Beschleunigungswert

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
H Hozuki ich muss dir aber auch widersprechen und das ohne dich ärgern oder angreifen zu wollen. Aber ich mache diese Erfahrung mit abnehmender Beschleunigung bei abnehmenden Reifendruck sogar sehr stark mehrmals die Woche. Mein Reifen hinten ist leider mit Durchstichen dank Winter und Streuschlecht (Streugut) übersät. In der Regel hält das Dichtmittel den Druck. Manchmal fahre ich aber los und nach ner Stunde ist ordentlich Reifendruck Runter. Da ich nur kurz gefahren bin und vielleicht nur 5-10% vom vollen Akku verloren habe ist die nun stark nachlassende Beschleunigung ganz sicher beim Reifendruck zu suchen. Und selbst hier im Tread hat jemand von Erfahrungen mit durchgebranten Teilen auf Grund von mit Platten fahren beschrieben. Ich rate wirkich jedem der Zweifel an der GEWALTIGEN Wirkung und Einfluss von Reifendruck hat... Nehm dir eine feste 100 Meter Teststrecke. Nimm eine Luftpumpe mit und nutze eine Handyhalterung mit Stoppuhr oder Marke den Meilenstein an dem du dir Höchstgeschwindigkeit erreicht hast. Die selbe Strecke beschleunigt du dann mit 1 bar mehr oder weniger als vorher. Du wirst den Unterschied feststellen

Und zu dem Thema mit dem Race und Formel 1 Wagen. Die haben ne ganz andere gewaltige Motorleistung die das kompensiert das die mit so wenig Druck oder damit dermaßen großer Auflagefläche fahren. Denn die wird benötigt um eine größt mögliche Fahrsichetheit im Kurven und Manövern zu haben. Das kompensiert man dann halt einfach mit Motorleistung. Hier ein Vergleich zum eScooter zu ziehen ist wie einen Propeller Flugzeug mit einem Tornado der Bundeswehr zu vergleichen was deren Leistung angeht.
Kommt halt auf deine Strecke an. Geht es bergab oder flach, kann der Grip für die Beschleunigung weniger eine Rolle spielen als der Rollwiderstand.
Der Vergleich zur Formel 1 ist gut, weil hier der Grip ganz klar am wichtigsten ist, um Kontrolle bei den Kurven, ergo ein besseres Beschleunigungsverhalten zu haben. Klar ist dann auch eine höhere Motorleistung notwendig, da mehr Reibung am Reifen ist.

Deine Strecke ist eben so beschaffen, dass du schneller mit höherem Reifendruck beschleunigst. Das gilt aber nicht für jede Strecke.
Ist es z.B. häufig nass und geht es es öfters bergauf, dann schaut es ganz anders aus.
 
Ich möchte keinen Streit,
Ich nehme den Vorschlag gern an, mal mit 40A zu fahren.

Wir wollen hier auch ganz sicher nicht mit dir streiten. Dir nur soweit ins Gewissen reden, dass dir dein Scooter gesund erhalten bleibt. War ja sicher nicht billig für dich.

Das mit dem Coeff könntest du noch bissel austesten und den Ampere Wert dann noch weiter runter drehen. Ich weis ja nicht wo du fährst und wie viele nervige Ampeln du auf deinem Weg hast die dich ständig wieder zum Anhalten und neu Anfahren zwingen. Das Ding ist halt, jedes Mal wenn du dann mit solch ordentlicher Amperezahl anfährst ziehst du schön was ausm Akku. Wer sehr häufig in Größenstädten an Neuanfahren ist, hat mehr Reichweite wenn er weniger Ampere auf den Motor haut.
Post automatically merged:

Deine Strecke ist eben so beschaffen, dass du schneller mit höherem Reifendruck beschleunigst. Das gilt aber nicht für jede Strecke.
Ist es z.B. häufig nass und geht es es öfters bergauf, dann schaut es ganz anders aus.

Okay jetzt habe ich dich dann auch richtig verstanden worauf du hinaus wolltest, als du sagtest, dass man das nicht pauschalisiert so stehen lassen kann.
 
Bitte bleiben Sie ruhig und klappen die Tische runter ...

Es gibt mich, die mahnenden, auch aus Gründen und dann die Draufgänger.
Auch ich lerne ja von den Draufgängern, nämlich das maximale. Von daher ...

Einem Anfänger ohne Hintergrundwissen rate ich logisch davon ab (siehe oben).

