Foto oder Skizze der Originalverkabelung innen

Scooter fährt gut.

Max Stufe fährt aber 29km/h. Das würd ich gern auf 22km/h einstellen. Wie mache ich das ?

Zudem wird die aktuelle Geschwindigkeit im Display nicht angzeigt. Muss ich da vielleicht erst den Raddurchmesser programmieren ?
 
Die obere und untere Taste gleichzeitig drücken, so kommst du ohne Code in die Einstellungen. Mit der mittleren Taste gehst du durchs Menü und bestätigst die Einstellungen, mit oben und unten stellst du ein. Stell am besten die Reifengröße P06 auf 9,0 ein und P08 auf 20.

Hier die Werte:

1666793212159.jpeg
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: marci4 und MaFl
Danke !

Habe jetzt max speed auf 21km/h (nach GPS) eingestellt (P08 = 80).

Leider zeigt das Display keine aktuelle Geschwindigkeit an. Weder in km/h noch in mph....Hat jemand eine Vermutung, woran das liegen kann ?
 
Jawohl ja !

Was mir noch auffiel:

Bremssensor für vorne geht nicht. Hinten aber schon. Da ich aber eh nur hinten bremse (und im Ernstfall beide Bremsen ziehe) ist mir das egal.

Wenn ich P04 Timeout auf 1min einstelle, schaltet der Scooter auch während der Fahrt ab. Hab ihn daher auf Wert "0".
 
Dann ist vermutlich auch was im Motor kaputt gegangen, und du wirst mit den Mängeln leben müssen. Aber wichtig ist ja das er erst mal läuft. :)
 
Schade.

Die gefahrenen km wären schon wichtig zu wissen, um abschätzen zu können, wieviel Reichweite man noch hat...Könnte man aber auch zur Not auch über die Fahrzeit checken am Smartphone...

Für diesen Winter reicht er aber sicher noch.

Vielleicht hol ich mir den H5 im Frühjahr, damit alles wieder seine rechtliche Ordnung hat ;_)

Den Stalker kann ich ja zur Not noch an Bastler verkaufen.

Besten Dank an dieser Stelle an Reiner (y)

Das war ne TOP-Hilfe hier im Forum :)
 
Ja, der ist schon schön mit der einstellbaren Feder hinten...Und er gleitet so schön leise dahin, wenn der Bremssattel mit etwas Hingabe justiert wurde ☺️

Beim H5 gibbet keene Schläuche und dieses Zeigefingergas...Ich glaub ich bleib besser beim Stalker.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Reiner
Der 350W Controller wurde heute ordentlich handwarm nach 15km Flachland und Wind (74kg Fahrer). An extremen Steigungen wird er immer langsamer bis zum Stillstand. Das ging beim Originalcontroller besser.
Ich hätte den 500W kaufen sollen.