RP ✔️ 🔥 Firmware-Downgrade: Ninebot MAX (G30D, G30D II, G30LD) <=> [BLE1.1.7/1.1.8 & DRV1.6.13/1.7.3] 01.03.2023

Hallo zusammen,

Vielen Dank erstmal für das klasse Tutorial!
Hat alles wunderbar geklappt, habs heute auf Arbeit gemacht!

Eine frage habe ich trotzdem. Wo kann man sich denn eine CFW zusammenstellen? Würde es gerne so einstellen das man beim Laden schon die Anzeige hat wieviel er in % hat.

Ist doch bestimmt möglich oder?
Vielen Dank im voraus!
 
Wo kann man sich denn eine CFW zusammenstellen? Würde es gerne so einstellen das man beim Laden schon die Anzeige hat wieviel er in % hat.

Ist doch bestimmt möglich oder?
Vielen Dank im voraus!
 
Hey Leute, leider bekomm ich das mit der SHU App nicht wirklich hin. Und ich bin in der Hinsicht kein Laie. Ich habe den G30D II vorhin erhalten, habe kein Firmwarupdate über die Segway App gemacht sondern lediglich den Roller registriert und die SHU App gestartet. Ich habe die CFW installiert aber nachdem ich was in den Configs geändert habe, passiert einfach nichts. Der Scooter fährt auch gar nicht mehr, egal was ich mache. Erst nachdem ich die "originale Firmware" wieder draufmache übers Flash Menü fährt der wieder. Hat jemand ähnliches erlebt?
 
Ging mir genauso.
Hier die Lösung:

3. SHFW - Throttle and brake:
Hier kommen wir zur Möglichkeit die Endgeschwindigkeit, die Ampere-Werte und die Art der Gaskurve
der verschiedenen Modi (Eco,Drive,Sports) festzulegen.
Wichtig: Im Zustand direkt nach der Installation stehen diese Werte und Regler noch auf Null. Das heißt, bevor ihr nichts eingestellt habt, fährt euer Scooter auch noch nicht!


:)
 
Lies mal Punkt 3. in der Anleitung:

3. SHFW - Throttle and brake:
Hier kommen wir zur Möglichkeit die Endgeschwindigkeit, die Ampere-Werte und die Art der Gaskurve
der verschiedenen Modi (Eco,Drive,Sports) festzulegen.
Wichtig: Im Zustand direkt nach der Installation stehen diese Werte und Regler noch auf Null. Das heißt, bevor ihr nichts eingestellt habt, fährt euer Scooter auch noch nicht!


:)
oh mein Gott, danke dir!
 
Gerne!
War bei mir ja genauso und ich hatte schon Panik den Roller zerschossen zu haben.
Ende gut alles gut (und schnell).
;-)
 
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Habe den gleichen Fehler gemacht wie viele: Roller ausgepackt, App runtergeladen und Update gemacht.

Nun wollte ich nach der Anleitung downgraden, was auch bis zur BLE geklappt hat. Aber bei der DRV kommt immer die Fehlermeldung wie auf dem Screenshot zu sehen. Hmpf...
 

Anhänge

  • Screenshot_2022-02-20-14-58-47-699_sh.cfw.utility.webp
    Screenshot_2022-02-20-14-58-47-699_sh.cfw.utility.webp
    28,7 KB · Aufrufe: 155
Hallo Leute, vielleicht könnt ihr mir ja weiterhelfen. Habe den gleichen Fehler gemacht wie viele: Roller ausgepackt, App runtergeladen und Update gemacht.

Nun wollte ich nach der Anleitung downgraden, was auch bis zur BLE geklappt hat. Aber bei der DRV kommt immer die Fehlermeldung wie auf dem Screenshot zu sehen. Hmpf...
Auch die Lösung steht in der Anleitung beschrieben. Lesen bildet!!!
Kommt dir diese Meldung bekannt vor?!
Möglicherweise wird nun die folgende Fehlermeldung eingeblendet.
Hier hilft ein Ausschalten des Android-Devices und oder des Scooters.
Diese Neustarts so oft durchführen, bis das Flashen wieder ordnungsgemäß funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Hilfreich!
Reaktionen: Renezoros
Ist doch aber eine ganz andere Fehlermeldung... Was "bildet" jetzt daran??? Hast du dir denn mal den Text meiner Fehlermeldung gelesen? Wenn da der gleiche Text stehen würde, könntest du dir den arroganten Ton erlauben. Warum werde ich dumm angemacht? Sorry, daß ich gefragt habe.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: seabear6