Neuer Switch Modus

Ja der Generator wurde geupdated, von 500 auf 120 steps. Machte aber keinen Unterschied bei mir zumindest. Ist ja auch Beta, genau so wie die Current Werte die nicht zu den Watt Zahlen passen die er anzeigt. 36V*30A=1080 Watt rechnerisch und im Generator 840 Watt entspräche 23,3A

Stimmt, bei den vielmals empfohlenen 35A wären das 1260 Watt :eek::eek::eek: und der Scooter hätte Stock nur 9,7A
 
Zu den Ampere werten: das liegt daran das die Amperewerte, die in der Firmware hinterlegt sind nicht stimmen. Es sind geschätzte Werte des Entwicklers. Die "China-Ampere' sind halt leider Quatsch.
 
Zu den Ampere werten: das liegt daran das die Amperewerte, die in der Firmware hinterlegt sind nicht stimmen.

In der originalen Firmware?

Es sind geschätzte Werte des Entwicklers. Die "China-Ampere' sind halt leider Quatsch.

Was bedeutet, dass die von Ninebot nicht passen und man daher sich eher an die des CFW Entwicklers halten sollte?

Dann hätte der Scooter aber in der Standardeinstellung (25A) 900W Peak. Die Rechnung geht nicht auf :(
 
Ja und beim Auslesen mit der m365 App sind die Peaks niedriger ... zumindest bei 27A*36v=972 Watt (rechnerisch) zeigt die App unter 800 Watt Spitze an. Egal in welchem Modus. Was halt heißt das der Generator schon arg hoch "schätzt" denn beim Auslesen sollten das gerade einmal ca 22A sein.
Das meinte Nissi83 Nissi83 ja. Oder die m365 App liesst die Werte falsch aus.

Aber back to Topic, ich habe im Mitbewerber Forum gelesen, dass ein Polizist beim rausziehen dem Scooterfahrer angedroht hat, wenn er ihn ausschaltet, er sofort eingezogen werden würde. Man wisse wohl über die Modifikationsmöglichkeiten bescheid.
Mich veranlasst dies, da hier in Dresden wenn ich Nachts fahre, ständig angehalten werde und Versicherungskarte, Finplakette, Kennzeichen zeigen muss und Alkoholtest machen darf. Wenn meine Routine Cops mal clever sind und hier lesen bin ich sofort fällig.
Ich werde deswegen wieder den Switch Mode deaktivieren und mein GM machen, denn rein die Androhung hält mich nicht davon ab ihn auszuschalten. Der Nachweis sollte dann sehr sehr schwer sein.
Im Moment verfolge ich die Taktik, meine Zusatz Lampe zu nutzen und nicht die von Scooter, denn dann sieht man den Neustart nicht (CFW US Mode 23/23/23).
Wir reden hier nur vom 25er Manöver, alles andere ist zu offensichtlich.
Wie es mit der 22kmh Toleranz aussieht wenn die auf mich mit nem Rollenprüfstand warten, weis ich bisher nicht. EkFV besagt ja 10% aber das muss ja von Hersteller gemacht sein, nicht durch meine CFW Manipulation.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gibt es zufällig eine Möglichkeit den Piepser beim xiaomi zu muten? Das wäre für eine Fahradstreife hörbar wenn ich ihn ausschalte...
 
Dashboard auf machen, den Schwarzen Piezo unten suchen, in der mitte mit ner Nadel reinstechen, Auslöten oder reversibel Abkleben :).
 

Anhänge

  • ED5E095B-82DA-49B4-8508-DDCA32B46F5E.webp
    ED5E095B-82DA-49B4-8508-DDCA32B46F5E.webp
    62,3 KB · Aufrufe: 39
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Error808
Ursprünglich ging es hier um was ganz anderes. Die Frage von Croul war wieso er in der switchable Einstellung nicht mehr auf die 32 km/h kommt und genau das habe ich jetzt leider auch feststellen müssen!
Ich habe übrigens Gen2 verbaut.
Wenn ich im US flashe funktioniert alles (Frontlicht schaltbar und er läuft im Leerlauf 39km/h) aber dann hat man keine Akkuanzeige beim Ladevorgang 😫

wenn ich das im DE flashe, ist das Frontlicht nicht schaltbar und er läuft im Leerlauf nur 35 km/h, dafür hat man aber die Akkuanzeige beim Laden.

kann mir vielleicht jemand erklären wieso er hier nicht die volle power durchlässt?

alle geflashten Werte sind dieselben. Es geht nur darum ob US oder DE
 
@adler83 ich habe da eine wage Vermutung. Hast du die Möglichkeit, deine Geschwindigkeit mit GPS zu messen? In einem anderen Thread kam mir schon die Idee, dass in den verschiedenen Modis der Firmware unterschiedliche Daten (Radumfang?) zur Anzeige der Geschwindigkeit auf dem Tacho angezeigt wird. Meine Idee wäre, dass die tatsächliche Geschwindigkeit identisch ist, aber unterschiedlich angezeigt wird.
Deine 4km/h Differenz entspricht etwa dem Unterschied zwischen EU und US-Mous - verglichen mit GPS. DE-Modus habe ich noch nicht gemessen, aber vielleicht verhält es sich ähnlich.