Nee sind ja viele Händler die das Zeug auf Vorrat hier liegen haben.
Amazon ist auch schnell, die preise z.b von der v4 waren inordnung, mit versand war Ali auch nicht preiswerter. Habe mich danach geärgert dort bestellt zu haben, aber dachte mir es würde lange dauern bis man die Kohle wieder hat, hatte mich dann damit abgefunden zu warten.
Die vordere brsuchte 4 wochen die hintere noch länger. Bei Amazon wird man das nicht haben, gibt echt genug Händler mit Europa Vorrat.
Der deutsche offizielle Sharkset Händler hatte diese auch hier im Vorrat.
Was sich vor dem Kauf bei Ali lohnt, den verkäufer fragen wie lange es dauern soll und wie schnell er es bearbeitet, so bekam ich auch mal Sachen sehr schnell.
Zumindest Kroxne hat Sachen auf Vorrat, aber okay, kostet auch etwas mehr.
In Sachen dämpfern würde ich gebraucht nach Rock Shox oder Fox gucken, da bekommt man echt high end zum kleinen Preis, was den Profi Mtb.er nicht mehr genügt ist für uns perfekt.
Viele verkaufen mit kleinen Beschädigungen an den Kolbenstangen, das kann man so easy fixen...
Einfach in eine Spraydose lack sprühen und die beschädigte stelle mehrmals verfüllen, danach vorsichtig nass schleifen.
Viele habe auch ganz unten schäden, was beim Scooter nicht relevant ist, wir springen ja nicht von gott weiss was für höhen, die Rock shox kommen bei mir überhaupt nicht an Ihre Grenzen, die können viel größeren Belastungen stand halten. Vorne bei mir können 19 Bar rein, beim Fahrrad ist der Hebel ja 10 mal länger, somit auch die Kräfte.
Ich bin bei ca 3bar, mit 10 Bar bewegt der sich wenn überhaupt ein zehntel mm
Aber finde das gut, die Dämpfer sind überdimensioniert, bringen vorne zusätliche Steifheit und stabilität rein und können echt was ab. Ist halt gut das man es so einstellen kann, das ein Durchschlagen ziemlich unmöglich wird.
Der Gebrauchtmarkt bietet viel.
Ich fände 190mm Interessant, dann könnte ich unten noch einen Spacerakku setzen, interessiert mich schon sehr wie 190mm verglichen zu 165mm sind.
Ich würde vermuten das noch mehr Komfort möglich ist, aber keine Ahnung in welche Richtung es sich dann verschlechtert. Will auch nicht sagen die besten Dämpfer gefunden zu haben, ich finde vorne muss es sehr Progressiv sein, also weich und immer härter werdend.
Ich sag mal 50% von meinem Federweg sind weich, die letzten 50% werden immer härter.
Ist jedenfalls interessant den s.i.d dual air Dämpfer finde ich hinten ganz toll, habe die dann mal getauscht und der sid war vorne nicht so toll und der monarch rl hinten nicht so toll. Sind nunmal verschieden lange Hebel, da muss man echt probieren, von daher weiss ich auch nicht welche dämpfer noch in welcher Situation gut sind.
Ein Hebelkraftunterschied hat man auf jeden Fall zwischen vorne und hinten.
Fakt ist man bekommt 500 euro dämpfer die noch gut sind gebraucht für 50€.
Ziehe ich persöhnlich z.b neuen 50 euro Exa dämpfern vor, denke das Gebrauchtes Downhill High end die bessere Wahl ist.
Komfort tourenrad high end kann aber auch gut sein.
Was mir extrem gut gefällt ist das meine Rock Shox extrem schnell arbeiten ( Rapid recovery ist einstellbar.)
Bei schlechten Kopfsteinpflaster reagieren die echt auf jeden stein und kommen nicht aus der Puste.
Sieht hinten auch echt geil aus wie schnell die Schwinge Arbeitet, und gerade mit den kleinen Reifen braucht man auch dämpfer die blitzschnell in die Ursprungsposition zurück finden ohne nach zu schwingen.