Was wäre das Worst-Case-Szenario?
Ich versuche ein Downgrade, der G65 wird kaputt?
Wäre dann eine Wiederherstellung mittels ST-Link, entweder mit der DRV 173 oder 187, möglich? Erlaubt die Segway-App dann die aktuelle offizielle Firmware wiederherzustellen?
Oder ist das Schlimmste, was passieren kann, noch schlimmer?
Benötigst Du wirklich eine Antwort auf die Frage was passiert, wenn Du eine unpassende Software auf den Controller flashst?

Natürlich wird man die Software mittels eines ST-Links "geradebiegen" können; immer vorausgesetzt natürlich Du hast eine passende DRV-Version zur Verfügung. Und nein, die Hersteller-App ermöglicht KEINE Wiederherstellung der korrekten / offiziellen Software! Das gab's in dieser Branche bisher noch nie; bei keinem Hersteller!
Ich glaube, dass es einige Hinweise darauf gibt, dass der G65 über die gleichen internen Komponenten verfügt wie ein G30P mit Gen4-Motor (zumindest in meinem Fall mit einem N4G-Roller aus dem Jahr 2022).
Da der eher seltene Ninebot G65
(wird der überhaupt noch produziert) ja nur ein Zwischenmodell am Weg vom Ninebot G30 zum Ninebot G2 ist / war, ist die Chance einer mehr oder minder identen elektronischen Ausstattung, hard- wie softwaremäßig, zwangsläufig verdammt hoch. Das Fahrgestell, wenngleich mit abweichender Federung, entspricht beim G65 schon jenem des späteren G2, die restliche Ausstattung wohl jener des Vorgängers G30. Da der G30 noch nicht über Blinker und einen elektrischen Signalgeber verfügt, wird wohl auch die Software des G65 näher beim G30 denn beim G2 sein. Ob der Motor nun bei irgendeinem der drei Modelle
(nebst deren Untervarianten) angeblich oder wirklich ein paar Watt mehr Dauernenn- oder Peak-Leistung hat, tut dabei so rein gar nichts zur Sache, denn dabei geht's, wenn überhaupt, um ein paar Kleinigkeiten bei den Settings der Softwareprofile.
Was Du nun für Dich mit diesem Stand der Dinge tust, bleibt natürlich Dir überlassen. Aber aus unseren Kreisen wird Dir wohl niemand beim derzeitigen Wissensstand zum Flashen des G65 raten.
Wie gesagt, ich freue mich, dies als Versuchskaninchen zu nutzen und anderen zu helfen.
Das ist grundsätzlich löblich, denn sonst gäbe es ja bis heute keine Tuning-Möglichkeiten für die Ninebots & Xiaomis
(ohne das Brightway-Zeugs natürlich), und doch solltest Du Dir des Risikos bewusst sein!