Federgabel / Federung füt den Ninebot

Viel interessanter dürfte die Nachrüstung der Federgabel von G30 Max 2.2 sein. Ob das zu hoch kommt vorn weil der Winkel der Strebe anders ist oder es Plug and Play geht.
 
120 € sind auch echt happig.

Am Ende gibt man so viel Geld aus, wie für einen Scooter mit all den Sachen an Bord.

Und dann sieht das Teil auch nicht mehr so clean aus. Und es wird immer schwerer und unhandlicher zu tragen.

Aber selbst wenn da nur wenig gedämpft wird. Hauptsache es gibt etwas Federung.

Achja. Ich habe für meinen Sitz jetzt die Suntour NCX 27,2 Sattelstange gekauft und gegen die andere Sattelstange ausgetauscht.

Jetzt kann man echt gut sitzen während der Fahrt.
Post automatically merged:



Bearbeitet: Nutzungsbedingungen / Forenregeln Punkt 4 Ausgeschlossene Inhalte
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo zusammen.
Möchte hier auch mal meine (leider nicht guten) Erfahrungen mit der Monorim teilen.

Ich habe die Version mit der schwarzen Feder.
Ich habe sie nach Anleitung auf Youtube eingebaut und es sah auch alle ganz gut aus.
Ich muss allerdings bei der Montage was entscheidendes falsch gemacht haben, weiß allerdings bis heute nicht was......

Bei der ersten Ausfahrt habe ich mich gleich kräftig hingelegt....
Die Federung funktionierte prima bis auf das Bremsen (mit der Trommelbremse).
Bei einer Bremsung bis zum Stillstand passierte folgendes - wie bei einer Federgabel beim Fahrrad ging der Lenker kurz vorm Stillstand "in die Knie".
Dabei blockierte das Vorderrad abrupt. Das erste Mal konnte ich den Roller noch abfangen.
Beim Überqueren einer Fußgängerampel wollte ich kurz vorm Bordstein abbremsen und den Lenker hochziehen. Das Vorderrad blockierte wieder und ich machte einen Abgang über den Lenker. Zum Glück ist außer ein paar Abschürfungen nichts passiert.
Ich habe danach die Monorim wieder ausgebaut und mich nicht mehr getraut, sie wieder einzubauen.

Wie gesagt, ich weiß nicht was ich beim Einbau falsch gemacht haben könnte. Konnte auch keine weiteren Erfahrungsberichte dieser Art im Netz finden.

VG

5kgd5
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: hotmax
Scheint ja, dass der Bautenzug durchs eintauchen gezogen wird. Ne andere logische Erklärung fällt mir auch nicht ein.
 
Dann werden wir es wohl nie erfahren ob das Rad einfach nur am Gehäuse blockiert oder eben die Bremse. Dabei wäre es doch ein einfaches gewesen, dieses "eintauchen" im Stand zu simulieren und zu schauen warum da etwas wo blockiert.
 
Und die Moral von der Geschicht, installiere Made in China nicht.

PS
Segway ist aufgekauft worden, da steckt noch Made in USA drin.
 
Und die Moral von der Geschicht, installiere Made in China nicht.

Einspruch: das ist wie einkaufen bei Aldi, wenn man weiss, was man tut, kann man ne Menge Kohle sparen.

Trotzdem gibts natürlich auch jede Menge Ramsch zwischen den Markenartikeln.

Viele Chinaartikel wären unbezahlbar, wenn sie aus westlichen Ländern kämen und wären obendrein noch saublöd reglementiert.

Es ist halt die Frage ob man im täglichen Leben "Plug and Play" und "Politikerapproved" braucht, oder ob man sein eigenes Hirn benutzen möchte.

Just my 2Cent
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Mahiro