RP ✔️ Downgrade & Unbricken Xiaomi M365, PRO ⛑️ Verflashten Roller wiederherstellen! (PC, ST-Link)

Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe, glaube ich, richtig Mist gebaut mit meinem Roller. Mein Roller ist ein Xiaomi Mi Essentrail Bj. 11/ 2021. Ich habe nämlich versucht eine App auf das Dashboard zu spielen und seitdem zeigt er nur noch den Schraubenschlüssel, piepst nur noch und fährt nur noch 6 km/h. Habe schon versucht es rückgängig zu machen, ohne Erfolg. Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden und mir den ST Link adapter bestellt und wollte loslegen. Jedoch nach dem ich das Dashboard ausgebaut habe, habe ich gesehen, das sieht total anders aus wie auf den Bildern. Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen meinen Roller wieder flott zu bekommen. Fehlercodes werden übrigens mehrer angezeigt. Mal 27, mal 14 und auch mal 35. Im Anhang habe ich mal mein Board mit angehängt. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Gruß Thorsten
 

Anhänge

  • 20220731_105312.webp
    20220731_105312.webp
    147,7 KB · Aufrufe: 87
  • 20220731_105211.webp
    20220731_105211.webp
    76,1 KB · Aufrufe: 89
Hallo zusammen. Ich bin neu hier und habe, glaube ich, richtig Mist gebaut mit meinem Roller. Mein Roller ist ein Xiaomi Mi Essentrail Bj. 11/ 2021. Ich habe nämlich versucht eine App auf das Dashboard zu spielen und seitdem zeigt er nur noch den Schraubenschlüssel, piepst nur noch und fährt nur noch 6 km/h. Habe schon versucht es rückgängig zu machen, ohne Erfolg. Dann habe ich diese Anleitung hier gefunden und mir den ST Link adapter bestellt und wollte loslegen. Jedoch nach dem ich das Dashboard ausgebaut habe, habe ich gesehen, das sieht total anders aus wie auf den Bildern. Vielleicht kann mir ja doch noch jemand helfen meinen Roller wieder flott zu bekommen. Fehlercodes werden übrigens mehrer angezeigt. Mal 27, mal 14 und auch mal 35. Im Anhang habe ich mal mein Board mit angehängt. Vielen Dank schon mal im Vorraus. Gruß Thorsten
Diese Anleitung ist für ältere Modelle. Guck im Forum mal nach dem MiDu Flasher, der ist für dein Dashboard geeignet.
 
Hallo tekashi6ix9ine
Hab das mit dem MiDu Flasher gemacht. Es hörte auf zu piepen und jetzt läßt sich die Anzeige nicht mehr einschalten. es blinkt lediglich das Rücklicht. Warscheinlich hab ich jetzt keine Chance mehr, den wieder hin zu bekommen, oder? Gruß Blocki
 
Hallo tekashi6ix9ine
Hab das mit dem MiDu Flasher gemacht. Es hörte auf zu piepen und jetzt läßt sich die Anzeige nicht mehr einschalten. es blinkt lediglich das Rücklicht. Warscheinlich hab ich jetzt keine Chance mehr, den wieder hin zu bekommen, oder? Gruß Blocki
frag das am besten nochmal im midu flasher thread nach
 
Guten Tag zusammen,

erstmal vielen dank für die tolle Anleitung und dieses Forum.

Ist jemanden dieser CMD Fehler bekannt?

Zudem blinkt leider nur eine LED (die letzte am Board genau über dem Powerbutton) nach dem anschließen am PC

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Gruß
 

Anhänge

  • fehler1.webp
    fehler1.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 76
Moin Roffi. Den Fehler hab ich zwar nicht gehabt, aber wenn du einen ziemlich neuen Roller hast, schau vielleich mal dieses video an :

*Mod edit - Video gelöscht*

Ich für meinen Teil hab, wie im video gewarnt wird, mein Board geschrottet. War nix mehr zu machen. Hab mir für 70 Euro neues Board und Display besorgt und jetzt funzt er wieder bestens. Gruß Blocki
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ja, Roffi, schau dir unbedingt Videos von den Survival Masters an-wenn du es (egal was) noch schlimmer machen willst 🙈

Dein Screenshot sagtnicht viel aus, besvhreib doch mal, was genau du vorhast und wie es zu dem Fehler kam-sonst stochert man da im Dunkeln.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Roffi
Guten Tag zusammen,

erstmal vielen dank für die tolle Anleitung und dieses Forum.

Ist jemanden dieser CMD Fehler bekannt?

Zudem blinkt leider nur eine LED (die letzte am Board genau über dem Powerbutton) nach dem anschließen am PC

Wäre für jede Hilfe sehr dankbar.

Gruß
Das Script was du da ausführst ist für ein Dashboard.
Welche blinkende LED du da meinst ist mir absolut schleierhaft.
Am Dashboard gibt es nur 1 rote LED die nicht hinter dem Display sitzt.
Sonder auf der Rückseite.
Diese LED blinkt niemals.
Sie leuchtet nur rot wenn der Bootloader oder die Adresse zu ihm im UICR fehlt/falsch ist.

Oder meinst du an dem Controller?
Dann ist das das komplett falsche Script was du da nutzt.
Bitte mit dem ST-LINK nicht wild drauf los flashen und einfach ohne Sinn und Verstand irgendwelche Scripts ausführen.
Das macht es nur noch schlimmer.

Was ist denn überhaupt das genaue Problem?
Dashboard oder Controller gebrickt?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Roffi
Guten Tag zusammen,

es handelt sich um den M365 Classic.

Der Roller wurde mit der App XiaoDash auf irgendeine Version mit 2.1... versucht zu updaten.. Völlig leichtsinnig aber es ist passiert,

Fehlerbeschreibung: Scooter geht an aber es leuchteten nur zwei LED´s (obwohl voll geladen) über dem Powerbutten, nach dem aufschrauben haben wir gesehen das der Controller Rot leuchtet. Das Bremslicht leuchtet, blinkt nicht, der Scooter lässt sich nicht über den Powerbutten ausschalten
Beim einmaligen drücken auf den Powerbutten, sollte ja normal in Eco und wieder zurück wechseln, es geht aber nur kurz die Lampe an und wieder aus

Dann ging das Googlen los.

Ich vermutete dass, das Dashboard gebrickt ist, darauf habe ich die nötigen mittel gekauft nach Anleitung.

Nach der Anleitung habe ich weitergemacht und habe am Dashboard die zwei kleinen Chips entfernt und die drei Kabel angelötet.
Nach dem Anschließen am PC blinkt leider nur die eine LED am Dashboard über dem Powerbutten. Laut Anleitung sollten doch alle 4 LED dauerhaft leuchten oder?

Die ZIP Datei ble365rec habe ich entpackt und in dem Ordner die ble365rec.bat als Administrator ausgeführt, laut CMD findet er die openocd.exe nicht, obwohl sie ja im Ordner liegt.

Vielleicht irre ich mich und muss Garnichts am Dashboard flashen, ich bitte um eure Hilfe. Anbei ein paar Bilder.

Viele Grüße und Besten Dank im voraus
 

Anhänge

  • 0_1.webp
    0_1.webp
    87,6 KB · Aufrufe: 66
  • 0_2.webp
    0_2.webp
    149,5 KB · Aufrufe: 60
  • 0_3.webp
    0_3.webp
    39,8 KB · Aufrufe: 56
  • fehler1.webp
    fehler1.webp
    24,8 KB · Aufrufe: 62