Escooter mit Werkzeugakkus unterwegs nachladen ;)

Das ist nice 😏

Naja die akkus haben alle 18V aber bei den 3A Ladestrom wird die kiste nichtmal Handwarm also scheint die effizienz nicht so niedrig zu sein 🤷🏼‍♂️

Son zusatz Akku hätt ich auch gern aber das kostet ja extra und die ABE erlischt dann ja automatisch 🙄
Das werd ich mir überlegen falls ich mal ne richtig lange tour plane…
Post automatically merged:

Hat denn jemand erfahrungen was der scooter im schnitt benötigt pro km ?
 
und die ABE erlischt dann ja automatisch
Wenn man den extra Akku nur in die Ladebuchse steckt sollte es doch okay sein oder? Das ist ja keine Veränderung. Weiß nicht genau was die Ladebuchse aushält aber 6A Traue ich der schon zu.

die akkus haben alle 18V
Dann könntest du ja 2 in reihe schalten und dann hast du 36V. Dann hast du fast keine Verluste mehr.
 
Hmm also bei den dünnen kabeln die intern dran sind hab ich schon bei 3A bedenken zumal die buchsen im besten fall bis 4A können und mit der neusten bms gehts auch nicht höher aber du hast schon recht man kann den wandler dann mit in die tasche tun und einfach den akku nachladen 🤔
 
Stimmt die Kabel... Naja die kann man doch upgraden ohne das es auffällt. Akku ist ja 12Ah da wäre 6A kein problem.

Naja bei mir fliegt eh die ganze Elektronik raus da kommen überall vernünftige Kabelquerschnitte dran.
Hui das ist dann aber schon etwas mehr arbeit 🙈
Evt bekomm ich nen 500Wh Akkupack mit 18V das kann ich dann mit allen einsetzen selbst an den Bosch Geräten und mit dem Wandler dann auch am Scooter… mal schaun ob es klappt
 
Hat denn jemand Erfahrungen was der E-Scooter im Schnitt pro km benötigt?
Selbst bei relativ "netten" (Umwelt)Bedingungen und lediglich 75 kg Zuladung kommt man bei einer Beschleunigung auf die gesetzlich erlaubte Höchstgeschwindigkeit und halbwegs realitätsbezogener Fahrweise de facto nicht unter 12,6 Wh/km weg. Auch 14,4 Wh sind durchaus noch ein brauchbarer Wert.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DD8
Selbst bei relativ "netten" (Umwelt)Bedingungen und lediglich 75 kg Zuladung kommt man bei einer Beschleunigung auf die gesetzlich erlaubte Höchstgeschwindigkeit und halbwegs realitätsbezogener Fahrweise de facto nicht unter 12,6 Wh/km weg. Auch 14,4 Wh sind durchaus noch ein brauchbarer Wert.
Cool danke ! Dann werd ich mal mit pi mal daumen 15Wh pro km rechnen. Also wenn ich das mal anhand dessen berechne…

18V 4Ah = 72Wh - 15% Gesamtverluste = ca.60Wh / 15Wh pro KM = 4km geboostet … nicht soviel wie ich mir erhofft habe aber immerhin dann nehm ich gleich grössere mit 😜