RP ✔️ Der "Zeig her deinen Roller" Thread - Zeig uns deinen E-SCOOTER! 😍

Front umgebaut

096d8a1b-fa58-4d36-8743-1aed9d72ca74.webp


  • Licht an den Rahmen moniert
  • Hupe nach oben versetzt
  • Sturzschutz angebracht
  • komplette Verkabelung neu verlegt ( e10 Fehler trotz verschiedene Displays)
  • Vsett Display
  • Rückspiegeln
  • Lenker von 680mm auf 760mm getauscht
  • Trittbrett geschwärzt
  • Handy Halterung mittig an der Lenkstange verbaut (wird noch mal geändert)


WhatsApp Bild 2023-04-28 umjhkl17.16.52.webp
WhatsApp Bild 20jl23-04-28 um 17.16.52.webp
 
Das fingergas ist ja cool, haste da bitte nen link zu…?
Ach ja, dat Foto 🙈
Anhang anzeigen 47998
Wo ist der Roller…?
Schau mal hier könnte auch interessant sein für dich da sind noch mal andere Stecker dran € 8,09 44%OFF | E-Bike Daumen Gas Gas schnelle Entfernung und Installation 3-poliger wasserdichter sm Stecker links rechts 12V-72V Elektro roller Beschleuniger
 
  • Hilfreich!
  • Liebe zum Detail! (2 Punkte)
Reaktionen: Gerhard und Dr.One
20230506_133805.jpg

20230506_133822.jpg

20230506_133850.jpg


Gemütliches Türchen von 15km mit Töchterchen. Noch 91% Akku 🤣

Original Monorim Fender und geänderte 3d druck Monorim Fender im vergleich. Habe beide Fender gekürzt, den 3 Druck habe ich am meisten gekürzt, ist auch besser so, sonst bleibt man damit zu leicht irgendwo hängen. Kann jedem nur empfehlen den monorim Zusatzfender so zu kürzen das man gerade noch so das Monorim zeichen sieht. Bei bedarf kann man dann nich immer einen flexiblen Schpritzschutzlappen herunter hängen lassen. Montiert man das ohne zu kürzen bleibt man überall hängen. Meine Freundin bleibt mit dem kennzeichen und den kleineren rädern auch überall hängen und beschädigt sich das Kennzeichen wollte ich bald noch mal deutlich kürzen den extra fender.
Die 3d druck Stüzten sind wie man sieht anders befestigt und lassen auch breitere Reifen zu. Deutlich stabieler als die originalen sind sie und in der Breite einstellbar, so sind auch breitere Reifen möglich.

Vom Egret ten Holztrittbrett bin ich ziemlich begeistert, habe ein weiches dauer flexibles klebe Dichtmittel genommen und ca 2-3mm dick geklebt in Verbindung mit dem Holz ist die Dämpfung tatsächlich um einiges höher, das Fahrgefühl deutlich besser, ein wie ich finde echt schönes Deck zum kleinen Preis. Beim Mi pro ebenso eine ideale Trittbrettverbreiterung. Anders herum richtig aus gesägt, kann man auch die Akkutaschen sehr gut zusätzlich am Brett befestigen. Bin von dem Brett ziemlich angetan und finde es auch nicht zu breit. Die abrundungen und gripp Lackierung fühlt sich einfach angenehm am Schuh an.
Montiert man anders herum wie ich es gemacht habe, hat man natürlich eine wunderbare neue Befestigungsmöglichleit für zubehör ( Große Akkus ) im Frontbereich.

Kann das Deck jedenfalls bis jetzt nur Empfehlen. Es hat in sich eine Vorspannung, verschraubt man anstatt zu verkleben, hat man damit ein mit federndes Holz Deck.