Federgabel / Federung füt den Ninebot


Da habe ich zur angeblich hydraulischen Gabel was geschrieben. Auch bei anderen gibts schon Probleme wie zb Rost.
 
Hmmm, es gibt in den einschlägigen Foren etliche Leute, die weit über 1000 km mit dem Ninebot gefahren sind. Ein grundsätzliches Qualitätsproblem kann man also eher verneinen. Wenn du den E-Scooter stärker beanspruchst als vorgesehen, ist ein Materialversagen eine mögliche Folge. Die Zulassungsvoraussetzungen in D sind klar geregelt und ja, du musst es dir vorschreiben lassen (das wird auch Ninebot so sehen). Ist so.
Erstens habe ich auf meiner uhr schon ca 3500km stehen . Die feder macht sich sehr gut bin zufrieden. Und diskutieren das gusseisenschrauben oder sonstige kleinteile bei solchen Fahrzeugen mit diesen belastungen einfach mal nicht das was dieser roller braucht ich habe kein problem mit diesem scooter bin sogar sehr zufrieden aber an cent Produkten sparen ist der falsche weg .
So und ob materialfehler oder sonstige sachen dürfen bei einem zugelassenem fahrzeug nicht vorkommen .
Habe jetzt dieses set für den klappmechanismus aus gehärtetem stahl anfertigen lassen .
Und siehe da er bricht nicht .

Also wenn man den einbau richtig macht und alles beachtet, ist diese monorim V2 eine gute investition wohne in berlin da macht es sich auf pflaster ganz gut. Da falsche reihenfolge des einbaus gefährlich sein kann.

Aber klar das die meinungen auseinandergehem wäre ja sonst auch kein forum.nötig
Post automatically merged:

Die Mutter bzw der Bolzen bricht weil deine Klemmspannung zu hoch ist und nicht weil der Roller 30 fährt oder nicht gefedert ist...
Meinst echt ich bin so dämlich das war nicht das problem .
Also nach 3500km werde ich wohl meinen roller kennen .
Monorim v2 superfeder top fahrverhalten einbau war ziehmlich stressig da nicht mal eine anleitung dabei war . Trotz allem nach dem einbau . Hat es sich gelohnt
 
Hallo an Alle, ich habe die Monorim V2 an meinen Pro2 Scooter montiert aber ich habe das Problem das ich nun meines Erachtens nach ein zu großes Spiel zwischen den Gelenken habe.Ich habe es nicht besser hinbekommen.Es klappert nichts und alles ist fest. Kann das mal einer beurteilen bitte.Ist es bei euch auch so??
Gruß
 

Anhänge

  • IMG_20210103_122612.webp
    IMG_20210103_122612.webp
    127,3 KB · Aufrufe: 97
SteWe SteWe ist normal, bei mir genau so .

Wechsel am Montag von der Monorim auf die nochmals geänderte andere Federung . Mal sehen wie die ist
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: SteWe
Ist auch der einzige unterschied. Wobei die beim Adapter optisch die gedruckte Variante besser finde.
 
Hallo an Alle, ich habe die Monorim V2 an meinen Pro2 Scooter montiert aber ich habe das Problem das ich nun meines Erachtens nach ein zu großes Spiel zwischen den Gelenken habe.Ich habe es nicht besser hinbekommen.Es klappert nichts und alles ist fest. Kann das mal einer beurteilen bitte.Ist es bei euch auch so??
Gruß
Ist bei mir auch so.

Die Federung klappert nicht, außer ich fahre über Unebenheiten wie Kopfsteinpflaster.

Da klappert dann alles.
Post automatically merged:

Was habt ihr eigentlich dagegen unternommen, das euer Vorderrad bei der Monorim V2 nicht mehr dreht, wenn ihr die Schrauben fest angezogen habt?
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Hilfreich!
Reaktionen: SteWe