RP ✔️ F2 - Series Informationen (Firmware / Hardware / Tuning)

Falls es interessant zu wissen ist, der scooter ist schon schneller und kann nur mit kleinen Einstellungen wie auch in der Original app gesteuert werden, mit der Original app kann ich mich aber nicht mehr verbinden.
das ist sehr wohl interessant!
Und vor allem, wie hast Du ihn "ein bisschen schneller gemacht", denn da ist eventuell die Ursache, dass Du jetzt nichts ändern kannst und auch nicht mehr mit der Original App verbinden kannst.
etwa "Chiptuning" im Spiel?
 
das ist sehr wohl interessant!
Und vor allem, wie hast Du ihn "ein bisschen schneller gemacht", denn da ist eventuell die Ursache, dass Du jetzt nichts ändern kannst und auch nicht mehr mit der Original App verbinden kannst.
etwa "Chiptuning" im Spiel?
Nein, der scooter war bis vor dem Schritt mit dem ST link noch im original Zustand.
Nachdem ich den Controller wieder verbaut habe, hab ich natürlich getestet ob er noch läuft und dabei festgestellt das er schon 32 km/h erreicht.

Weder habe ich mit einem Chip noch mit Xiaodash zuvor gearbeitet.
 
sorry, dann hatte ich das falsch verstanden.
Dann mußt Du versuchen nochmal zu flashen, scheint ja irgenwas schiefgelaufen zu sein
Ich habe es noch einmal versucht und stehe vor dem gleichen Problem.
Der "Flashen" Butten in der SHU App hat wohl keine Funktion für mich :D
Ich habe es mit sämtlichen Dateien versucht, es gibt nichtmals eine Fehlermeldung.
Ziemlich seltsam
 
Letzter Versuch.
Probier mal mit dem.
Code:
dev: f2;
nam: BLE1110_G2;
enc: Y;
typ: BLE;
md5: 2d8811d960c70f5b40689a93f05bffa6;
md5e: 2d8811d960c70f5b40689a93f05bffa6;

Das in die info.json rein kopieren und den kompletten text damit ersetzen und dann die Datei in info.txt umbenennen.
Um das via SHU flashen zu können, musst du oben rechts in dem 3 Punkte Menü den Haken setzen bei "use old zip format"

Aber Achtung, das ist jetzt schon sehr experimentell.
Alles auf eigene Verantwortung.

Da SHFW jetzt das F2-Modell unterstützt, hier die ZIP-Datei, um das Dashboard auf das ursprüngliche zurückzusetzen.

Nur auf eigenes Risiko zu verwenden und für Personen gedacht, die ihr F2-Modell in ein G2-Modell "umgewandelt" haben.

Getestet auf meinem F2 Pro. Vergesst nicht, vor dem Flashen die Option „Altes ZIP-Format verwenden“ auszuwählen.
 

Anhänge

Da SHFW jetzt das F2-Modell unterstützt, hier die ZIP-Datei, um das Dashboard auf das ursprüngliche zurückzusetzen.

Nur auf eigenes Risiko zu verwenden und für Personen gedacht, die ihr F2-Modell in ein G2-Modell "umgewandelt" haben.

Getestet auf meinem F2 Pro. Vergesst nicht, vor dem Flashen die Option „Altes ZIP-Format verwenden“ auszuwählen.
Gibt's da überhaupt einen gravierenden Unterschied zwischen der SFWH für den F2 und der für den G2?
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: F2-Racer
Hi zusammen
Ich fahre einen 9-Bot F2 Pro D, und bin noch ein wenig verwirrt. Es liest sich für mich noch nicht eindeutig.
Wenn ich jetzt die max-Speed auf 30 setzen möchte, reicht es da nun aus, nur mit der SHU zu arbeiten, oder benötige ich zwingend einen anderen Controller, ggf. diesen ST-Link?

Und was hat es mit dem Dashboard Tausch auf sich, wovon teilweise hier geschrieben wird?

Master-Control ist 1.5.4
Akku 1.2.1
Bluetooth 5.6.6.
NAGVA ist die SN

Vielleicht könnt ihr mir ja etwas Erleuchtung geben. Wie gesagt, so manches liest sich für mich verwirrend.

Grüße
Gido
 
Wenn ich jetzt die max-Speed auf 30 setzen möchte, reicht es da nun aus, nur mit der SHU zu arbeiten, oder benötige ich zwingend einen anderen Controller, ggf. diesen ST-Link?
nur per SHU nicht möglich, Controller muss per ST-Link geflasht werden. Erst dann hat man Zugriff per SHU und kann SHFW flashen und entsprechende Einstellungen/Optimierungen vornehmen
Siehe auch
 
Ja, danke.
Bis Seite +70 (bei 380) war ich schon.

Da mein Scooter aber noch Garantie hat, warte ich noch etwas.
Danach muss ich mich mal um so einen ST-LINK informieren (woher, wie teuer und so)

Nochmals danke für den Tipp

Grüße
Gido