mit nen akkupack zusammen zu schweißen zu beschäftigen aber dennnoch was guten, simples wollte, hab ich mir doch mal so ganz simpel bei ali ne 12 volt akkubox besorgt, 6 der feinsten panasonics rein und schon ist ein kleines feines 12 volt akkupack fertig. saubererer gehts nicht. klar fahren kann man damit nicht, befeuert auch nur mein navi aber dem da oben auf den bildern von der quali haushoch überlegen :LOL:
ganz ehrlich, wegen dem teil hätte ich einen "hausbesuch" vorgenommen ;)
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Cornelius
Einfach krank und Pfusch vom feinsten :( Anprangern sei dahin gestellt. Aber sowas geht einfach nicht !!! Die 2 Personen sollten ihr vorhaben mehr als überdenken
 
tut mir ja leid für dich das du da auf die schnauze geflogen bist aber war das nicht schon alleine an der verarbeitung von aussen zu erkennen ?
Keine Sorge, das war kein großer materieller Verlust für mich. Sagen wir mal so, ich hatte da so eine Vermutung. Äußerlich war das halt ein kleines Akkupack. Man konnte gut erkennen, dass es selbstgebaut und nicht industriell gefertigt wurde.

Sehen wir es mal so, es bietet immerhin interessanten Content für die Gruppe und warnt andere potentielle Kaufinteressenten.
 

Anhänge

  • Akkusativ.webp
    Akkusativ.webp
    6,2 KB · Aufrufe: 342