RP ✔️ Speedlimiter & "German Maneuver" selber bauen

Yeah, the gray wire is connected to the controller. There is a connection hub as well on the Minimotors Controller, not sure if that would help.
898028867-436608559.webp

Hd8811b8387ff465bafae7df889fdfbbeX.webp
 
Yeah, the gray wire is connected to the controller
No, this does not work with the potentiometer. I think with you it is also the green cable, at the plug of the display. The potentiometer must be connected to it, together with the relay. The gray cable is then simply left open. If you then confirm the relay, the gas signal runs either over the potentiometer (locked 20kmh) or the direct way (unlocked).
 

Anhänge

  • IMG_20220807_210817.webp
    IMG_20220807_210817.webp
    124 KB · Aufrufe: 119
  • IMG_20220807_210842.webp
    IMG_20220807_210842.webp
    71,1 KB · Aufrufe: 125
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Ohh so I need a wire from the green cable on the controller, over to the potentiometer and then in to the relay?

So buck converter to relay, then from relay to potentiometer and over to the green cable and also connect the gray cable to relay as well?
 
Ohh so I need a wire from the green cable on the controller, over to the potentiometer and then in to the relay?
Yes
and also connect the gray cable to relay as well?
No

You have to cut the green cable. Then you plug one end into "COM" at the relay ... that is the input. Then you make the potentiometer at "NC" (=normally close) - that means whenever the scooter starts, first the is locked (20kmh). Then you make another cable at "NO" (normally open) - that is unlocked. NC / NO are outputs... either / Or. Both outputs you connect to the other end of the green cable, which you cut off.
You don't need the grey cable anymore
 

Anhänge

  • IMG_20220807_221600.webp
    IMG_20220807_221600.webp
    46,8 KB · Aufrufe: 137
  • IMG_20220807_221854.webp
    IMG_20220807_221854.webp
    40,9 KB · Aufrufe: 156
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
I'll give that a try. Thanks mate
U Welcome
But better you check first whether the assumption is correct, not that the assignment is different and something is broken. If you have cut the green cable, test whether the scooter still accepts gas. If yes or if errros come, it will be the wrong one. Better double check
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Dr.One
Tiny Funk Relais hizugefügt 😇
 
S1m0n,
interessante Schaltung machst du da. Habe für ein Legend meiner Frau die TuneUp-Box gekauft und deine Schaltungen haben mich inspiriert für mein Legend (mit SmartHub, kein Kit) eine solche/ähnliche Schaltung selbst zu bauen. Ich habe ein , ähnlich dem auf dem Foto neben Feuerzeug (links mit Aufschrift "UART 2") mit nur 4 Kabel. Am SmartHub ist ein Step Down nicht nötig, richtig? und wie würde der Anschluss mit 4 Kabel auf dem Foto ..._142419.jpg aussehen?
Tiny Funk Relais Modul mit Fernbedienung:
Den 20k Poti habe ich auch.
 
Nein, die von dir geschickten Links funktionieren nicht. Das sind Funk Schalter, keine Funk Realis.
Ein Realis hat immer fünf Kabel (NC COM NO V+ und V-/GND)
Ansonsten ist es korrekt das man beim Smarthub kein step-down braucht.
Ich habe die die Punkte beim smarthub makiert..
12V+ gibt's beim unten Pin von 7&11 Port
GND kannst du vom 2te Pin von oben beim Display Port nehmen.
Das Gas Signal ist der 6te Pin von oben beim Dispaly Port

Uart 2 hat mit alledem nichts zu tun. Das ist ein Kabelstrang von einem anderem anderen Controller
J joj
 

Anhänge

  • IMG_20221023_181346.webp
    IMG_20221023_181346.webp
    108,9 KB · Aufrufe: 135
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
Schnell und deutlich. Und ich habe mir vorher den Kopf zerbrochen, wie das mit den 4 Kabeln funktionieren soll :)
Die TuneUp-Box wird zB nur über den Stecker 3 im SmartHub versorgt. Wollte die schon öffnen. So brauche ich das nicht. Danke.