Achtung betrifft Österreich Kennt jemand die neue Regelung ?

Die ersten Händler machen schon Alarm. Gerade diesen Hinweis bei bekommen.
 

Anhänge

  • image_81.webp
    image_81.webp
    18 KB · Aufrufe: 134
typisch EU,typisch Österreich! Alles totalversager in der Politik!
meinen F40 E fahr ich trotzdem,und wenn es um Haftungsfragen geht,zeig ich denen die Rechnung vom Mediamarkt.Punkt!
Da wird sich mein Sohn aber freuen das er den M365 hat :)
 
typisch EU,typisch Österreich! Alles totalversager in der Politik!
meinen F40 E fahr ich trotzdem,und wenn es um Haftungsfragen geht,zeig ich denen die Rechnung vom Mediamarkt.Punkt!
Da wird sich mein Sohn aber freuen das er den M365 hat :)
Naja Mediamarkt hat ja diesen netten Hinweis und wird dafür vermutlich keine Haftung übernehmen, wenn du einen E-Scooter fürs Privatgelände kaufst 😐

1688561718114.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Wolf74
Wir lachen jetzt noch darüber.. Mal sehen wann die Herren bei uns mit neuen Unsinn ankommen...
 
Denke, die wollen in Österreich auch sowas wie die Versicherungskennzeichen, wie es sie in D gibt, einführen. Ansonsten wär das schon ein starkes Stück...
 
Denke, die wollen in Österreich auch sowas wie die Versicherungskennzeichen, wie es sie in D gibt, einführen. Ansonsten wär das schon ein starkes Stück...
Würde so wie es gemacht wird aber keinen Sinn ergeben

Bsp:
1s: 25km/h / Motor laut Xiaomi nominal: 300W und muss somit versichert werden.
M365: 25km/h / Motor laut Xiaomi nominal: 250W ist einem E-Fahrrad gleichzusetzen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Theoretisch müssten jetzt alle Händler ihre als legal verkauften Scooter zurücknehmen - das wird noch rechtlich interessant.
Eigentlich müssten die Händler jetzt auf Bestandsschutz klagen um Millionen an Rückabwicklungen zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet: