RP ✔️ F2 - Series Informationen (Firmware / Hardware / Tuning)

Hallo, VooDooShamane VooDooShamane

vielen Dank für deine Arbeit und die Präfix-Tabelle! (y)

Obwohl O ORBITH46 erwähnt, dass sein F2 Plus mit FW 1.4.3 die Änderung der Seriennummer erlaubt, mein F2 Plus E mit FW 1.4.3 erlaubt die Änderung leider nicht.
Ich weiß nicht, ob das daran liegen könnte, dass ich eine höhere Version der BLE und BMS FW habe oder weil es nicht die D (DE?) Version, sondern die E (EU?) Version ist.
Ich habe sowohl die SHU als auch die XD App ausprobiert.

Ursprünglich wollte ich die XD Firmware kaufen und flashen, aber Ihr Kommentar, dass XD die ST-Link Pins auf dem Controller deaktiviert, hat mich abgeschreckt.
Ist es überhaupt möglich, dies in der Software zu deaktivieren?
Wie auch immer, ich möchte das nicht unterstützen.

Ist es derzeit wenigstens möglich, die SN über ST-Link zu ändern?
Es wäre zwar schön, wenn man alle Optionen in FW freischalten könnte, aber im Moment reicht es mir, die Geschwindigkeit auf 30 km/h zu erhöhen und den Tempomat zu aktivieren :-)
 

Anhänge

  • firmware.webp
    firmware.webp
    42,8 KB · Aufrufe: 41
  • Hilfreich!
Reaktionen: VooDooShamane
Wenn das Ändern der Seriennummer per App nicht funktioniert, wird deine Firmware eine Sperre eingebaut haben die das verhindert.
Ja, sofern eine original Firmware auf dem Controller ist, kann man per ST-Link die Seriennummer ändern.
Allerdings gibt es bisher noch kein Programm dafür.
Ich entwickle zwar momentan den 9bot-Flasher weiter das er mit G2 und F2 Scootern funktioniert, jedoch dauert das noch etwas.
Ich bin momentan zeitlich sehr eingebunden so das ich es bisher einfach noch nicht geschafft habe das Update fertig zu stellen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Olli_69 und Prager
Verständnisfrage: wofür steht bitte "DRV Firmware" - ist das jene Firmware die im Controller also der zentralen Steuerung geschrieben steht?
Gibt es generell eine Liste der Zuordnung für die Begrifflichkeit der Abkürzungen hier?Weiters: darf/soll man einzelne Komponenten überhaupt updaten wie z.B. das BMS (BatterieManagementSystem) oder immer nur in Kombination mit den anderen Controllern?
Hab z.B. gesehen dass am Display des Rollers bereits 100% angezeigt wird das Ladegerät aber noch reinheizt warm bleibt und nicht auf grün umschaltet.
 
Begriffserklärung & Vorwort
  • Custom = selbstgemacht/modifiziert
  • Firmware = Betriebssoftware
  • CFW = Custom FirmWare = modifizierte Betriebssoftware
  • OFW = Original FirmWare = unveränderte Betriebssoftware
  • SHFW = Scooter Hacking FirmWare = mod. Betriebssoftware mit Möglichkeit von Echtzeiteinstellungen (on-the-fly)
  • BLE = Bluetooth/Dashboard-Einheit bzw. deren Firmware (Teil 1 - gleichzeitig Eingabegerät)
  • ESC / DRV = Haupt/Motorcontroller bzw. dessen Firmware (Teil 2)
  • BMS= Battery-Management-System bzw. dessen Firmware (Teil 3)
  • Alle drei Teile müssen funktionieren und kommunizieren können, damit der E-Scooter startet!
  • KERS = Kinetisches EnergieRückgewinnungsSystem
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: MiBi und F2-Racer
Grüß euch,

ich habe einen F2 Plus (AT Version) und würde gerne den Controller gegen einen Ali Controller tauschen damit der Scooter 32 kmh fährt.
Leider finde ich nur Controller für den F2 Pro und den normalen F2.
Welcher Controller wäre der richtige für den F2 Plus? Oder sind die Controller der F2 Serie ohnehin identisch?