Defekter Zusatzakku benötige Hilfe

4 Mai 2024
29
4
E-Scooter
Ninebot E45
Der Roller ist voll geladen, steht AO im Dashboard also 100 % voll. Hier mal ein paar Bilder, es kann ja nicht sein, dass er mit Zusatzakku 22KM Reichweite hat und ohne auch.
Ich habe mal ein paar Bilder angehangen.

Muss nicht irgendwo eingetragen werden, dass man einen Zusatzakku besitzt?

Kann es sein das, dass BMS geflasht werden muss?

Weil irgendwas stimmt doch da nicht.
 

Anhänge

  • nnn.webp
    nnn.webp
    50,4 KB · Aufrufe: 30
  • nnnn.webp
    nnnn.webp
    39,7 KB · Aufrufe: 24
  • nnnnnnn.webp
    nnnnnnn.webp
    42,2 KB · Aufrufe: 24
  • nnnnnnnnn.webp
    nnnnnnnnn.webp
    38,3 KB · Aufrufe: 29
Den Zusatzakku siehst du in keiner App, da der eben nicht mit dem Controller kommuniziert. Deswegen stimmt auch die wahrscheinliche Reichweite in der App auf keinen Fall, hier wird immer nur der interne Akku angezeigt.

Der korrekte Gesamt-Akkustand wurd nur durch die Ladebalken angezeigt gwenn also alles korrekt angeschlossen ist, müssen die wesentlich langsamer sinken als ohne Zusatzakku.
Ergo 15km in die eine Richtung fahren, 25km zurück und du solltest immer noch genug Reserve haben.

PS: aber das wird auch in jeder unserer Anleitung zum Zusatzakku erklärt.
Also ich bin gestern mit dem Roller 12,7km gefahren. Akkustand beim Start waren 97% alle Balken auf der Anzeige waren da, wo ich losgefahren bin. Also ich wieder zurück gewesen bin nach den 12,7km war nur noch 1 Balken da und der Akku sagte mir noch 13% Prozent. Ich habe dann auf dem Externen Akku geschaut der hat ja auch eine Anzeige in 4 Punkten die waren alle noch da. Ich denke mal das der externe Akku platt ist. Ich habe in mal Single gemessen also abgebaut und mit Multimeter gemessen und der hatte nur 21V und hat bisschen zwischen 19 u 21V geschwankt.

Wenn ich alleine den Zusatzakku am Netzstrom anschließe, dann dann messe ich das er total schwankt. Er geht gut knapp 1 sec. Von 21V auf 41.8v und fällt dann wieder. Sieht aus wie eine Stoßladung. Denke mal das der externe Akku platt ist da er auch nur 21V anzeigt wobei er ja 36V haben soll.

Ich denke mal das wäre eine realistische Erklärung . Ich kann den externen Akku auch mal paar Stunden am Strom klemmen und warten was er nach 3 oder 4 Stunden zeigt macht das Sinn ?
Post automatically merged:

Gerade den Externen Akku normal angeschlossen denke ich habe den Fehler, am Netzstecker bleibt die Lampe Grün. Wenn er doch Lädt, dann sollte die Lampe Rot werden. Somit gehe ich nun davon aus, dass der Akku platt ist. Oder ist das normal, wenn ich den Single lade?
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt nach platt
Kann man Versuchen denn zu Reanimieren? Weil das würde dann alles erklären habe in nun mal am Lader extern dran und warte mal ab normal sollte der in 4 Stunden mehr anzeigen aber die Grüne LED sagt ja normal das der nicht geladen werden kann. Kann man da was mit dem Flasher machen weil da sind ja auch 4 Pins am Externen Akku
 
Kann man Versuchen denn zu Reanimieren? Weil das würde dann alles erklären habe in nun mal am Lader extern dran und warte mal ab normal sollte der in 4 Stunden mehr anzeigen aber die Grüne LED sagt ja normal das der nicht geladen werden kann. Kann man da was mit dem Flasher machen weil da sind ja auch 4 Pins am Externen Akku
Da kann ich leider nicht weiterhelfen, sorry.
 
Bekommt man den Zusatzakku auf? Wenn ja wie? Denke, eine Zelle ist defekt wo das BMS aussteigt.
Ich habe denn Akku neb1002-u1
 
lies mal hier in anderen Beiträgen. Einen Akku aufmachen, dazu wird Dir keiner raten, wenn man nicht weiß welche Fähigkeiten und Wissen Du über die Thematik hast, denn das kann ganz böse ins Auge gehen.
Solltest Du Dir also ggf gut überlegen.
 
Bekommt man den Zusatzakku auf? Wenn ja wie? Denke, eine Zelle ist defekt wo das BMS aussteigt.
Ich habe denn Akku neb1002-u1
Vielleicht kannst du dich mal mit dem User michi_gecko michi_gecko unterhalten.
Der hat die Expertise solche Aufgaben zu erledigen.
Gerade bei einem Bruch der Schweißnähte zwischen den Zellen sollte man schon sorgfältig arbeiten und das nötige Equipment besitzen.
Da das ganze hier aber weit über den Firmware Downgrade hinausgeht, würde ich dich bitten an dieser Stelle nicht mehr zu posten.
Denn die Probleme die du momentan hast, haben mit dem Downgrade Thema nichts mehr zu tun.
Bei Bedarf gerne einen neuen Thread eröffnen.

PS:
Hab die entsprechenden Beiträge mal in einen eigenen Thread verschoben.
Hier kann das Problem weiter diskutiert werden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
So ich habe mich entschieden einen neuen Externen Akku zu kaufen. Hier, wo ich wohne, bekommt man Schwer einen. Ich habe nun einen gefunden aber das ist der NEB1002-H1 der hat 5200mAh und 187Wh mit 36V, jedoch habe ich denn kaputten NEB1002-U1 der hat 5960mAh und 215Wh mit 36V.

Die Frage ist, nur kann ich den NEB1002-H1 auch an meinem E25 benutzen? Ich weiß, der ist, was kleiner als der U1, aber das wäre ok und besser wie keinen.

Kann mir da einer mehr was zu sagen?