Ich gönne jedem seinen Spaß und das sollte jeder frei entscheiden was er macht, verurteilt sollte dafür keiner werden.

Eins muss ich aber echt nochmal betonen, den G30D Controller gibt es ernsthaft nicht am Markt, ich habe einen nagelneuen im Safe, soviel ist der Wert ;) das sollte man bedenken wenn man nicht selber elektronisches Wissen mitbringt.

Habt Spaß 🙏
 
Wir wollen hier auch ganz sicher nicht mit dir streiten. Dir nur soweit ins Gewissen reden, dass dir dein Scooter gesund erhalten bleibt. War ja sicher nicht billig für dich.

Dafür bin ich euch sehr dankbar!
Ich nutze meinen Scooter um zur Arbeit zu kommen und würde ungern wieder jeden Tag aufs Fahrrad steigen


Eins muss ich aber echt nochmal betonen, den G30D Controller gibt es ernsthaft nicht am Markt, ich habe einen nagelneuen im Safe, soviel ist der Wert ;) das sollte man bedenken wenn man nicht selber elektronisches Wissen mitbringt.

Habt Spaß 🙏

Da hast du absolut recht! Ich arbeite zwar bei einem großen Elektrofachhändler (Media Markt) aber ich denke den Controller werden wir nicht haben. Kann ich ja mal nachschauen!


Das mit dem Coeff könntest du noch bissel austesten und den Ampere Wert dann noch weiter runter drehen. Ich weis ja nicht wo du fährst und wie viele nervige Ampeln du auf deinem Weg hast die dich ständig wieder zum Anhalten und neu Anfahren zwingen. Das Ding ist halt, jedes Mal wenn du dann mit solch ordentlicher Amperezahl anfährst ziehst du schön was ausm Akku. Wer sehr häufig in Größenstädten an Neuanfahren ist, hat mehr Reichweite wenn er weniger Ampere auf den Motor haut.

Ja, das mit dem coeff kann ich testen, aber ich habe nicht viele Ampeln auf meinem Weg.
Mein Bauchgefühl sagt mir lieber sanft mehr Leistung als hart und ruckartig etwas weniger. Aber ich bin kein Strom Fachmann und kenne mich zu wenig mit diesen Motoren und dem Controller aus.

Liebe Grüße
Post automatically merged:

Habe mir die Daten noch einmal angeschaut. Die Beschleunigung von 5 kmh bis 20 kmh ist nicht einmal um 10% schlechter, vielleicht auch weil das BMS weniger regelt und der Akku nicht so hart geschlachtet wird.

Meinem Gewissen fällt jetzt auch leichter die 40A zu fahren! Ich will die Elektronik im Roller nicht zerstören.

Liebe Grüße

Leon
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: vapor solist
Eins muss ich aber echt nochmal betonen, den G30D Controller gibt es ernsthaft nicht am Markt, ich habe einen nagelneuen im Safe, soviel ist der Wert ;) das sollte man bedenken wenn man nicht selber elektronisches Wissen mitbringt.

Habt Spaß 🙏

Die man bei Ebay findet gehen die nicht auch? Oder muss es einer für den G30D sein?

Liebe Grüße

Leon
 
Mich wundert, dass das m365 Tool bei diesem Diagramm von meinem 50A Post oben, nicht mehr als 36 Ampere anzeigt. Obwohl 1308,8 Watt anliegen. Ich muss zugeben mir gefällt die 40A Variante besser, aber seid ihr da schon drüber gestolpert oder sind die Messwerte nicht realistisch? Der ließt das doch direkt vom Roller aus?!

Screenshot_20210426-230639_m365 Tools.jpg


Mich würde einfach eure Einschätzung dazu interessieren. Selbst wenn die Werte korrekt sind, werde ich meinen Roller bei 40A lassen. Ich will nunmal kein Fahrrad fahren riskieren, denn den Controller hab ich nicht zuhause liegen:LOL:(y)

