RP ✔️ Dashboard-Security per Wireless Remote Control 433Mhz 🚫 Diebstahlschutz

Bei der Fserie geht ja nur das German Maneuver mit der SHU. Wenn ich das aktiviere und wieder ausschalte bleibt es trotzdem erhalten. Und das ist halt doof wenn die Rennleitung dich stoppt. Ohne schalte ich aus und weg isses. Grüße
Du kannst doch trotz Dashboard Security mit Powerbutton ausschalten. Oder stört dich, dass du es dann nicht mehr mit Powerbutton einschalten kannst?

Schau dir doch mal Stromunterbrecher per Funk an, sollte bei der F-Serie auch gehen.
 
servus,
egal wie das Teil ausgeschaltet habe, mit der Fb oder am Scooter. Das german maneuver blieb erhalten, deshalb habe ich wieder ausgebaut.
dürfte eigentlich nicht sein, ist aber so, zumindestens die Version die ich habe.
Grüße
 
servus,
egal wie das Teil ausgeschaltet habe, mit der Fb oder am Scooter. Das german maneuver blieb erhalten, deshalb habe ich wieder ausgebaut.
dürfte eigentlich nicht sein, ist aber so, zumindestens die Version die ich habe.
Grüße
Kann ich gar nicht glauben, wenn der Scooter ausgeschaltet wird, wird auch der Controller ausgeschaltet, und damit aktiviert man die DE SN.

Mit der FB ist klar, damit schaltet man nur das Dashboard stromlos. Solange der Controller nicht ausschaltet/neustartet, bleibt die US/EU SN.

Und da ist es auch egal, welche Version du verwendest ;) außer bei der F-Serie wurde was Grundlegend verändert, was ich mir nicht vorstellen kann.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Beim G30D2 liegen auf dem roten Kabel zum Dashboard die ca. 5 Volt ja nur solange an, bis das ESC abschaltet.... natürlich blöd für den Empfänger der FFB, der Empfänger geht ja dann immer in den "aus" Zustand. Man muß dann immer die FB dabei haben, auch wenn man über diese gar nicht abschalten will. Wie sieht es denn mit der grünen Leitung aus, wird die auch stromlos??
Beim Schlüsselschalter kann man ja, wenn einmal auf "ein" geschaltet, den Schlüssel auch mal zu Hause lassen...irgendwie chilliger.
 
Beim G30D2 liegen auf dem roten Kabel zum Dashboard die ca. 5 Volt ja nur solange an, bis das ESC abschaltet.... natürlich blöd für den Empfänger der FFB, der Empfänger geht ja dann immer in den "aus" Zustand. Man muß dann immer die FB dabei haben, auch wenn man über diese gar nicht abschalten will. Wie sieht es denn mit der grünen Leitung aus, wird die auch stromlos??
Beim Schlüsselschalter kann man ja, wenn einmal auf "ein" geschaltet, den Schlüssel auch mal zu Hause lassen...irgendwie chilliger.
Lies dir den Thread zum Schlüsselschalter durch, dann weisst, warum man den grünen nicht nehmen sollte.

Des weiteren verstehe ich den Gedankengang an sich nicht- warum sichere ich einen Scooter gegen Fremdflashen ab (mehr ist beides nicht, schon gar kein "Diebstahlschutz"), wenn ich dann Schlüssel oder Fernbedienung zu Hause lasse, weil es "chilliger" ist? Dann kann man sich das ganze auch gleich sparen.

Wenn man mit Auto unterwegs ist, hat man doch auch die Fernbedienung immer dabei, oder den Hausschlüssel 🤔🙃
 
Des weiteren verstehe ich den Gedankengang an sich nicht- warum sichere ich einen Scooter gegen Fremdflashen ab (mehr ist beides nicht, schon gar kein "Diebstahlschutz"), wenn ich dann Schlüssel oder Fernbedienung zu Hause lasse, weil es "chilliger" ist? Dann kann man sich das ganze auch gleich sparen.
Was gibt es denn daran nicht zu verstehen?
Wenn ich den Scooter zwar abstelle, ihn aber nicht aus den Augen verliere z.B. im Biergarten o.ä. brauche ich ja nicht unbedingt das Dashboard zu sichern..., wenn ich die FB "mal" zu Hause vergessen habe, ist es dann halt doof mit dem wieder aktivieren des Scooters. Deshalb wäre es halt schöner, wenn die FB sich die letzte Einstellung merken würde. Verstehst du eventuell jetzt den Gedankengang?
 
Was gibt es denn daran nicht zu verstehen?
Wenn ich den Scooter zwar abstelle, ihn aber nicht aus den Augen verliere z.B. im Biergarten o.ä. brauche ich ja nicht unbedingt das Dashboard zu sichern..., wenn ich die FB "mal" zu Hause vergessen habe, ist es dann halt doof mit dem wieder aktivieren des Scooters. Deshalb wäre es halt schöner, wenn die FB sich die letzte Einstellung merken würde. Verstehst du eventuell jetzt den Gedankengang?
Nicht wirklich. Wie kann man die FB zu Hause vergessen, wenn man sie eh braucht, um von zuhause aus losfahren zu können? Aber ich muss auch nicht alles verstehen 🙃

Man kann die FB ja unten ins Board setzen und über einen Stepdown dauerhaft mit 5V versorgen und da auch ans Dashboard-Steuerkabel gehen. Zieht dann halt immer nonstop Strom...

Bequemer ist der Schlüsselschalter...
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gobi
Aber ich muss auch nicht alles verstehen 🙃
Jo!
Es tut mir leid, dass du nicht verstehst weshalb ich es besser fände, wenn der Empfänger die letzte Einstellung auch im stromlosen Zustand behalten würde. Egal!

Das mit der grünen Strippe wäre ja nicht wirklich das Problem, es wäre für Unbefugte schon bisschen umständlich den Scooter in der Pampa in den Lademodus zu bringen, oder haben die heute etwa stets ein Stromaggregat dabei?? :unsure::rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jo!
Es tut mir leid, dass du nicht verstehst weshalb ich es besser fände, wenn der Empfänger die letzte Einstellung auch im stromlosen Zustand behalten würde. Egal!
Eigentlich eine ziemlich gute Idee, denke aber bei dem Preis der Empfänger gibt es keine Möglichkeit den letzten zustand zu speichern.

Eventuell könnte man das mit einem Arduino realisieren.

Ich finde es aber so gut wie es ist, Sender ist eh am Schlüsselbund.