Zur Motorbremse: War gar nicht so leicht, darauf zu kommen, dass man über die "Profile" zu den Bremseneinstellungen gelangt. Hier bin ich bei max. 40 A. Ich hoffe, das langt. Hast du da eine Epfehlung für die Kurve, die ja aus vier Werten besteht? Für mich wären hier konkret "Werte" interessant. Der eine meint, dass anfangs sehr viel Kraft einsetzen müsste (= hohe Ampere-Wert beim Betätigen der Motorbremse). Ich könnte mir aber dennoch auch vorstellen, dass wenn man häufig mit einer sanften Motorbremse abbremsen möchte, dann weniger Ampere zum Bremsen auch gut wären, um den Motor hitzetechnisch nicht noch weiter zu belasten.
Hier muß jeder nach seinem Geschmack einstellen, manche wollen direkt volle Power, andere es eher sanft.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: HansPeter203
Leute ich habe eine Frage wie kann mann beim Ninebot max g2 tempomat einstellen wohne in der Schweiz hat das damit was zu tun das ich in der App das nicht einstellen kann??

BIIITTTEEE UM HILFE!!!!!
Post automatically merged:

Leute ich habe eine Frage wie kann mann beim Ninebot max g2 tempomat einstellen wohne in der Schweiz hat das damit was zu tun das ich in der App das nicht einstellen kann??

BIIITTTEEE UM HILFE!!!!!
 
Leute ich habe eine Frage wie kann mann beim Ninebot max g2 tempomat einstellen wohne in der Schweiz hat das damit was zu tun das ich in der App das nicht einstellen kann??

BIIITTTEEE UM HILFE!!!!!
Post automatically merged:

Leute ich habe eine Frage wie kann mann beim Ninebot max g2 tempomat einstellen wohne in der Schweiz hat das damit was zu tun das ich in der App das nicht einstellen kann??

BIIITTTEEE UM HILFE!!!!!
Falscher Thread, Überschrift gelesen??
Screenshot_20230902_145057_Samsung Internet.webp


Versuchs mal hier: https://rollerplausch.com/forums/ninebot-g2.193/
 
Current (Hauptstrom):
Es wird empfohlen für den "Hauptstrom" max. 65A Current zu applizieren, da dies den max. empfohlen Werten entspricht. Der Motor und die Komponenten des MAX halten max. so viel auf Dauer bezogen auf der Spitze aus.

Ihr habt die Wahl freie Wahl bis zu 65A, stellt es euch so ein wie euch die Beschleunigung gefällt.

Auch hier nicht vergessen: Höhere Amperewerte ziehen mehr Strom von Akku ab, was unter anderem auch weniger Reichweite zu bedeuten hat.

Faustregel hierfür: Max. 900W Nebenstrom und max. 1.8KW Hauptstrom.
ich hab hier ne Frage zum Hauptstrom. ich kann in der SHU App maximal den Nebenstrom einstellen (bei Throttle DPC z.B max 30A). Ich habe damals glaub ich normal geflasht und keine custrom Firmware selbst erstellt. Welche Hauptstrom Grenze ist den eingestellt, wenn ich keine custom Firmware geflasht habe, sondern nur die SHU default Firmware? Wären das dann 55A wie im Screenshot? Hätte einstellt 30A über DPC.. dann wären ja noch 25A platz für FieldWeakening.. ich weiß nicht wie es dann zu verbrannten Steckern kommt oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, die UID
4C37009DC.... usw.

Ist das noch das flashbare Modell vom Ninebot G30D 2?
Danke
Jeder Original ESC des G30 ist flashbar.
Allerdings nur per ST-LINK.
Alle aktuellen Scooter (DRV1.8.x>) lassen sich nicht mehr per App downgraden.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Ardian32