Erstens habe ich auf meiner uhr schon ca 3500km stehen . Die feder macht sich sehr gut bin zufrieden. Und diskutieren das gusseisenschrauben oder sonstige kleinteile bei solchen Fahrzeugen mit diesen belastungen einfach mal nicht das was dieser roller braucht ich habe kein problem mit diesem scooter bin sogar sehr zufrieden aber an cent Produkten sparen ist der falsche weg .Hmmm, es gibt in den einschlägigen Foren etliche Leute, die weit über 1000 km mit dem Ninebot gefahren sind. Ein grundsätzliches Qualitätsproblem kann man also eher verneinen. Wenn du den E-Scooter stärker beanspruchst als vorgesehen, ist ein Materialversagen eine mögliche Folge. Die Zulassungsvoraussetzungen in D sind klar geregelt und ja, du musst es dir vorschreiben lassen (das wird auch Ninebot so sehen). Ist so.
Meinst echt ich bin so dämlich das war nicht das problem .Die Mutter bzw der Bolzen bricht weil deine Klemmspannung zu hoch ist und nicht weil der Roller 30 fährt oder nicht gefedert ist...
Laut AliExpress habe ich die V3 gekauft , mir ist nur aufgefallen ,das der Adapter für das Schutzblech dabei war aber sonst nichts.SteWe ist normal, bei mir genau so .
Wechsel am Montag von der Monorim auf die nochmals geänderte andere Federung . Mal sehen wie die ist
Nee aber brauchst du dafür nicht lgHinzu kommt noch, dass es wirklich für jeden, noch so blinden Dorf-Sheriff sofort erkennbar ist, das die ABE hinfällig ist.
Kannst du das auch belegen?Nee aber brauchst du dafür nicht lg
Ist bei mir auch so.Hallo an Alle, ich habe die Monorim V2 an meinen Pro2 Scooter montiert aber ich habe das Problem das ich nun meines Erachtens nach ein zu großes Spiel zwischen den Gelenken habe.Ich habe es nicht besser hinbekommen.Es klappert nichts und alles ist fest. Kann das mal einer beurteilen bitte.Ist es bei euch auch so??
Gruß