Bei Lidl fahre ich seit Jahren mit Hovershoes einkaufen und man fragt mich dann eher ,heute mal zu Fuß ? ;-) Wie nimmst du denn den Scooter mit in den Supermarkt und schiebst gleichzeitig noch deinen Einkaufswagen?Ich benutze Tex-Lock in Kombination mit Abus-Alarmbox. Hab mir selbst für den P65D ne Alarmbox gekauft, da ich denke das sich Beschaffungs/Gelegenheitsdiebe davon abhalten lassen werden. Profis wird es nicht wirklich abhalten, nur hilft gegen zersägen der Lenkstange eh nix mehr.
Wer den Scooter in Einzelteilen verticken will, wird ihn auch bekommen. Der an der Eckkneipe verkaufende Junkie / Kleinkriminelle wird dann wahrscheinlich wohl eher mit meiner Faust in seiner Pizzabude enden.
P.S. Nehmt Ihr euren Scooter mit in den Supermarkt?
Bei Kaufland habe ich in Berlin z.B.überhaupt keine Probleme, bei Lidl wird öfters darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Brandgefahr blablubb nicht erlaubt ist.
Ziemlicher Unsinn, wenn man bedenkt wieviel Leute ihre eBike-Akkus mit in den Laden nehmen...
Bei Lidl fahre ich seit Jahren mit Hovershoes einkaufen und man fragt mich dann eher ,heute mal zu Fuß ? ;-) Wie nimmst du denn den Scooter mit in den Supermarkt und schiebst gleichzeitig noch deinen Einkaufswagen?
Mit dem Auto, ihr habt einen Drive in- Lidl ?Sind dann meist kleinere Einkäufe wie Essen für die Arbeit. Für WE-Einkauf kommt dann doch das Auto zum Einsatz.
Kommt zusammengeklappt unten rein, passt wunderbar. Gesagt hat noch nie jemand was, geguckt... Na jaMit dem Auto, ihr habt einen Drive in- Lidl ?....Spaß
Da die Scooter in Bus und Bahn ja als Gepäck durchgehen, würde ich ja gerne mal Wissen ob man dir das Mitnehmen auch im zusammengeklappten Zustand verwehren dürfte..mal davon Abgesehen das ich den nicht durch den Laden schleppen wollte.
Geguckt...da bin ich völlig schmerzfrei.Kommt zusammengeklappt unten rein, passt wunderbar. Gesagt hat noch nie jemand was, geguckt... Na ja![]()