RP ✔️ MiDu-Flasher 🔌 ST-Link Downgrade & Unbrick

Danke erstmal für die schnelle Antwort. Scheinbar klappt das bei mir nicht. Über SHU steht da, dass ich das nicht darf. (Restricted BLE firmware detected)
Ich drücke die rechte Bremse und beim starten blinkt auch der Code 15 auf. Sobald ich dann in die App gehe verbindet er sich, wirft mir erst die Meldung und beim Flashen kommt nochmal die Meldung und verhindert das flashen.

edit:

Was heißt den genau per ST-Link flashen? Auch über den MiDu Flasher?
Post automatically merged:

Okay ich habe jetzt über den MiDu-Flasher die Firmware geflashed. War natürlich wieder ein krampf, aber jetzt erscheint auch keine Meldung mehr in der App. Der Fehler 27 ist aber immer noch da. Was steht als nächstes an?
Post automatically merged:

Ich bin auch ein Vogel. Ich muss auch lesen. Ich habe einfach die DRV 223 drauf geflashed. Jetzt piept das ding auch nicht mehr und fährt auch. Das einzige was noch komisch ist das die Rückleute jetzt blinkt.
Post automatically merged:

So das Problem ist dann auch gelöst. DANKE! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
1678378642974.webp

Brauche Hilfe bei meinen alten scooter
 
Ok, fangen wir mal so an:
Was hast du vor ?
bzw was versprichst du dir von dem Dashboard ST-Link Flash ?
Ich hab 2 Dashboards hier beide wahrscheinlich zerschossen möchte die downgraden in der Hoffnung das eines wenigstens wieder funktioniert. Bei dem einen zum Beispiel geht das Display gar nicht aber Strom fließt bei dem anderen kann man dann nichts anderes mehr betätigen aber in sämtlichen Apps wird er angezeigt als FLASH_NAME
 
Ich hab 2 Dashboards hier beide wahrscheinlich zerschossen
Schau zuerst nach dem Chip typ.
Mach am besten mal Fotos von den Dashboards.
Bei dem einen zum Beispiel geht das Display gar nicht aber Strom fließt
Ist ein Indikator das eine inkompatible Firmware geflasht wurde.
(Foto klärt das auf)
bei dem anderen kann man dann nichts anderes mehr betätigen aber in sämtlichen Apps wird er angezeigt als FLASH_NAME
Was bedeutet "nichts betätigen" ?
Ist der default Name.
Wenn man es an ein Controller anschließt, holt es sich den Namen an Hand der SNr die im Controller gespeichert ist.
 
Schau zuerst nach dem Chip typ.
Mach am besten mal Fotos von den Dashboards.

Ist ein Indikator das eine inkompatible Firmware geflasht wurde.
(Foto klärt das auf)

Was bedeutet "nichts betätigen" ?

Ist der default Name.
Wenn man es an ein Controller anschließt, holt es sich den Namen an Hand der SNr die im Controller gespeichert ist.
Chip ist der
Schau zuerst nach dem Chip typ.
Mach am besten mal Fotos von den Dashboards.

Ist ein Indikator das eine inkompatible Firmware geflasht wurde.
(Foto klärt das auf)

Was bedeutet "nichts betätigen" ?

Ist der default Name.
Wenn man es an ein Controller anschließt, holt es sich den Namen an Hand der SNr die im Controller gespeichert ist.
Meine das ist der alte Chip :)

Nichts betätigen heißt beim Drücken geht er an sobald man den Knopf loslässt geht er wieder aus

Ah okay
 

Anhänge

  • IMG_20230309_211809.webp
    IMG_20230309_211809.webp
    81,3 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_20230309_211801.webp
    IMG_20230309_211801.webp
    65,8 KB · Aufrufe: 47
  • IMG_20230309_211747.webp
    IMG_20230309_211747.webp
    73,1 KB · Aufrufe: 50
  • IMG_20230309_211737.webp
    IMG_20230309_211737.webp
    61,7 KB · Aufrufe: 56
Meine das ist der alte Chip
Auf deinen Bildern kann ich die Aufschrift leider nicht erkennen.
Wenn dort N51822QFACA drauf steht, dann ist das der richtige Chip.
Dann kannst du mit der "write flash" Funktion in MiDu-Flasher beide beschreiben.
Wenn das erfolgreich durch läuft und der Fehler weiterhin besteht, dann ist die Firmware nicht das Problem, sondern ein anderes.
Nichts betätigen heißt beim Drücken geht er an sobald man den Knopf loslässt geht er wieder aus
Dann vermute ich das der Controller defekt ist.
Falls das der Fall sein sollte und du einen neuen Controller benötigst, schreib mich einfach per PN an.
Hab noch ein da den ich abgeben könnte.
 
Auf deinen Bildern kann ich die Aufschrift leider nicht erkennen.
Wenn dort N51822QFACA drauf steht, dann ist das der richtige Chip.
Dann kannst du mit der "write flash" Funktion in MiDu-Flasher beide beschreiben.
Wenn das erfolgreich durch läuft und der Fehler weiterhin besteht, dann ist die Firmware nicht das Problem, sondern ein anderes.

Dann vermute ich das der Controller defekt ist.
Okay sind beide die richtigen hab nachgeschaut
Ich bau gleich noch Mal beide ein Guck genau was bei jedem ist mach Fotos bei Bedarf und Versuch mein Glück noch Mal
Post automatically merged:

Dashboard 1: Funktioniert nur wenn man Knopf gedrückt hält, ist im D-Modus, Keine LED-Leuchten im Controller
Dashboard 2: ebenfalls gleicher Fehler heißt Controller kaputt ?
 
Zuletzt bearbeitet: