Zuletzt bearbeitet:
Hallo an Alle :-)

Ich bin´s der "neue" und habe exakt das gleiche/selbe Problem wie Bemondo
BLE: 1.1.7
DRV: 1.7.3
BMS: 1.5.8
meine Firmware (original) nennt sich v.1.6.13

Ganz gleich ob ich flashe, ob das flashen abgebrochen wird mit einem Fehler oder ob ich die BLE auf die BLE117 verändere,
nach jedem App schließen und öffnen. Es stehen die Daten wie oben geschrieben drin.

Kein GM funktioniert, das SHU kann es auch nicht und mit XiaoDash (8€) bin ich mir nicht sicher ob ich es probieren möchte.

Ich habe nach dem Auspacken und registrieren direkt die neue Firmware aufgespielt. v.1.6.13
Ich vermute das ist der Fehler und ich befürchte das man das auch nicht mehr umkehren kann ? :-(

viele Grüße
LB
 
Die Drv 173 ist zurückgenommen worden. Ist wahrscheinlich fehlerhaft.
Also abwarten und Tee trinken.
Das wird schon werden. Mir hat in solchen Situationen immer der Xiaoflasher geholfen, vielleicht mal versuchen die Drv 126 damit zu flashen. Die Ble Version ist völlig egal.
 
Ganz gleich ob ich flashe, ob das flashen abgebrochen wird mit einem Fehler oder ob ich die BLE auf die BLE117 verändere,
nach jedem App schließen und öffnen. Es stehen die Daten wie oben geschrieben drin.
Moin LeeBrain,
beschreibe doch mal exakt deine Vorgehensweise. Was flashst du mit welcher App und welche App startest du, um die BLE, DRV und BMS anzuzeigen?
Ich nutze z.B. diese Dateien DRV 1.6.3 / BLE 1.1.4 / BMS 1.5.6.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: email.filtering
Ninebot / Xiaomi haben bei den neuen Dashboard-Versionen für all ihre Modelle offenbar die Downgrade-Möglichkeiten gesperrt, daher lässt man vorerst mal die Finger davon.

Mit der BLE 114 / DRV 163 / BMS 156 funktioniert alles und es gibt keinen Grund jetzt auf der Stelle absichtlich die Software zu aktualisieren. Wer es schon getan hat und jetzt keine älteren Versionen usw. mehr geflasht bekommt, wird auf die angepassten Community-Versionen warten müssen. War ja bei der E-Serie erst unlängst ebenfalls so.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: GeoBot
Moin LeeBrain,
beschreibe doch mal exakt deine Vorgehensweise. Was flashst du mit welcher App und welche App startest du, um die BLE, DRV und BMS anzuzeigen?
Ich nutze z.B. diese Dateien DRV 1.6.3 / BLE 1.1.4 / BMS 1.5.6.
Hi GeoBot,

ich nutze SHU und verbinde meinen Scooter via Bluetooth. (Android Handy)
Wenn ich ihn verbinde erhalte ich eine liste mit den aktuellen Einstellungen.
BLE: 1.1.7
DRV: 1.7.3
BMS: 1.5.8

Wenn ich unter der Rubrik Flash LOAD ORIGINAL auswähle, kann ich beliebige Versionen der BLE und BMS auswählen.
Diese Versionen lassen sich auswählen und flashen. Egal in welcher Kombination. <- Achtung wenn es bei einem nicht funktioniert übernehme ich keine Verantwortung. In meiner "Verzweiflung" habe ich halt versucht mit verschiedenen BLE Versionen die DRV doch zu verändern zu dürfen / können. Aber ich kann die DRV nicht ändern!

Wie von email.filtering geschrieben, vermute ich das ein Downgrade nicht möglich ist. (aktuell).

Das Problem welches sich aus meiner Firmware Aktualisierung ergibt ist:
Keine Funktion mit GM
Keine Funktion eine CFW zu erstellen / zu schreiben auf den Scooter (mit SHU) usw.

Es wird wohl wirklich so sein, das ich einfach warten muss.... weil ich am Anfang so BLÖÖÖD war

Liebe Grüße
LB

PS: CFW ist nicht mit CMNF zu verwechseln :ROFLMAO:
 
Und nochmal ich: Also eine gute und eine schlechte Nachricht.

Mein Mi Pro 2 macht jetzt genau was ich will (bis auf den fehlenden Temporalen). Das Front und das Rücklicht lassen sich durch einen Druck auf den PowerButton ein- bzw. ausschalten und wenn ich bremse blinkt nichts - auch nicht im German Maneuver.

Genau so würde ich gerne meinen G30D / Seat Mo auch einstellen. Ich habe -so denke ich-schon jede erdenkliche Möglichkeit in "Breaking & Energy Recovery" auf durch, aber nichts bringt das gewünschte Verhalten.

Mit der 154 und Static 255 liess sich nur das Frontlicht ein-/ ausschalten.

Daher nochmal die Frage: Welche Einstellungen muss ich auf vornehmen, damit sich das Licht genau wie bei meinem Mi Pro 2 verhält?