Escooter mit Werkzeugakkus unterwegs nachladen ;)

Moin :-) cooles Projekt ! Habe heute die Idee gehabt und wurde dann auf diesen Thread hingewiesen. Ich lege auch direkt los :-) Kannst du mir näheres zum EingangsElko sagen ?

Liebe Grüße
 
Moin :) cooles Projekt ! Habe heute die Idee gehabt und wurde dann auf diesen Thread hingewiesen. Ich lege auch direkt los :) Kannst du mir näheres zum EingangsElko sagen ?

Liebe Grüße
Ja bei DC Wandlern werden kurze Peaks und Ripple erzeugt, ähnlich wie bei den Brushless Reglern im
Modellbau und diese führen oft zur selbstzerstörung, wenn die Ströme zu hoch sind. Die originalen auf der Platine reichen meist nur für den Standartbetrieb (niedrige belastung).

Also am besten direkt an der Platine nen low ESR dazuklemmen. 1000-2000uF sind ja bei den meisten schon drauf, aber meist von schlechterer Qualität und SMD die können meist nicht das leisten was nen normaler kann 🤷🏼‍♂️ Also würd ich sagen idealerweise nochmal soviel dazu packen dann bist du safe.
 
Genau, also mir ging es eher um die Werte, weil ich keine Lust aufs Rechnen hatte.. Dann besorge mir morgen mal so einen :-) Dann fehlt nur noch der Anschluss und die Verbinder - ich freue mich ! Benutze übrigens Makita Akkus 18V 6aH
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: DD8
Also am besten direkt an der Platine nen low ESR dazuklemmen. 1000-2000uF sind ja bei den meisten schon drauf, aber meist von schlechterer Qualität und SMD die können meist nicht das leisten was nen normaler kann 🤷🏼‍♂️ Also würd ich sagen idealerweise nochmal soviel dazu packen dann bist du safe.

Low ESR erzeugt dann aber auch unter Umständen einen heftigen Einschaltstrom.

Das kann bei doppelter Kapazität eventuell zum Abrauchen auf der Eingangsseite führen.

Ich fürchte das ist einer der wenigen Fälle, wo Low ESR keinen Sinn macht.

Zumindest nicht, wenn der DC-DC Wandler keinen Softstart hat.

Die meisten Chinateile sind sowieso leistungsmäßig am Limit.

Aber generell ist es ein spannendes Thema. Werde mir wohl mal den von Blise518B Blise518B verlinkten bestellen.

Meanwell und Co ist ja nicht bezahlbar.

Just my 2Cent
 
Low ESR erzeugt dann aber auch unter Umständen einen heftigen Einschaltstrom.

Das kann bei doppelter Kapazität eventuell zum Abrauchen auf der Eingangsseite führen.

Ich fürchte das ist einer der wenigen Fälle, wo Low ESR keinen Sinn macht.

Zumindest nicht, wenn der DC-DC Wandler keinen Softstart hat.

Die meisten Chinateile sind sowieso leistungsmäßig am Limit.

Aber generell ist es ein spannendes Thema. Werde mir wohl mal den von Blise518B Blise518B verlinkten bestellen.

Meanwell und Co ist ja nicht bezahlbar.

Just my 2Cent
Ähm am Eingang nicht am Ausgang anklemmen ne 😉 da ist es fast egal und 1000uF ist ja auch nicht so dolle 🤷🏼‍♂️
 
Ähm am Eingang nicht am Ausgang anklemmen ne 😉 da ist es fast egal und 1000uF ist ja auch nicht so dolle

Ok, klang für mich, als sollte sekundär der Ripple besänftigt werden.

Werde mich auf Dauer wohl mehr mit dem Thema beschäftigen müssen.

Meine Spielzeuge haben zu viele unterschiedliche Spannungen.

Irgendeine Art "Lithium-Reservekanister" will ich mal bauen.

Bin mir nur noch nicht im Klaren, ob ich alles modular lasse und den Akku maximal mit lowend 5V und 12V Ausgängen als Mega Powerbank versehe.

Alles weitere geht dann über einen XT60/XT90.

Unter 350-400Wh würde ich nix anfangen wollen.

Aber bisher war ich nie weit und lange genug von der Zivilisation entfernt um das wirklich zu brauchen. :unsure: