RP ✔️ 9bot-Flasher G30 v1.1 ESC & F-Serie v0.9 ESC Artery Downgrader

Aber in der Anleitung steht, dass man DRV173 (ich habe 183) oder niedriger braucht um den Bootloader zu dumpen.
Und genau DAS ist auch der Fall.
Du brauchst ein Controller von einem Kumpel/Nachbar etc der noch eine ältere Firmware drauf hat um an den Bootloader zu kommen.
Wenn du ihn erstmal hast, kannst du damit dein eigenen Controller downgraden.

Ich gehe davon aus da die Anleitung nun raus ist wie man an den Bootloader ran kommt, das er demnächst irgendwo im Netz auftaucht zum download.
 
VooDooShamane

Möge Dein Toilettenpapier stets weich und reissfest sein.

Mögen Deine Ärmel niemals beim Händewaschen herabrutschen.

Möge dein Döner immer extra Fleisch haben.

Möge immer noch ein Parkplatz für dich frei sein!

Möge die Knopfleiste deiner Bettdecke immer unten sein.

Mögen Deine alten Daten niemals in falsche Hände geraten!

Möge deine Bettdecke sich niemals im Bezug verdrehen.

Möge dir niemals das Toilettenpapier ausgehen.

möge dein Kissen stets weich und kühl sein.

Mögest du immer genug Kleingeld für gutes Trinkgeld in der Tasche haben.

Möge dir nie jemand auf die Füße treten!

Möge sich dein Bettzeug niemals im Bezug verknüddeln.

Möge dein Toilettenpapier stets vorhanden, flauschig und reißfest sein.

Möge dein Bier immer kühl sein.

Mögest du immer fair bezahlt werden!

Möge Dir der TÜV Prüfer immer gnädig sein!

Möge dein Kaffee stets heiß und geschmackvoll sein.

Was noch geil wäre, eine Video Anleitung auf Youtube. 💪
 
9bot-Flasher v1.0.2 Update

Neue Funktion:
Backup DRV Config
Erstellt ein Backup des kompletten RAM Speicherabbild,
dumped die DRV config raus und zeigt die wichtigsten Konfigurationen in der Kopfzeile von 9bot-Flasher an.

In dem DRV_Configs Ordner wird ein neuer Ordner angelegt der den Namen der UUID der MCU trägt aus dem das Backup gezogen wurde.
Folgende dinge werden darin gespeichert:
  • RAM.bin (komplettes Speicherabbild des RAM)
  • DRV_CONFIG.bin (komplette DRV Konfiguratin als Binärdatei)
  • DRV_CONF_INFO.txt (wichtigste Konfigurationen in Textform)

Abgespeichert wird das Backup in folgendem Pfad:
Code:
"9bot-Flasher_v1.0.2\res\DRV_Configs\ESC-(UUID der MCU)

Changelog:
Code:
v1.0.2

-new functions
    +backup DRV config

-code improvements
    +timeout displays remaining seconds
    +backup complete RAM for later debugging
    +routed some redundand code to function calls

-corrected some typos

Download im ersten Post zu finden.

PS:
AT32 Bootloader Download:

 
Das mit bekannt ist eine sache, das es bei dem Flash auch erkannt wird und auch ein Hinweis darauf gibt wieder eine andere.
Nur so das dann eventuell auch in der Anleitung noch zusätzlich ein hinweiss Fehlt was passiert wenn man trotzdem Flash durchführt.

Für mich eben war auch interessant was genau passier wenn das erkannt wurde und die einstellungen übernommen werden ob dann nicht eventuell keins von beiden Motoren funktioniert.

Mir geht es an sich um wiederverwendung von einem Controller.
 
Nur so das dann eventuell auch in der Anleitung noch zusätzlich ein hinweiss Fehlt was passiert wenn man trotzdem Flash durchführt.
Der neue Motor wird bei einer OFW unter DRV1.8.x nicht mehr funktionieren. Dem altbekannten Gen.1/Gen.2 Antrieb ist das relativ Wumpe. Der läuft und läuft und... Sozusagen ist das neue Hinterrad nun unsere kleine Diva - noch!
 
Das mit bekannt ist eine sache, das es bei dem Flash auch erkannt wird und auch ein Hinweis darauf gibt wieder eine andere.
Nur so das dann eventuell auch in der Anleitung noch zusätzlich ein hinweiss Fehlt was passiert wenn man trotzdem Flash durchführt.

Für mich eben war auch interessant was genau passier wenn das erkannt wurde und die einstellungen übernommen werden ob dann nicht eventuell keins von beiden Motoren funktioniert.

Mir geht es an sich um wiederverwendung von einem Controller.
Erstens gibt es ja noch gar keine Downgrade Anleitung.😅
Und Zweitens würde nicht sagen das dort ein Hinweis fehlt.
Der Hinweis in 9bot-Flasher ist schon richtig so.
Die DRV173 kennt den neuen Motor nicht.
Deswegen wird ein downgraded ESC nicht mehr mit dem neuen gen. 4 Motor funktionieren.
Das sie dann aber mit älteren Motoren funktioniert liegt doch auf der Hand.😊
Und damit man im Fall der Fälle eben auch solche ESC's downgraden kann,
habe ich ja extra nur ein Hinweis mit Möglichkeit zum Abbruch oder trotzdem downgrade fortführen rein geschrieben.
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mc Kuc und GeoBot
Ist ja auch OK so wie es ist. Jetzt kann man ja wieder SN wechseln. Hatte ja auch bei den ersten Controller auch per SHU machen können nach dem Downgrade. Bei höcherem SW stand ging das nicht, nun ist es auch möglich. Haupsachen es weden wenniger Controller im schrott landen.

Was braust du bei den F-Controller? Wie kann man FW von dem Fabrinkneuen Auslesen?
 
Ich brauch eigentlich gar nix.
Hab ja nicht mal einen G30 oder F-Serie Scooter. 😅
Ihr braucht zum ST-Linken eines F-Serie Scooter eine Artery kompatible DRV.
Momentan gibt es allerdings eh noch keine F-Serie Artery Chip kompatible DRV Firmware öffentlich als Download verfügbar.

Wie man die DRV abfängt möchte ich hier nicht öffentlich thematisieren.