68 km/h mit dem Ninebot G30D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Vllt teil der ****** ja mal sein Wissen. ;)

Das wäre von Vorteil. Denn auf dem Video sind über 70 km/h im Leerlauf zu sehen.

Nur darüber, wie er das macht schweigt er und erzählt nur was von einem 48 V Mod und einer CfW.

Aber dann müsste ich das mit meinem Setup ohne weiteres hin bekommen.
 
Verändere die Tacho Werte in der CFW :rolleyes: Physik ist und bleibt Physik. Auch mit 48V und geänderter Motorbeschaltung, keine Kraft mehr um die Geschwindigkeit auch bei der kleinsten Steigung zu halten. 🤪 Speeed Speeed hat ja ausführlich erklärt warum und wo die Grenzen liegen.
 
Netzfund: Hab das Video gerade bei Telegram in der Xiaomi/ninebot Ecke gefunden. Bildet euch selbst eine Meinung. Im Kanal haben einige das Ding als Fake angesehen.

Naja, vielleicht habe ich ja unrecht, oder es geht steil bergab, oder....
 

Anhänge

  • 68kmh video_2020-12-05_23-29-16.mp4
    11,8 MB
Ja aber meiner drosselt bei 50 km/h den Berg oder Hang runter. Im Leerlauf dreht der Gerät auch nur bis 50 km/h.

Ich schaffe auf gerader Strecke aber nur 40 km/h wegen den wasserdichten Kugellagern.
 
Ja aber meiner drosselt bei 50 km/h den Berg oder Hang runter.

Klar, normal. Was mich wundert ist die Batterieanzeige. Erst mal, dass sie vorhanden ist, und dass sie bei den erforderlichen Leistungen keinen Einbruch hat.

Mir kommt die Frequenz des Motors etwas niedrig vor.

Leider liegt meine Kiste als Bausatz in der Ecke. Kann also aktuell nicht vergleichen.

Mit zwei Motoren klingt meine Kiste aber auch immer wie eine wütende Straßenbahn.
 
Netzfund: Hab das Video gerade bei Telegram in der Xiaomi/ninebot Ecke gefunden. Bildet euch selbst eine Meinung. Im Kanal haben einige das Ding als Fake angesehen.

Naja, vielleicht habe ich ja unrecht, oder es geht steil bergab, oder....
Das sind niemals 70 :ROFLMAO:
Ich weiß wie 70kmh aussieht, von meinem Dualtron Ultra V2.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Bernd2021
... 👀


Mir kommt die Frequenz des Motors etwas niedrig vor.
Jenes, die Motorfrequenz passt nicht zur Beschleunigung auf dem Tacho. Das Video startet immer nach dem Anfahren (da würde man es noch doller merken) und stoppt bevor er zu langsam wird.

How to "schnell fahren":
Wheel constant multiplier im CFW generator. Glaube ich zumindest, oder irgendwas am Hallsensor gefummelt. Aber der fährt maximal 35-40 im Video.
By the way Video... das ist ein Xiaomi und kein G30...


Ich habe das in Facebookgruppe gesehen und derjenige sprach nur von einem 48 V Mod mit Gen2 Motor.
Es gibt ein Video was mir dazu einfällt, Dual-Motor 2Gen auf 15S oder 16S? da kommt man vielleicht im Leerlauf auf solche Geschwindigkeiten, aber auf der Straße völlig unrealistisch. Der Geschwindigkeitseinbruch beim 2Gen im Vergleich zum Leerlauf ist eh schon stärker, und bei hohen Zahlen natürlich noch schlimmer. Abgesehen von der nicht linear ansteigenden Tacho Ungenauigkeit vom G30 allgemein.

Hier mal ne Übersicht was ihr Realistisch so bekommen könnt, wenn ihr bis 75-80kg wiegt unter guten Bedingungen und richtigen Reifendruck mit 100% Akku für eine kurze Zeit nach dem Start.

SetupLeerlaufTacho beim FahrenGPS
1Gen Stock33 Tacho27-30 Straße25-27 GPS
2Gen Stock39 Tacho36-38 Straße33-35 GPS
1Gen 48V42 Tacho37-39 Straße34-36 GPS
2Gen 48V52 Tacho38-42 Straße36-38 GPS

2Gen Stock ist am schnellsten, ohne viel am Roller zu machen. Fährt sich aber aus eigener Erfahrung weniger lustig als 1Gen mit 48V. 1Gen mit 48V ist etwas "basteliger", aber in den meisten Fällen günstiger als der 2Gen Motor, kann aber auch mehr kaputtgehen. Wer andere Erfahrungen mit einem der Setups hat, schreibts halt 👀
 
Danke für deine Tabelle.
Ich wollte mir für die nächste Saison noch zusätzlich einen Gen2 Motor für mein 48V Setup holen, aber dann sind dass ja nur ein paar km/h mehr bei vmax..
Danke, ich habe Geld gespart, das ist es mir dann doch nicht wert👍
 
Danke für deine Tabelle.
Ich wollte mir für die nächste Saison noch zusätzlich einen Gen2 Motor für mein 48V Setup holen, aber dann sind dass ja nur ein paar km/h mehr bei vmax..
Danke, ich habe Geld gespart, das ist es mir dann doch nicht wert👍
Natürlich, der Gen2 ist es auf auf jeden fall wert, da der seine 30kmh bis 15% Akku oder so hält.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Highend
Status
Für weitere Antworten geschlossen.