- 20 April 2022
- 1.698
- 1.565
- E-Scooter
- Möhre joyor s5 PRO

Ich hatte noch Rest Power knete womit ich am unteren Teil vom Ständer ihn höher gemacht habe. Das Zeug wird innerhalb von paar Minuten fest.
Das ist die knete.
Du könntest die Kappen einfach ankleben, es gibt auch längere Schutzkappen oder du könntest einfach diese Bremshebelabdeckungen für den Ständer benutzen falls es noch länger sein muss.War auch mit dem Originalständer "unzufrieden" und habe improvisiert.
Original 8,5 " Schlappen und keine Federung.
2 Sanitärdichtungen aus dem Baumarkt, 2 Lagen Unterlegscheiben und 2 längere Schrauben haben gereicht. Ich suche noch nach einer günstigen Lösung für den Fuß, um den Fußboden zu schonen. Die Käppchen zum Überstecken gehen zu schnell verloren, hab's auch mit Schrumpfschlauch versucht, das schrappelt aber auch schnell ab.
Ich glaube die Leute wo schlecht über die Federungen schreiben das die entweder viel viel zu schwere Knochen haben oder das die meinen sie könnten jetzt hardcore offroad fahren oder so umgehen wie mit den Leihroller (Treppen runter springen usw.)Ich habe gestern auch eine kurze Probefahrt gemacht und ich merke zumindest vorne eine deutliche Verbesserung.
Jetzt überlege ich, mir in den nächsten Monaten auch für hinten eine Federung zu holen. Die Bewertungen für die Hinterrradfederung (MotuTech Bauart) sind ja genau so positiv, wie für die Federgabel![]()
Genau das hält mich bei meinem auch noch davon ab, vorallem die gewünschte Sharkset sieht halt extrem auffällig ausHinten ist eine gute Idee aber das schaut dann wieder zu extrem nach tuning aus finde ich.