RP ✔️ Ultimative CFW-Anleitung: Xiaomi 1S/Pro2/Essential

Hi T Timmitus
Hast du mal eine VLT Firmware ausprobiert?
Deinem Vorhaben nach hört sich das so an als ob das etwas für dich sein könnte.

Hi VooDooShamane,

danke für die schnelle Antwort!

In der Tat habe ich dies jetzt grade mal ausprobiert. Habe vor 2 Minuten die ZIP runtergeladen.
Habe nun lediglich den 22km/h mod und die Startgeschwindigkeit von 3km/h drin.
Ich warte nun, bis der Roller wieder komplett aufgeladen ist und flashe die Datei mal auf den Scooter. Anschließend werde ich berichten ;)

Ich habe etwas ztur DRV236 in dem Thread gelesen, dass der Strom da schon höher sein soll als auf alten Versionen. Kann man sagen bei wie viel A etwa?


Gruß,
Tim
 
Aus der drv236 habe ich die standard Ampere Werte noch nicht ausgelesen.
Aber hier mal ein graf von m365 Tools.
Circa 15min Fahrt mit GM (25kmh)
 

Anhänge

  • Screenshot_20210912-130516_m365 Tools.webp
    Screenshot_20210912-130516_m365 Tools.webp
    67,5 KB · Aufrufe: 42
  • Hilfreich!
Reaktionen: Axxelfoley und Dr.One
Was meinst du den überhaupt, das selbstständige Bremsen, wenn du vom Gas gehst(1), oder das dosieren des Bremshebels(2)…?

1-Kern auf Medium oder schwach einstellen.

2-nach eigenen Wünschen in der cfw anpassen(siehe Bild oben 👆🏻)
 
ich meine wenn ich wirklich mit der bremse "bremse". dann ruckt das so und man muss aufpassen, dass man nicht vorne überfliegt :)
ich möchte schön "sanft" bremsen
 
Hey!

Setz mal den "Minimum Phase Current" bei "Brake Lever Parameter" niedriger, so auf 5 z.B. und probiere das mal aus. Ebenfalls könntest du mit dem "Current Raise Koeffizient" in dem Bereich etwas spielen (400 oder 300). Verändere aber immer nur ein Wert, probiere die CFW dann aus und dann den nächsten, bis du zufrieden bist.

Grüße!
 
Guten Abend zusammen.

Ich habe seit einigen Tagen einen Xiaomi M365 Pro 2.

Ich möchte mit dem E-Scooter keine Rennen gewinnen, sondern nur gemütlich durch die Gegend cruisen. Enttäuschend war jedoch, das der E-Scooter von Werk aus auf gerader Strecke nur um die 19 km/h fährt. Ich habe mit dem SHU mal testweise auf "Mercedes-Edition" gestellt und war begeistert. Schon hatte ich eine Geschwindigkeit von etwa 23 km/h. Das Problem war halt nur das blinkende Bremslicht.

Ich habe mir heute mit dem SHU nach dem Tutorial auf Seite 1 eine CFW erstellt. Hab also alle Werte aus dem Tutorial übernommen. Der Scooter rast nun, aber er ruckelt beim Anfahren. Auf einer Steigung ist das Ruckeln so stark, dass ein Fahren fast nicht möglich ist. Er fährt dann nur 8 - 10 km/h, vorher mit der originalen FW hat er die gleiche Steigung bei konstanten 12 km/h geschafft.

Welche Einstellung ist für das Ruckeln verantwortlich bzw. was ist der Grund für das Ruckeln? Ich habe das Gefühl, dass die Steuerung erst volle Power gibt und dann innerhalb von Sekunden wieder runterregelt?

LG
Chris