Alternative Federgabel für den G30

Habe gerade gelesen die monorims sind auf 165 bis 190mm augelegt, das kann man sich also aussuchen, denke mal 190 mm haben mehr Federweg aber auch mehr verbrauch.
 
Sharkset Wolf A5 RE Air 165mm
Sharkset Wolf A5 RR1 dual Air 165mm
Sharkset Blackpoint dv 22 ar 165mm
Sharkset Tiger Coil Black 150mm

So diese habe ich mir mal rausgesucht.
Leider gehen die nicht als Links einzufügen.

Unabhängig vom Preis mal gesehen,
So richtig weiß ich nicht was der Unterschied zwischen dem beiden Wolf Varianten ist.

Habe extra diese rausgesucht da diese komplett in schwarz sind.

Welche würdet ihr denn nehmen?
 
Ich denke Dual Air und nicht Dual Air.

Beide Systeme haben Ihre vor und Nachteile, monoair ist eher für downhill Fahrräder und Dual eher für touring Räder ( Allgemein flach ausgedrückt.)

Zumindest verhält sich das so zwischen einem Rock Shox S.i.d und Monarch Rl
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Azazael
Da hast du recht. ich werde mal schauen was ich nehmen werde.
Vermutlich aber werde ich eher das Stock Model nehmen und dann mit schwarzen Federn ausstatten. Ist alles schon auffällig genug, da muss nicht auch noch so eine Signalfarbe daher kommen :D

Falls das für mich passt ist es gut, wenn nicht dann werde ich mich mal gesondert nach anderen Dämpfern umsehen.
 
Genau, bei ebay sah ich recht preiswerte dämpfer in allen längen made in Germany. 19-24Euro

Aber ist doch cool das es so viel Auswahl gibt.

Die kombinationen direkt mit anderen Dämpfern fand ich alle viel zu teuer und der gebrauchtmarkt ist auch echt interessant.
 
Ja denke ich auch.
Ich werde wie gesagt erst mal schauen ob ich irgendwo schwarze Federn her bekomme und dann sehe ich mal weiter. Evtl reicht das ja schon.
Wenn nicht schaue ich mich mal um.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: andygramm
Ja denke ich auch.
Ich werde wie gesagt erst mal schauen ob ich irgendwo schwarze Federn her bekomme und dann sehe ich mal weiter. Evtl reicht das ja schon.
Wenn nicht schaue ich mich mal um.
Lackier die federn doch einfach schwarz, ist doch keine Arbeit.
( Würde ich auch machen )
Wenn schon unaufällig bleiben.

Fahre deshalb am Tag auch immer mit licht, Spiegel und gute Reflektoren machen auch einen guten Eindruck.

Kein bock drauf ständig angehalten zu werden weil zu auffällig.
 
Hatte ich auch schon überlegt. Nur mit was lackieren? Normaler Autolack wird vermutlich nicht gehen. Da vermute ich mal das dieser bricht da er nicht elastisch ist.
 
Doch ganz normaler Sprühlack macht das mit, ist kein Thema, deshalb solltest du die weisse Version bestellen, die kann man am besten Lackieren sagte mir der Sharkset Händler.
 
Hatte ich auch schon überlegt. Nur mit was lackieren? Normaler Autolack wird vermutlich nicht gehen. Da vermute ich mal das dieser bricht da er nicht elastisch ist.
Die Federn ein bisschen anschleifen mit nicht so groben Schleifpapier (K240),zb. Baumarkt gehen, Rallysprühlack schwarz ( matt oder glänzend), schnelltrocknend holen, Ansprühen, fertig.🤷
Das Funktioniert Einwandfrei und hält.😉
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One und andygramm