Rein Physisch gesehen schadet es dem Akku eher, da sich der Akku wohler fühlt wenn man zwischen 20 & 80% pendelt... Was es manche Geräte (darum kommt die Illusion auch bei Handys zustande) betrifft, scheinen viele BMS sich feiner einzustellen bzw. zu kalibrieren, wenn man den vollen Zyklus abfährt. Heißt: Die Prozentzahlen werden genauer... Ich wüsste aber nicht, warum man das je willentlich machen sollte, außer wenn man wirklich die Spannungsgrenzen wissen will.Mal ne andere Frage...:
Mein Arbeitskollege meinte heute, man sollte den Akkudie ersten paar mal (6-8x) komplett tot fahren, da sich dadurch erst die max. Kapazität widerspiegeln soll..
Ist das tatsächlich so, oder Schwachsinn? Bin da leider nicht so unterwegs und hab meinen Xiaomi erst 2x voll geladen.
Falsche Kategorie, eine Kategorie weiter wäre es gewesen. Bitte etwas genauer lesen, habe gerade auch schon einen Thread von dir verschoben.Wo finde ich die einkaufsliste für zuasatz akkus mit ladekabel bin noch neu hier und finde de einfach nicht![]()
Er macht das damit noch "Platz" für den Strom bleibt, der beim Rekuperativenbremsen KERS entsteht.Ich fahre den s1 und es nervt mich, das der Akku bei 4.05v aufhört zu laden
Genau deshalb werde ich den neuen Akku, dann auch nur von 80%-20% fahren.
Dadurch würde ich die Betriebserlaubnis viel zu offensichtlich aufs Spiel setzen.dann besser die lösung mit dem zusatz pack und dem extra ladegerät dafür viel bessere lösung
Das stimmt,Er macht das damit noch "Platz" für den Strom bleibt, der beim Rekuperativenbremsen KERS entsteht.