RP ✔️ ⚠️Achtung! BLE157/158/155 Zwangsupdate in Xiaomi Home App 1s / Pro 2 / Mi3

Nein, es kann dir passieren, daß der neue Scooter bereits mit der neuesten Software ausgeliefert wird (ab Werk oder evtl. hat da jemand genauso gedacht wie du) und oder auch bereits den neuen Controller verbaut hat, was dich zusätzlich einschränken würde.
 
Du wird höchstwahrscheinlich einen mit BLE 155/157 bekommen (wie ich :cautious:) und musst dann trotzdem mit ST-Link downgraden oder den Dashboard mit der Clonvariante austauschen. Also zurückgeben mach bei dir keinen Sinn.
 
Hallo ich hab auch einen Pro 2 und hab das gestern mit dem MiDu Flasher soweit gemacht laut MiDu flasher hat das alles funktioniert. Auch wenn ich mich jetzt mit dem Scooter am iPhone verbinde (geht nur mit einem iPhone) fragt er nach dem Update.

Soweit so gut. Jedoch habe ich ein Problem. So ganz verstanden was mir das downgraden jetzt gebracht haben soll tu ich ja nicht. Da ich mich weiterhin nicht über Bluetooth verbinden kann mit einem Android device und ich keine Custom Firmware draufspielen kann! Soll ich jetzt dann doch direkt den Controller ausbauen und mit ST-Link Flaschen?

Danke schon mal für die Hilfe
 
Der Downgrade hat ein Flashen pet Bluetooth erst wieder ermöglicht.

Und Nein, es geht nicht nur mit einem iPhone,, sondern GAR NICHT. Nur mit Android (was du zum flashen brauchst)

Allerdings verbindet sich der Scooter immer nur mit EINER App- also lösch den Scooter in der OriginalApp und dann deinstaliere diese.

Anschließend nimmst du ein Android Handy, nicht älter als Android 6, lädst Dir SHU runter und fängst an zu lesen, zu lernen und zu verstehen:

 
Der Downgrade hat ein Flashen pet Bluetooth erst wieder ermöglicht.

Und Nein, es geht nicht nur mit einem iPhone,, sondern GAR NICHT. Nur mit Android (was du zum flashen brauchst)

Allerdings verbindet sich der Scooter immer nur mit EINER App- also lösch den Scooter in der OriginalApp und dann deinstaliere diese.

Anschließend nimmst du ein Android Handy, nicht älter als Android 6, lädst Dir SHU runter und fängst an zu lesen, zu lernen und zu verstehen:

Ich hab das scheinbar schlecht formuliert!

Punkt 1… bei mir verbindet sich der Skooter NUR mit dem iPhone mit meinem Android Tablet welches beim Ninebot problemlos funktioniert bekomme ich keine Verbindung hin, nicht mal mit einem Dash! beim iPhone auch nur eben mit der Xiaomi App, rauslöschen habe ich schon mehrmals probiert.

Punkt 2… auf dem Android Tablet habe ich alles installiert, von m365 DownG, die neueste SHU und auch Xiaoflasher Aber auch die Xiaomi App.

Ich habe also wie beschrieben in der Anleitung die BLE downgegraded mit dem MiDu-Flasher, dies hat aber leider nichts gebracht da ich trotzdem NUR mit dem iPhone (egal ob rausgelöscht oder nicht) eine Verbindung hinbekomme. Auf dem Androidgerät finde ich zwar den Skooter wenn ich dann aber eine Verbindung aufbauen will piepst er kurz und zeigt ganz kurz nur das Bluetooth symbol an.

Daher eben auch meine Frage.
 
Ich hab das scheinbar schlecht formuliert!

Punkt 1… bei mir verbindet sich der Skooter NUR mit dem iPhone mit meinem Android Tablet welches beim Ninebot problemlos funktioniert bekomme ich keine Verbindung hin, nicht mal mit einem Dash! beim iPhone auch nur eben mit der Xiaomi App, rauslöschen habe ich schon mehrmals probiert.

Punkt 2… auf dem Android Tablet habe ich alles installiert, von m365 DownG, die neueste SHU und auch Xiaoflasher Aber auch die Xiaomi App.

Ich habe also wie beschrieben in der Anleitung die BLE downgegraded mit dem MiDu-Flasher, dies hat aber leider nichts gebracht da ich trotzdem NUR mit dem iPhone (egal ob rausgelöscht oder nicht) eine Verbindung hinbekomme.

Sorry, aber das ist Blödsinn. Wenn der Scooter aus der App gelöscht ist, kann er sich NICHT mehr damit verbinden, Punkt.

Lösch die Hersteller-App komplett und vergiss dein iPhone, das bringt dich nicht weiter und konzentriere dich auf EINE App (SHU) und Android.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: LittlePsycho