Die Wahrscheinlichkeit einen E-Scooter mit aktueller Software und aktuellem Controller zu erhalten ist verdammt groß. Aber das macht erst mal nichts, denn es geht ja erst mal nur um die einmalige erforderliche Aktivierung.Ich bekomme am WE einen neuen Xiaomi 1S; ist mein erster E-Scooter. Hat der womöglich schon das neue Firmware drauf? Wie kann ich das feststellen? Ich will ihn im Moment gar nicht schneller machen, mir aber nichts für die Zukunft verbauen. Was ist die richtige Vorgehensweise?
Nach den neuesten Erkenntnissen gehst Du diesbezüglich wie folgt vor:
- Die Hersteller-App, MiHome genannt, herunterladen.
- Die Hersteller-App starten und ein Kundenkonto anlegen.
- Den E-Scooter mit der Hersteller-App verbinden, ABER, und das ist verdammt wichtig, kein Update herunterladen usw.! Also gleich nach dem Verbinden und der Aufforderung zum Update die Hersteller-App schließen.
- Die Hersteller-App neuerlich öffnen und den E-Scooter aus dem Kundenkonto löschen!
- Die Hersteller-App (samt Cache und Daten) löschen bzw. deinstallieren.
- Die Aktivierung führst Du nun am besten mit der App "m365 DownG" durch.
P.s.: Ein Androide (ab OS-Version 6.x, besser 7.x) ist dafür zwingend erforderlich, weil Apple Apps wie "m365 DownG", "m365 Tools" usw. in seinem App Store nicht duldet!