68 km/h mit dem Ninebot G30D?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Mehr als 40 Watt verbraucht meiner im Leerlauf aber auch nicht ;)
Wie wäre es mal nachzufragen warum dort 40watt steht anstatt gleich zu denken das es im Leerlauf war?

Antwort: weil ich den Akku umgebaut habe (Output Bypass BMS)

Wenn man das macht werden einem keine Werte mehr angezeigt (W/A) bzw. sehr niedrige Werte die nicht korrekt sind.

War bis gerade eben am Soflow umbauen, über 10stunden schon dran, mache ihn später fertig und berichte wie schnell er ist.
 
Wie wäre es mal nachzufragen warum dort 40watt steht anstatt gleich zu denken das es im Leerlauf war?

Antwort: weil ich den Akku umgebaut habe (Output Bypass BMS)

Wenn man das macht werden einem keine Werte mehr angezeigt (W/A) bzw. sehr niedrige Werte die nicht korrekt sind.

War bis gerade eben am Soflow umbauen, über 10stunden schon dran, mache ihn später fertig und berichte wie schnell er ist.
Okay. Interessant das es sich dabei dann um die gleichen Werte handelt, wie im Leerlauf.

Viel Erfolg
 
Von wegen Leerlauf du siehst doch die Koordinaten auf dem Video, man sieht ganz genau das und wohin ich mich bewege?!?

Prüf doch mal die Fakten bevor du gleich trollst, habe nicht umsonst ein Video mit Koordinaten hochgeladen.
 
Okay. Interessant das es sich dabei dann um die gleichen Werte handelt, wie im Leerlauf.

Viel Erfolg
🤨
Also eine Vernünftige Videoaufzeichnung während der Fahrt mit GPS Daten, statt nur eine Aufzeichnung einer App mit Facebook Kennzeichnung, hätte da wohl alle Zweifel ausgeräumt.
Die Kiste hatte doch ein Handyhalter am Lenker, oder? 🧐
Jetzt nicht wieder in den falschen Hals bekommen H Highend, du musst ja nicht gleich die vollständige Umbauanleitung offenlegen, aber ein paar vernünftige Bilder und Erklärungen zu dem Mod würden da schon weiterhelfen.😊
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: JoDon und mhdot
🤨
Also eine Vernünftige Videoaufzeichnung während der Fahrt mit GPS Daten, statt nur eine Aufzeichnung einer App mit Facebook Kennzeichnung, hätte da wohl alle Zweifel ausgeräumt.
Die Kiste hatte doch ein Handyhalter am Lenker, oder? 🧐
Jetzt nicht wieder in den falschen Hals bekommen H Highend, du musst ja nicht gleich die vollständige Umbauanleitung offenlegen, aber ein paar vernünftige Bilder und Erklärungen zu dem Mod würden da schon weiterhelfen.😊
ich habe an meinem Ninebot leider keinen Platz mehr für eine handelsübliche handyhalterung seit dem der Spiegel, der zweite Bremshebel und der Schalter für die Unterbodenbeleuchtung am lenker ist der andere Ninebot in dem Video
ist von einem Freund, er hat eine optimale handyhalterung die bei mir dran passen würde da die Halterung sehr schmal ist.

Das Video ist vom Oktober.
das auch:


Kommen aufjedenfall noch mehr Videos und Erklärungen dazu in der nächsten Zeit habe nur gerade leider im moment nicht soviel Zeit, habe auf meinem alten Handy gestern noch ein Video von juli entdeckt, mit gen 1 und unmodifiziertem Akku, welches ich glaube noch nirgends hoch geladen oder verschickt habe in dem sieht man wieviel watt/ Ampere er zieht, den Roller vor der Fahrt sieht man und wie ich fahre.
Post automatically merged:

Habe das Video hochgeladen auf meinen anderen Youtube Account (bin mit dem alten Handy dort eingeloggt)
da ich im Video einhändig fahre und mit einer Hand filme habe ich gewartet bis der Tempomat rein geht und dann das Handy in die rechte Hand gewechselt und links den Knopf zum umschalten gedrückt (bei etwa 18s im Video)
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Interessant das es sich dabei dann um die gleichen Werte handelt, wie im Leerlauf.

Viel Erfolg
Ja wahnsinnig Interessant... ist jetzt auch mal gut hier.

Beim BMS Bypass sieht das exakt so aus! Der Roller fährt also tatsächlich einfach schnell und gut. Das hat ja auch bisher keiner ernsthaft angezweifelt, oder? Ich hatte nur erwartet, dass die Tachoungenauigkeit stärker sein müsste. Der BMS Bypass bestätigt aber was ich schon die ganze Zeit vermutet habe, die Power ist abnormal hoch die gebraucht wird beim Beschleunigen (in einem sehr alten Delta Video sieht man mal was mit 1300W oder mehr) und vermutlich dann auch beim Bremsen.

