RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Ich hab den gestern gekauft und natürlich die App installiert🤦🏼‍♂️Ohman naja schade
Ja dann schau mal hier:

Sonst heißt es erstmal abwarten.



oder hier

 
Es wäre doch ja toll, wenn man über die eigene Ninebot App auf legaler Weise die Region und somit die max. Geschwindigkeit des Scooters ändern könnte. Ein Blödsinn einfach, dass ich als Österreicher mich nun mit 20kmh begnügen muss, obwohl 25 erlaubt. Und wenn man auf der Hersteller-Webseite Land Österreich wählt, wird derselbe Scooter mit max. 25kmh beschrieben. Also sogar der Hersteller sagt du darfst in Österreich 25kmh fahren, bietet mir das aber nicht an, obwohl das Ding bis zu 30 kmh schnell fahren kann.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Gerhard
Hallo, mir geht's gleich.
Habe mich direkt bei Segway/Ninebot beschwert, dass ich in AT nicht bereit bin, die 20 km/h zu akzeptieren.
Retour zum Händler geht nicht, da ich den MAX G30E II gebraucht gekauft habe. Lt. Rechnung von 10/2021 aber noch Garantie vorhanden.
Noch keine brauchbare Antwort erhalten.
Ich lasse Euch wissen, wie Segway reagiert.
LG, Armin
 
Es wäre doch ja toll, wenn man über die eigene Ninebot App auf legaler Weise die Region und somit die max. Geschwindigkeit des Scooters ändern könnte.
Dann könnte wir Deutsche einfach sagen, wir sind Österreicher und 25km/h?

Ein Blödsinn einfach, dass ich als Österreicher mich nun mit 20kmh begnügen muss, obwohl 25 erlaubt. Und wenn man auf der Hersteller-Webseite Land Österreich wählt, wird derselbe Scooter mit max. 25kmh beschrieben. Also sogar der Hersteller sagt du darfst in Österreich 25kmh fahren, bietet mir das aber nicht an, obwohl das Ding bis zu 30 kmh schnell fahren kann.
Hast du dir einen G30LD gekauft? Ist halt die Deutsche Version.

Ändere doch einfach deine SN.

Hallo, mir geht's gleich.
Habe mich direkt bei Segway/Ninebot beschwert, dass ich in AT nicht bereit bin, die 20 km/h zu akzeptieren.
Retour zum Händler geht nicht, da ich den MAX G30E II gebraucht gekauft habe. Lt. Rechnung von 10/2021 aber noch Garantie vorhanden.
Beim MAX G30E II ist es natürlich anders, hier ist es ja die EU Version.

Kannst du mal deine SN prüfen und hier Posten.
 
Also ich hab meinen über Amazon gekauft und die haben mir aufgrund der mir fehlenden 5kmh 20% Preisnachlass angeboten. Habs erst mal angenommen, somit hat der Scooter mir 393 € gekostet. Möchte nun mal warten, vielleicht ändert sich auf legalem Weg noch was. Ansosten werd ich mir nochmals überlegen, ob ich doch nicht retourschicke.
Post automatically merged:

Dann könnte wir Deutsche einfach sagen, wir sind Österreicher und 25km/h?

Sollte doch irgendwie über Gps oder so möglich sein, das auch zu bestätigen.
Hast du dir einen G30LD gekauft? Ist halt die Deutsche Version.
Das ist mir klar, ich dachte eben über SH krieg ich das schon hin

Ändere doch einfach deine SN.


Beim MAX G30E II ist es natürlich anders, hier ist es ja die EU Version.

Kannst du mal deine SN prüfen und hier Posten.
 
Die Seriennummer des G30E II (nicht komplett): N4GPD2106Kxxxx

Ach ja, Segway hat inzwischen geantwortet und mitgeteilt, dass sie mein Anliegen umgehend überprüfen und über das weitere Vorgehen Bescheid geben...
 
Hat eigentlich jemand von Euch Erfahrungen, den G30x II mit der neuesten Firmware mit einem anderen Ninebot-Dashboard zu flashen oder umprogrammieren?
Hätten noch einen Ninebot ES2...
Wäre hier ein gangbarer Weg?
Im YT gibt es ein Video in diesem Sinne, bin aber damit nicht zurecht gekommen.