Schlösser für Escooter völlig sinnfrei?

Lasst ihr euren Scooter unbeaufsichtigt stehen?

  • Nein, niemals.

    Stimmen: 58 46,8%
  • Ja, aber nur in der Garage daheim.

    Stimmen: 22 17,7%
  • Ja, mehrmals wöchentlich (Scooter Preis < 1000€)

    Stimmen: 14 11,3%
  • Ja, mehrmals wöchentlich (Scooter Preis > 1000€)

    Stimmen: 11 8,9%
  • Nicht mehr, mir wurde schon ein Scooter entwendet.

    Stimmen: 7 5,6%
  • Ja, aber nur in belebten Zonen

    Stimmen: 12 9,7%

  • Umfrageteilnehmer
    124
Finde das wenn es jemand drauf an legt kann er alles klauen egal welches schloß! Aber das was eine große Rolle spielt ist die Zeit die er braucht dazu und wieviel lärm er verursacht.
 
Leute, das einzig garantiert sinnvolle ist eine Diebstahlversicherung.

Alles andere ist ein Witz. Mir wurde schon ein Abus Kettenschloss bei 1,5h Freibadbesuch durchgesägt. Polizei sowieso nutzlos, macht nicht Mal was, wenn der Scooter paar Tage später auf einer Internetbörse verkauft wird.
 
Also ich habe meinen Einschaltknopf und das urangehärtete 4 stufige Elektromechanische Schloss mit einer 250g Plastiksprengstoffmine verdrahtet. Wenn da was manipuliert wird dann höre ich das bestimmt :ROFLMAO:

Nein ernsthaft: mit den heute erhältlichen kompakten Akku-Tools oder entsprechendem Knacker-Werkzeug aus dem Netz lässt sich JEDES Schloss öffnen das muss klar sein. Ist halt immer die Frage wieviel Lärm und Aufsehen ein Dieb erregen will oder kann.
Wie bei Türschlössern auch kann man lediglich die zum Knacken benötigte Zeit und Aufwand erhöhen durch zusätzliche Sicherung bzw vernünftigem und sinnvoll angebrachtem Schloss.

So siehts nun mal aus Leute. Leider :unsure:
 
Ich benutze Tex-Lock in Kombination mit Abus-Alarmbox. Hab mir selbst für den P65D ne Alarmbox gekauft, da ich denke das sich Beschaffungs/Gelegenheitsdiebe davon abhalten lassen werden. Profis wird es nicht wirklich abhalten, nur hilft gegen zersägen der Lenkstange eh nix mehr.

Wer den Scooter in Einzelteilen verticken will, wird ihn auch bekommen. Der an der Eckkneipe verkaufende Junkie / Kleinkriminelle wird dann wahrscheinlich wohl eher mit meiner Faust in seiner Pizzabude enden.:rolleyes:


P.S. Nehmt Ihr euren Scooter mit in den Supermarkt?

Bei Kaufland habe ich in Berlin z.B.überhaupt keine Probleme, bei Lidl wird öfters darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Brandgefahr blablubb nicht erlaubt ist.
Ziemlicher Unsinn, wenn man bedenkt wieviel Leute ihre eBike-Akkus mit in den Laden nehmen...
 
Ich benutze Tex-Lock in Kombination mit Abus-Alarmbox. Hab mir selbst für den P65D ne Alarmbox gekauft, da ich denke das sich Beschaffungs/Gelegenheitsdiebe davon abhalten lassen werden. Profis wird es nicht wirklich abhalten, nur hilft gegen zersägen der Lenkstange eh nix mehr.

Wer den Scooter in Einzelteilen verticken will, wird ihn auch bekommen. Der an der Eckkneipe verkaufende Junkie / Kleinkriminelle wird dann wahrscheinlich wohl eher mit meiner Faust in seiner Pizzabude enden.:rolleyes:


P.S. Nehmt Ihr euren Scooter mit in den Supermarkt?

Bei Kaufland habe ich in Berlin z.B.überhaupt keine Probleme, bei Lidl wird öfters darauf hingewiesen, dass es aufgrund der Brandgefahr blablubb nicht erlaubt ist.
Ziemlicher Unsinn, wenn man bedenkt wieviel Leute ihre eBike-Akkus mit in den Laden nehmen...
Bei Lidl fahre ich seit Jahren mit Hovershoes einkaufen und man fragt mich dann eher ,heute mal zu Fuß ? ;-) Wie nimmst du denn den Scooter mit in den Supermarkt und schiebst gleichzeitig noch deinen Einkaufswagen?
 
Bei Lidl fahre ich seit Jahren mit Hovershoes einkaufen und man fragt mich dann eher ,heute mal zu Fuß ? ;-) Wie nimmst du denn den Scooter mit in den Supermarkt und schiebst gleichzeitig noch deinen Einkaufswagen?

Sind dann meist kleinere Einkäufe wie Essen für die Arbeit. Für WE-Einkauf kommt dann doch das Auto zum Einsatz.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Felixbonobo
Sind dann meist kleinere Einkäufe wie Essen für die Arbeit. Für WE-Einkauf kommt dann doch das Auto zum Einsatz.
Mit dem Auto, ihr habt einen Drive in- Lidl ?:ROFLMAO:....Spaß
Da die Scooter in Bus und Bahn ja als Gepäck durchgehen, würde ich ja gerne mal Wissen ob man dir das Mitnehmen auch im zusammengeklappten Zustand verwehren dürfte..mal davon Abgesehen das ich den nicht durch den Laden schleppen wollte.
 
Mit dem Auto, ihr habt einen Drive in- Lidl ?:ROFLMAO:....Spaß
Da die Scooter in Bus und Bahn ja als Gepäck durchgehen, würde ich ja gerne mal Wissen ob man dir das Mitnehmen auch im zusammengeklappten Zustand verwehren dürfte..mal davon Abgesehen das ich den nicht durch den Laden schleppen wollte.
Kommt zusammengeklappt unten rein, passt wunderbar. Gesagt hat noch nie jemand was, geguckt... Na ja 🤣
 
Kommt zusammengeklappt unten rein, passt wunderbar. Gesagt hat noch nie jemand was, geguckt... Na ja 🤣
Geguckt...da bin ich völlig schmerzfrei.:cool:


Fakt bleibt natürlich, dass der Laden Hausrecht hat. Affig finde ich es trotzdem, wie auch die entrüsteten Blicke einiger Mitmenschen. Da der Roller aber in etwa gleich sperrig ist wie ein Einkaufswagen oder ne Kiste Bier, ist mir sowas schon länger wurst.