Interessant wäre auch zu wissen wie hoch der Stapel an kaputten Controllern wirklich ist, im Endeffekt muss aber jeder selbst wissen, ob er das umbauen will oder nicht. Ich sehe es so das man dafür am besten auch den Controller bulletproof baut, indem man Kondensatoren und Mosfets tauscht, nur dann ist es richtig was im Discord bei Scooterhacking gesagt wurde, wenn der Controller eh dafür umgebaut wird ist es einfach weniger aufwand und weniger gefährlich für die restlichen Komponenten, wenn man die Spannung erhöht auf 15S oder 20S. Dann spart man sich den "ach so schwierigen" Umbau des Motors für den es ja aufgrund Götterkomplex eh keinen Guide gibt.

Fake oder nicht, ich bin es leid zu diskutieren darüber, bis es dazu einen vernünftigen Guide gibt, ist Delta absolut undiskutabel bescheuert und gehört weg.
Und selbst, wenn es tatsächlich mal irgendwann einen Guide dazu gibt, ist es vermutlich aufgrund der angesprochenen Leistung nichts für den Original Akku oder Controller und viel zu aufwändig als das es sich lohnt für die 3 Leute, die den Umbau machen wollen, etwas zu erstellen.

mein senf mal wieder...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Noel
Jau, bin ich voll bei dir Doragonnaito42 Doragonnaito42 . Den Umbau des Stators auf Delta ist ja nu echt kein Problem und seit Jahren aus US ebike Foren bekannt.

Motor aufmachen, die drei zusammengezwirbelten Spulen auseinanderfriemeln und entsprechend die drei weiteren Spulen-Enden nach außen führen.
Relais/Switch übernimmt dann die Umschaltung von WYE auf Delta, nach dem Schema U1 V1 W1 zu ESC; U2 V2 W2 zusammengeschaltet; Umschaltung U2 zu V1, V2 zu W1, W2 zu U1 (hoffe hab mich gerade nicht vertan, seh schon den Shitstorm :D )

Whatever, ich finde diese Geheimnistuerei (persönliche Herausforderungen hin oder her) auch mehr als fragwürdig, da dieser Umbau weder etwas besonderes (aus Sicht der ebike Szene) noch sonderlich schwer ist. Herausforderungen sind eher das ESC wirklich stabil zu bekommen, Die Kabel durch die Achse zu fummeln, sowie überhaupt Kabel in angemessenem Querschnitt da durch zu bekommen. On top Platz für die Schaltung zu finden und das ganze auch noch mit nem ausreichend starkem und Dauerbelastbarem Akku zu kombinieren.

Es bringt auch nix darüber zu diskutieren ob und was rechnerisch möglich ist oder wie auch immer. Wenn man nach Communitygedanken geht, dann teilt man in Wort und Bildern welche Komponenten genutzt wurden. Wie die Kabel und die Querschnitte gestaltet wurden, etc. pp. Das würde allen helfen und man könnte den Mod auch weiterentwickeln zu eventuell was brauchbaren, so wie es die Jungs in US mit den ebikes machen und gemacht haben.

So what, have fun!
 
Jetzt mal alle Technischen Fakten außer Acht gelassen, würde ich trotzdem diesen Umbau niemals bei mir machen.
Grund: Der zusätzliche Schalter am Lenker, der sich nicht verbergen lässt. Ein letzen Rest von vorgegaukelter Sicherheit möchte ich noch haben!
OK, klingt jetzt vielleicht ein bisschen Scheinheilig, aber mit dem GM hab ich noch die Möglichkeit halbwegs Legal, oder wenigstens so Unterwegs zu sein, das mir im Fall der Fälle keiner an den "Karren fahren" kann.
Der Schalter ist ganz schön auffällig, die Rennleitung ist auch nicht blöd. 😅
 
Nochmal was von mir..

Ich kenn mich elektrisch eh nicht aus, aber wir hatten vor - Monaten - schon das selbe im Telegram (ich habe viele Logs davon),..
Kein Communitygedanke dahinter von Beginn weg, dann andenken Geld verlangen was man auch auf anderen Seiten kostenlos findet, später ist man beleidigt worden - dann ist gebannt worden.

Ich unterstelle mal keinen etwas, haben wir es aber zum xten mal hier mit den selben Leuten zu tun, gibts ein paar Timeouts.
Lebe den Communitygedanken oder bitte eine andere Seite suchen dafür, danke
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.