Am Ende der Fahnenstange.. (G30D@36V)

Die Watt-Angaben aus der App, werden auf Basis von 36v errechnet, da dürfen die reellen Werte um ~50% erhöhten, oder sehe ich das falsch…?
 
Moin zusammen :)
Nach roller-technisch wieder ziemlich krawalligen Wochen, sollte heute der originale Controller, endlich und bevor er verreckt,
gegen einen ebenfalls originalen, für 16S modifizierten US Controller getauscht werden.

Vielen Lieben Dank und Grüße an Speeed Speeed , der mir dieses besondere Exemplar hat zukommen lassen (y):)

Dabei habe ich natürlich wieder eine genaue Sichtprüfung mit Taschenlampe unterm Akkudeckel vorgenommen.

Ziel war es, mal wieder, alle sichtbaren Kabelwege und Stecker im Inneren sorgfältig (mit Taschenlampe)
auf Beschädigungen und/oder Verschmorungen zu prüfen:

Ergebnis:
Nix riecht, alle Isolierungen intakt, keinerlei Auffälligkeiten und/oder Beschädigungen.
Auch der Amass MT60 Motorstecker weist keinerlei Beschädigung und/oder Verformung auf,
läßt sich auch problemlos lösen.

DSC_0683.JPG
DSC_0684.JPG

Umbau hat der sehr gut geklappt. Habe erst auf Funktion getestet, dann umgebaut.
Der Controller läuft tadellos und wurde noch kurz auf die SHFW geflasht.
Danach alles gereinigt und Akkudeckel an der hinteren Flanke leicht silikoniert wieder drauf, fertig (y)
Dann eben alles durchkonfiguriert, auch fertig (y)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scooterhacking Utility runterladen > Roller verbinden > oben rechts in der Ecke "Enroll in testing" > bedingungen akzeptieren und SHFW flashen. Einstellungen werden dann live beim verbunden sein an den Roller geschickt und dort gespeichert. Setze eine "Gashebelkurve" und eine "Bremshebelkurve" (ohne kurve kein gas oder bremse) und schau wie die Beschleunigung so ist.

Es gibt bei allen Kurven 5 werte, wobei der erste wert immer 0 ist und nicht geändert werden kann.

Lustige Gaskurve:
1/4 25000
2/4 30000
3/4 35000
4/4 40000

Die Werte werden in mAh eingegeben also sind 40000 = 40A usw. Beachte bitte das die werte nicht unbedingt mit denen aus der klassischen Firmware vergleichbar sind.

Setze unbedingt eine Bremskurve, sonst hast du keine elektrische Bremse, KERS gibt es in dieser Firmware gar nicht und ist auch nicht einstellbar, man rollt immer aus.

Schöne Bremskurve:
1/4 8000
2/4 16000
3/4 30000
4/4 40000

Es gibt keine Geschwindigkeitslimits voreingestellt, Bremshebeltrick ist vorhanden, mehr weiß ich auch noch nicht dazu. Geht zumindest gut ab, zieht aber gefühlt auch bissel Akku. ( 25A als Mindeststrom ist halt nur geil für Beschleunigung lol)

LG
Hallo zusammen,
bin ein wenig verwirrt 🤔 kann ich die oben beschriebene Gas und Bremskurve für meinen „originalen“ Ninebot Max verwenden ? Oder geht das nur mit einem Zusatzakku ?

VG
 
Moin zusammen :cool:
Sommer, Sonne und Temperaturen um und bei 20 Grad:
Eben unterwegs gewesen (17S) und traue meinen Augen kaum, der Roller beschleunigt (leicht abschüssig) locker lässig auf 54/55km/h..
 
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One
Hast du den Max-adc Wert verändert…?
Herr Dr. :cool: eine Freude :)
wollte heute Mittag schon drauf eingehen..
Nein, ich glaube, ich hab ihn nicht verändert..ich schau mal kurz..

Screenshot_20220610-201005.jpg

Fahre allerdings ohne Emulation. Ich schließ die Akkus an und los gehts. Fahre unter "Rennen2" mit bis zu 52A..
62,4V (11V+15V+36,4V)

Und temperaturtechnisch scheint gerade ein optimales Fenster getroffen.. :cool:
Hatte sonst eher druckvolles Beschleunigen bis 45km/h und heute ging er easy bis zu 54km/h.
Hochbrücke 2x rauf und runter geballert, dann noch bisschen schnelles Start-Stop am Flugplatz (hatte extra nen MA gefragt, ging in Ordnung;-)

Screenshot_20220610-203454.jpg

36V: Man beachte: ADC voltage differiert, der resistor scheint eine Art Grenzwert. Er ist ja bei uns beiden auch identisch. Ebenso unter 36V.. (y)
Seltsam und unschlüssig: Während unter 36V die ADC voltage ziemlich identisch zur Systemspannung lag (m365 gegengemessen 36,4V),
liegt der Wert mit 46,18V unter 17S auf einem Niveau, dass interpretations-bedürftig ist..🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Dr.One