Erfahrungsbericht - IO Hawk Legacy - 400km - auf Straße, Offroad, Wald, Wiese, Cross-Trial inkl. Sprünge und im Regen

In einen Satz kann man also sagen, was ich auch zu meinen Ösi-Kollegen immer sag..
Aus einem 2-5k teuren Scooter ne "ABE-Version" machen - wir immer ein wertloser Krüppel sein - das bewahrheitet (immer wieder) / sich anscheinend auch hier. (y):)

Bin schon auf zukünftige Dualtrons mit ABE gespannt, dann geht eh alles bergab... :geek:
Dualtron in Deutschland!? Net dein ernst oder ?
 
!!! ACHTUNG DER GRÜNE LACK IST NICHT ORIGINAL, DEN HABE ICH AUFGEBRACHT UND ZWAR STÜMPERHAFT WEIL ES NUR ALS TEST GEDACHT IST!!!! ICH GELOBE BESSERUNG !!!!

Hier nochmal etwas on Topic, ich sitze gerade an einer Lösung für den Spritzschutz vorne, und zwar weil ich nicht vor habe, im vorderen Bereich des Legacy Kartoffeln und Zwiebeln zu ziehen:
1668617664235.png

Hinten lässt es sich gut mit BMX Plastik Dingern schützen:
1668617732358.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Maxi Frieda
Ist da schon der Lack von der Fußstütze abgeblättert ?
Yep, habe mal den Post editiert um das zu erklären.

Ja aber es ist ja nicht mehr die Original Farbe! Gibt den Legacy nicht in dem schicken Grün, da hat SkyX3 sich wohl als eScooter-Lackierer fortgebildet😉
Genau, ist schlampig und fix aufgetragen worden, weil es ein Test war

So und jetzt nochmal ein Foto von den Haltebolzen der vorderen Federung:
1668619354650.png

Rost, nach 3-4 Wochen Nutzung. Und deswegen sollte man dafür sorgen, dass dort nicht ständig eine Dusche stattfindet, sondern möglichst nichts hin kommt, sonst rostet es durch und irgendwann gibt es einen Unfall.