Fingerprint

Ja also ich verbinde den spannungswandler im dem haupakku und dann den funkschalter an den Ausgang des spannungs Wandler...
Sollte ich da noch eine Sicherung zwischen Akku und spannungs Wandler machen?

Ps kann ich zudem eine USB lade handyhalterung direkt mit an den gleichen spannungswandler hängen?
 
Ja also ich verbinde den spannungswandler im dem haupakku und dann den funkschalter an den Ausgang des spannungs Wandler...
Jup
Sollte ich da noch eine Sicherung zwischen Akku und spannungs Wandler machen?
Sicherung ist immer eine gute Idee
Ps kann ich zudem eine USB lade handyhalterung direkt mit an den gleichen spannungswandler hängen?
Wenn dein spannungswandler genug Leistung bringt, Jup...
Wieviel mah verbraucht dein Fingerprint oder was auch immer...?
Plus das was der usb lader braucht, dann weist du wieviel mah dein spannungswandler leisten muss.
wieviel „Sicherheitsressourcen“ du extra einplanen möchtest, bleibt dir dann selbst überlassen...

der Akku entlädt sich aber auch entsprechend der Leistung des spannungswandlers🤪....
 
Wenn ich mir diesen Beitrag ansehe, weiss ich, dass das rote oder grüne Kabel zum Schalten benutzt werden kann
--> https://rollerplausch.com/threads/k...en-schluesselschalter-fuer-ninebot-xiaomi.303

Spannungsversorgung scheint 5V und 36V am Stecker des Dashboard zur Verfügung zu stehen:
--> https://******/2zT931C

Dieser Fingerprint-Sensor bei AliExpress (https://s.click.aliexpress.com/e/_9iT0dp) hat einen "Zündungsmodi". Das scheint recht gut zu passen.

Die erste Frage ist, ob die Platine in dem Bereich unterhalb des Dashboards rein passt?
Die zweite Frage, wie groß ist der Fingerprintsensor (Bohrung) und passt der rein?
Die dritte Frage, kann der Schaltausgang mit dem Dashboard zusammen funktionieren?
 

Anhänge

  • FP1.webp
    FP1.webp
    41,2 KB · Aufrufe: 75
  • FP2.webp
    FP2.webp
    38,9 KB · Aufrufe: 63
  • FP3.webp
    FP3.webp
    41,1 KB · Aufrufe: 60
Der Fingerprint-Sensor ist eingetroffen und macht erst mal einen guten Eindruck auf mich

IMG_20210927_061937~01.jpg

IMG_20210927_062052~01.jpg

IMG_20210927_062024~01.jpg

Post automatically merged:

Jetzt heißt es ausprobieren. Ich hab aber im Moment viel um die Ohren und es wird ne Zeitlang brauchen. Auf dem "Labortisch" werde ich das Modul wohl im Laufe der Woche mal anschließen können, im Roller dauerts dann noch. Ich werde berichten ...

PS: 24,6mm ist der Gewindedurchmesser.27mm ragt der FPS nach innen. Kann jemand was dazu sagen, ob das oben im G30D unter das Dashboard reinpasst?
 

Anhänge

  • SARY_SY-S4_01.webp
    SARY_SY-S4_01.webp
    423 KB · Aufrufe: 51
  • SARY_SY-S4_02.webp
    SARY_SY-S4_02.webp
    190,1 KB · Aufrufe: 60
Geil 😍 baust du es heute noch ein ?

Bin ja echt gespannt ob das reibungslos funktioniert.
Hattest ja in nem anderen Beitrag erwähnt ob die gespeicherten finger gespeichert bleiben, bei Verlust der Strom Zufuhr. Berchtigte frage.
Ich bin auf jedenfall gespannt.
Es liegt schon im Warenkorb seit 3 Wochen, ich bin hin und her gerissen jetzt 😂

Da steht es benötigt 12v. Woher nimmst du den Strom?

Schonmal gesehen es gibt am Controller noch einen freien Stecker. Sobald der Powerbutton betätigt wird liegt da Strom an -> auch wenn das Dashboard aus bleibt
(Strom unterbrecher/fernbedinung)
Hast du ne Möglichkeit zu messen wieviel Strom da durchgeht? Ich hab leider kein Messgerät.

Viel Erfolg auf jeden Fall :)
 
Geil 😍 baust du es heute noch ein ?

Bin ja echt gespannt ob das reibungslos funktioniert.
Hattest ja in nem anderen Beitrag erwähnt ob die gespeicherten finger gespeichert bleiben, bei Verlust der Strom Zufuhr. Berchtigte frage.
Ich bin auf jedenfall gespannt.
Es liegt schon im Warenkorb seit 3 Wochen, ich bin hin und her gerissen jetzt 😂

Da steht es benötigt 12v. Woher nimmst du den Strom?

Schonmal gesehen es gibt am Controller noch einen freien Stecker. Sobald der Powerbutton betätigt wird liegt da Strom an -> auch wenn das Dashboard aus bleibt
(Strom unterbrecher/fernbedinung)
Hast du ne Möglichkeit zu messen wieviel Strom da durchgeht? Ich hab leider kein Messgerät.

Viel Erfolg auf jeden Fall :)
Die Platine braucht 3,5 bis 15V. Also kann ich mit den 5V gut leben. Stromaufnahme kann ich messen und werde das auch tun. Den Exit Knopf brauchen wir nicht. Es geht mir also darum:

1) passt der FPS mechanisch in den Lenkerkopf
2) passt die PCB unter das Dashboard ins Gehäuse
3) wie lange braucht der FPS um zu booten
4) verliert der FPS die Daten, wenn er stromlos wird
5) kann der FPS ohne Probleme mit dem FET das Dashboard aktivieren
6) werden Fehlermeldungen erzeugt und angezeigt
 
Ok super ja würdest du mir mal den freien Anschluss am Controller messen? Ich würde gerne eine unterboden Beleuchtung anbringen 😂
Deine Frage verstehe ich nicht. Du meinst einen freien Stecker unten beim Akku? Oder am Dashboard? Wie soll ich da einen Strom messen, ohne Verbraucher?
Ich hatte eigentlich nicht vor die Bodengruppe vom G30D zu öffnen.
 
  • Hilfreich!
Reaktionen: Merlin