Liebe Grüße
 
Hab dir die Parameter (Spam-Schrott) nochmals per "Unterhaltung" gesendet( nicht dass allenfalls durch meine Parameter "Schlimmes" passieren kann ....und dazu einen Graphen wo du siehst dass die 35A nur sehr kurz erreicht werden. Hab nen super Anzug,0-30 in 5 Sek (eigentlich 4 Sek) (bin 70 KG) habe erst kürzlich wieder auch alle Kabel und den MC kontrolliert auf "burnning parts). Weist du, ich möchte ja auch nicht sagen dass alles tip, top ist (wobei ich noch nichts gesehen /bemerkt habe). und ich bei längeren Steilfahrten natürlich "zurückschalte" und den ganzen letzten Sommer durch so gefahren , Zur Zeit über 4'500 Km. Ich wollte ja nur auf den Coeff hinweisen, dass er damit seine Beschleunigung erreicht. Aber du/ihr müss ja soschnell den Polizisten spielen der alles scheint "besser" zu wissen. Schaade, Freundlichkeit ist wohl kein bekanntes Wort...dafür aber Arroganz. So wurde auf meinen Beitrag reagiert. Habe das in diesem Forum schon sooo oft gelesen wie viele wohl eine Befriedigung haben wenn sie andere Schulmeisterisch belehren (und dann oft noch faslsch). Bin selber Elektroniker und habe Prozessorgesteuerte PID-Regler entwickelt (Motoren / Vibratorsteuerungen und Schneckendosierer. aber High-End für die Industrie) Wird auch bald in meinen G30 eingebaut....aber zuvor werde ich den Regler in Jenseits burnen, in Gedanken an Euch
 

Anhänge

  • Graphen G30D mit anscheinenden Spam-Werten zu Schrotten.webp
    Graphen G30D mit anscheinenden Spam-Werten zu Schrotten.webp
    21,1 KB · Aufrufe: 37
Früher gab es den Trend, MPC also Ampere drücken was geht, dementsprechend gefährlich war das. Ich gebe dir Brief und Siegel, wenn du 40/55 fährst, bekommst du im Sommer bzw ab 15 Grad ein Problem. 35 mag noch gehen bei 70, bin ich auch ne Zeit lang gefahren, wiege auch so. Nur dann kommst halt auch nur noch 30 km.

Lies dir meine Post mal durch zu dem Thema in dem Thread, ich bin kein Besserwisser oder Gott, ich teste aber viel und empfehle vielen eine andere Art des Tuning. (Damit meine ich die beiden interessierten Abenteurer)
Auch Scooterhacking geht diesen (Zwischen)Weg. Weniger Ampere drücken, dafür direkter und nicht so behäbig. Dies geht über DPC und die entsprechende Kurve oder normal ohne DPC im GM (bevorzugt in Deutschland wegen Speedlimits) der Current Raising Coeff.

Du hast ein Ampere Limit als Maximum, zweiter Wert 55 (sollte auch unangetastet bleiben) und darüber den "geschätzten" nominalen Ampere Wert (Standart 25)
Über den Coeff kannst du nun steuern, wie schnell die 25 A freigegeben werden. Ampere entspricht der Kraft, was am Berg interessant ist. Coeff aber regelt hier viel effektiver, schonender und sicherer die Freigabe eines limitierten, definierten Amperebereich, schnell oder langsam.

Man kann also heutzutage aus deiner Denke hinten rum anfangen zu tunen. Die meisten wollen ja schnell vom Fleck kommen und 20% ohne Verlust hochdonmern.
Es mag bei dem einen 99% klappen, der andere fährt los und es macht nach 10 Minuten schon puff. Da die Fahrprofile so sehr unterschiedlich sind, kann zumindest ich, nie eine direkte Empfehlung geben, nur Tips.

Die meine ich gut und nicht fühle mich mal nicht von dir angesprochen. Finde es nur schade, das Männer sich meist so schwer tun, eine andere Meinung zu akzeptieren. Bringt niemanden vorwärts. Und Bashing erst recht nicht, da schalte ich gleich ab.

kanbaum kanbaum nein ein G30 geht nicht und EBay leider meist Fake und Copy
H Hozuki ich weise sehr sehr oft darauf hin und bitte, der Ton macht die Musik.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: ElrondTom
Dein Kommentar zu meinem Eintrag:
"Aber bitte nicht diese Parameter über mir nutzen ! Das Ist Spam
Nicht bloß die 16k auch die anderen Werte dienen einfach nur zum schrotten."

Merci an Doragonnaito42, du überlegst wenigstens, deine Beiträge gefallen mir (meist)

Dann wärs doch schön wenn man nicht gleich so von "oben herab" reagiert. Ich verziehe mich nun wieder hauptsächlich auf die "Leser-Rolle"... Werde mich aber nicht zurückhalten vielleicht doch mal wieder einen Tipo geben wenn er nicht (von dir) kommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.