Hallo,
ich bin Leon und neu in diesem, doch wirklich tollen Forum voller Scooter Enthusiasten!
Ich fahre seid einer Woche eine CFW auf meinem G30D (Gen1 Motor).
Ich habe mich die letzte Woche intensiv damit beschäftigt und wurde hier bestätigt, das dass sehr viel Zeit frisst.
Ich habe hin und her probiert und bin jetzt Glücklich mit der Software.
Da ich aufm Flachland Nördlich von Hamburg wohne und Ich so gut wie keine Berge oder Hügel mit richtiger Steigung in der Nähe habe, testete ich die Firmware mit dem Standard
Current limit Wert von
55A und bin darauf hin auf
55A beim
Power limit Wert Peak Strom gegangen. Da die Leistungsentfaltung nur sehr kurz (1 sekunde) war und über 18 kmh keine Rolle mehr spielt hab ich mich für ein
Power limit Wert von
50 Ampere Peak entschieden.
Der Durchzug ist
Sagenhaft, wenn auch kurz, da der Roller so stark beschleunigt

und die Leistung fällt bei weniger Spannung nicht so mega Stark ab, wie Serienmäßig.
Als ich dann laß, was User schon für Probleme hatten, habe ich die Fahrwerte-Daten über die m365 tool App ausgelesen.
Ich wiege ca. 100 kg, der Roller hat knapp 1900 km gelaufen und ist ca. 8 Monate alt.
Dieses Bild zeigt eine Parkstrecke die leicht Bergauf geht.
Die Leistung kommt nur "untenrum" kurz und schiebt einen mit einer maximalen Leistung von 1308,8 watt von 10 kmh auf 20 kmh.
Die selbe Strecke mit 25A (Stock) habe ich mir auf den Modus D pogrammiert.
Maximale Leistung liegt bei 726,6 watt. Der Motor geht schon sehr viel früher (5kmh) in die volle Leistung und hält die Leistung dann.
Im Autobereich würde man jetzt denken, der muss ja ein extrem hohes Drehmoment untenrum haben. nach meiner Rechnung ca. 65NM
Bei 1,3 KW und 16 kmh (333 U/min) sind das dann ca. 40NM.
Also scheint die Mechanische Belastung Stock (für den Motor) höher zu sein. Strom fließt natürlich mehr bei 1,3 KW.
Hier noch einmal das Diagramm, wann die volle Leistung erreicht wird. Mit vielen brems-neu Beschleunigungen.
Hier noch die
Software, aber ich übernehme keinelei
Haftung für entstandene Schäden am Scooter!
Im Bergigem Lande würde ich diese Software auf
keinen Fall fahren!!
Vorallem nicht im Hochsommer. Der Test steht noch aus, hoffentlich haben wir bald schönes Wetter!
PS: Max G30X, dieses Geräusch hat meiner auch, schon sehr lange! Bei mir ist es eine Resonanz in einem ganz bestimmten Drehzahlbereich.
Ich denke das dass nichts schlimmes ist, da die Räder beide normal drehen und der Scooter keine Anzeichen eines Schadens hat.
Viele Grüße,
Leon