NineBot G30 Neuer Controller Version?

Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Deswegen sage ich es ja.😂


Das wäre wirklich top wenn du das noch überprüfen könntest.
Denn dann wüssten wir das ab DRV170 die Firmwares kompatibel mit den neuen Mikrocontrollern sind.
Ist auch beim zweiten der selbe Controller verbaut
Post automatically merged:

Mach ich gerne etwas später… bekomme nächste Woche noch zwei G30 und die sollen natürlich auch geflasht werden 😜
Post automatically merged:


Produktionsdatum ist 03.2022
Sorry, Produktionsdatum ist 05.2022
 
Zuletzt bearbeitet:
Evtl interessante Bemerkung. Die Ninebot F Serie nutzt teilweise auch Atery Chips wenn das Baujahr 2022 ist. Mir ist aufgefallen, dass dann kein FF in der UUID ist. Könnte man ggf hier auch prüfen.

Hier ist somit auch kein Downgrade möglich per ST Link.

Bin gespannt welche Chips in der neuen D Serie verbaut sind. Meines Wissens nach verbaut Ninebot aktuell primär andere Chips aufgrund Lieferengpässe bei STM.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Mein G30P wurde in der 49. KW 2021, also im Dez., produziert. Auch er kam schon mit der DRV 171 daher, hatte aber noch die BLE 114 & BMS 158. Aber die UUID beginnt noch mit xxFF... Da dürfte also noch der alte Controller verbaut sein. Aber ich werde dieser Tage mal nachsehen was am Controller aufgedruckt ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Ja, die stm32f1x Mikrocontroller haben meist ein FF an der zweiten byte stelle in der UUID.
Daher könnte man die neuen Controller genauso identifizieren wie bei den Xiaomi's.

Näheres dazu in diesem Beitrag:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69
Mein G30P wurde in der 49. KW 2021, also im Dez., produziert. Auch er kam schon mit der DRV 171 daher, hatte aber noch die BLE 114 & BMS 158. Aber die UUID beginnt noch mit xxFF... Da dürfte also noch der alte Controller verbaut sein. Aber ich werde dieser Tage mal nachsehen was am Controller aufgedruckt ist.
Ja, die stm32f1x Mikrocontroller haben meist ein FF an der zweiten byte stelle in der UUID.
Daher könnte man die neuen Controller genauso identifizieren wie bei den Xiaomi's.

Näheres dazu in diesem Beitrag:
Wenn "FF" die 3. und 4. Ziffer ist, bedeutet das, dass es trotzdem geflasht werden kann, oder muss das FF in den ersten beiden Ziffern stehen?

Entschuldigung, beim Übersetzen geht die Klarheit verloren, daher möchte ich nur sicherstellen, dass ich das richtig lese.
 
Bei Ermittlung der UUID mittels "m365 DownG" muss das Doppel-F an der dritten und vierten Stelle zu sehen sein, bei Nutzung des SHU an der ersten und zweiten. Und ja, wenn da ein Doppel-F vorkommt sind die Chancen sehr hoch, dass es noch ein alter Controller mit einem STx32xxx-Chip ist.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wie viel Ampere halten eigentlich die neuen Motorstecker aus? / und ist der noch mit einen 48V Mod kompatibel?
Jedenfalls mehr als die alten.
48v sollten kein Problem darstellen.