Feder Gabel bei Xiaomi 1S eingebaut

Pottblitz Pottblitz bei mir steht der Scooter auch so dumm schief daß er bei der kleinsten Berührung umfällt trotz dem längeren Ständer (8.5 zoll reifen).
Ich hatte noch Rest Power knete womit ich am unteren Teil vom Ständer ihn höher gemacht habe. Das Zeug wird innerhalb von paar Minuten fest.
1665817698910988566721931707139.jpg
habe es dann noch angemalt. Jetzt steht der Scooter besser.

Das ist die knete.
IMG_20221015_091152.webp
 
Hatte bei der Planung erst überlegt, den Ständer durch zu sägen, auf beiden Enden Gewinde schneiden und ne Verlängerungsmutter dazwischen schrauben.... aber da das Ding oval ist, war ich mir nicht sicher, ob das funktioniert und hab mich dann für den Doppelständer entschieden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pottblitz
Ich hab das Ständer Problem mit 1kg Gewalt gelöst. (Den Knick unten, gerade gehämmert)
Screenshot_2022-10-15-12-03-36-794-edit_gallery.photomanager.picturegalleryapp.imagegallery.jpg

Ich bin immer noch verwundert, dass das Teil nicht einfach abgebrochen ist 😅 Der Roller steht nun viel besser, besser als vor dem Umbau sogar.

Gummikappe habe ich unten auch wieder an den Fuß gemacht 😁

Probefahrt steht immer noch aus, war gerade los gerollt, da fing der Regen wieder an :/
 
War auch mit dem Originalständer "unzufrieden" und habe improvisiert.
Original 8,5 " Schlappen und keine Federung.
2 Sanitärdichtungen aus dem Baumarkt, 2 Lagen Unterlegscheiben und 2 längere Schrauben haben gereicht. Ich suche noch nach einer günstigen Lösung für den Fuß, um den Fußboden zu schonen. Die Käppchen zum Überstecken gehen zu schnell verloren, hab's auch mit Schrumpfschlauch versucht, das schrappelt aber auch schnell ab.

1665852634631.webp
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Pottblitz
War auch mit dem Originalständer "unzufrieden" und habe improvisiert.
Original 8,5 " Schlappen und keine Federung.
2 Sanitärdichtungen aus dem Baumarkt, 2 Lagen Unterlegscheiben und 2 längere Schrauben haben gereicht. Ich suche noch nach einer günstigen Lösung für den Fuß, um den Fußboden zu schonen. Die Käppchen zum Überstecken gehen zu schnell verloren, hab's auch mit Schrumpfschlauch versucht, das schrappelt aber auch schnell ab.
Du könntest die Kappen einfach ankleben, es gibt auch längere Schutzkappen oder du könntest einfach diese Bremshebelabdeckungen für den Ständer benutzen falls es noch länger sein muss.
 
Heute mal eine kleine kurze Tour durch den Wald gemacht mit 20/25 kmh.
War ein verwurzelter Weg, nass, rutschig und matschig. Federung hat alles gut weg gesteckt mit meinem Gewicht.
IMG_20221016_143803.webp

Danach noch über Feldweg geheizt und zurück über erste Teststrecke vom letzten Mal mit 25/30 kmh und kann mich nicht beklagen.
Ich hatte die Ampere heute mal auf 25 gestellt und habe es Geschaft das der Scooter innerhalb von 30 min von 100 prozent nur noch 50 hatte und kein Gas mehr angenommen hat.
Habe ihn dann kurz aus gemacht und wieder an. Danach hatte er wieder Gas angenommenen.
Nach dem ich zuhause wieder angekommen war, musste ich den scooter sauber machen.
IMG_20221016_150519_1.webp
IMG_20221016_150510_1.webp
IMG_20221016_150528_1.webp
IMG_20221016_150538.webp

Ich bin froh diese Federung gekauft zu haben und würde sie wieder kaufen.
IMG_20221016_144337.webp
 
  • Strahlend
Reaktionen: Pottblitz
Ich habe gestern auch eine kurze Probefahrt gemacht und ich merke zumindest vorne eine deutliche Verbesserung.

Jetzt überlege ich, mir in den nächsten Monaten auch für hinten eine Federung zu holen. Die Bewertungen für die Hinterrradfederung (MotuTech Bauart) sind ja genau so positiv, wie für die Federgabel :D
 
Ich habe gestern auch eine kurze Probefahrt gemacht und ich merke zumindest vorne eine deutliche Verbesserung.

Jetzt überlege ich, mir in den nächsten Monaten auch für hinten eine Federung zu holen. Die Bewertungen für die Hinterrradfederung (MotuTech Bauart) sind ja genau so positiv, wie für die Federgabel :D
Ich glaube die Leute wo schlecht über die Federungen schreiben das die entweder viel viel zu schwere Knochen haben oder das die meinen sie könnten jetzt hardcore offroad fahren oder so umgehen wie mit den Leihroller (Treppen runter springen usw.)
Hinten ist eine gute Idee aber das schaut dann wieder zu extrem nach tuning aus finde ich.
 
  • Hilfreich!
  • Lachend
Reaktionen: Gerhard und Pottblitz
Würde mich sehr interessieren wie das fahrverhalten ist wenn man vorne die gabelfederung plus hinten eine Federung eingebaut hat. Macht das denn überhaupt Sinn?